Züchter der schönen Fjords stellten das größte Kontingent

Bericht zum Beerfelder Pferdemarkt 2017
Züchter der schönen Fjords stellten das größte Kontingent

© Bernd Neff

Mit über 122 gemeldeten Pferden und Ponys zählt der Beerfelder Pferdemarkt zu den größten Pferdeschauen in Hessen, wobei das Meldeergebnis aus dem Vorjahr gesteigert werden konnte. Das passende Schauwetter sorgte für beste Stimmung bei den Ausstellern und natürlich auch bei den Marktbesuchern.

Rinderschau ist Kernbestand des traditionellen Ochsenfestes

Große Resonanz in Wetzlar, trotz verhaltenem Auftrieb
Rinderschau ist Kernbestand des traditionellen Ochsenfestes

© Jost Grünhaupt

Der Festplatz am Finsterloh am Rand von Wetzlar war zur Tierschau auch dieses Jahr bestens besucht und viele Zuschauer aus dem Umfeld der Stadt Wetzlar nutzten unter anderem die Gelegenheit, sich über die verschiedenen Rassen der Rinder zu erkundigen.

Wo die Bäume im Milchviehstall wachsen

Holstein- und Fleckviehzüchter bei Betrieben im Emsland
Wo die Bäume im Milchviehstall wachsen

© Heinz-Josef Kremper

Bei einer Lehrfahrt von Holstein- und Fleckviehzüchtern, die von Marco Hölz über die Rinder­züchtervereinigung Lahn organisiert wurde, fuhren zwölf Landwirte aus dem Landkreis Limburg-Weilburg zu interessanten Betrieben ins Emsland.

Wolf macht den Mutterkuhhaltern Sorgen

Jahrestreffen der hessischen Limousin-Züchter
Wolf macht den Mutterkuhhaltern Sorgen

© Jost Grünhaupt

Der seit über 200 Jahren im Familienbesitz befindliche Schreinesch Hof, den die Familie Bopper in Rodenhausen im Lahn-Dill-Bergland bewirtschaftet, war der diesjährige Treffpunkt für die Versammlung der hessischen Limousin-Züchter.

Blühstreifen werden im Raum Wiesbaden gemeinsam angelegt

Landwirte, Jäger, Imker und Landeshauptstadt beteiligt
Blühstreifen werden im Raum Wiesbaden gemeinsam angelegt

© HG-WiO

In der vorletzten Woche fand eine gemeinsame „Blühstreifen-Feldfahrt“ in Wiesbaden-Kloppenheim, veranstaltet von der Jä­gerschaft mit dem Kreisbauernverband und dem Imkerverein Wiesbaden, statt.

Aufgrund der Frostschäden nur eine kleine Ernte

Die Steinobsternte 2017 an der VOG Ingelheim
Aufgrund der Frostschäden nur eine kleine Ernte

© Cech

Die Süßkirschenernte erbrachte in Rheinhessen, wie erwartet, ein deutlich geringeres Mengenergebnis als in Normaljahren. Wie aktuell der Geschäftsführer der VOG Ingelheim, Steffen Lang berichtet, lagen die Ernteschätzungen um 50 Prozent unter den Erträgen von Normaljahren.

Wo steht die Agrarforschung in Rheinland-Pfalz?

Besuch der LUFA Speyer sowie bei RLP AgroScience
Wo steht die Agrarforschung in Rheinland-Pfalz?

© Setzepfand

Über den Stand der Forschung informierten sich in einer Rundreise der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, Eberhard Hartelt, und der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Andy Becht.

Geringer Auftrieb mit hoher Qualität

Eintragungsschau von Jungziegen und Dorperschafen
Geringer Auftrieb mit hoher Qualität

© Wulff

Die diesjährige Jungziegen- und Dorper-Eintragungsschau fand am 16. Juli im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum von Bad Sobernheim statt. Die Veranstaltung war gekoppelt an den Tag der alten Haus- und Nutztierrassen des Museums und lockte bei nicht zu warmem Sommerwetter zahlreiche Besucher an.

Glanzvolle Bezirkstierschau im Odenwald veranstaltet

Blüte wurde zum wiederholten Mal „Miss Beerfelden“
Glanzvolle Bezirkstierschau im Odenwald veranstaltet

© Gerhard Pleik

Mit großem Besucherinteresse wurde in der vergangenen Woche Hessens größte Tier­schau in den Zuchtrassen beim Beerfelder Pferdemarkt durchgeführt. Der hohe Standard in der Zucht wurde deutlich

Über leistungsstarke Brennholztechnik informiert

Sommerfest bei HJF in Much-Hardt im Rhein-Sieg-Kreis
Über leistungsstarke Brennholztechnik informiert

© HJF

Anfang Juli hat Firma „HJF-Vertrieb Land- und Forsttechnik“ ihr diesjähriges Sommerfest für die Kunden aus dem gesamten Bundesgebiet am Firmensitz in Much-Hardt im Rhein-Sieg-Kreis ausgerichtet.

Hessenmeisterschaften der Pferde-Jungzüchter in Alsfeld

Jugzüchtertag der Pony- und Pferdezüchter in Hessen
Hessenmeisterschaften der Pferde-Jungzüchter in Alsfeld

© Antje Römer-Stauber

Im Pferdezentrum Alsfeld fand im vergangenen Monat die Hessenmeisterschaft der Jungzüchter statt.

17 Hektar für die Bienen

Blühflächen-Präsentation des KBV Rheingau-Taunus
17 Hektar für die Bienen

© KBV

Im Zuge der landesweiten, gemeinsamen Initiative des Hessischen Bauernverbandes mit dem hessischen Landwirtschaftsministerium und dem Landesverband Hessischer Imker „Hessens Landwirtschaft blüht für Bienen.