Erfolgreicher Bienenmarkt

Königinnenversteigerung als Schlussakkord des Festes
Erfolgreicher Bienenmarkt

© Ernst Schmerker

In Michelstadt im Odenwald wird traditionsgemäß zu dem den Bienenmarkt abschließenden Sonntag die Erwin-Hasenzahl-Halle zum Treffpunkt des Tieres, dem die Einheimischen ihren Spitznamen „die Bie“ verdanken. Jahrhunderte lang brachte man die Bezeichnung mit dem Fleiß oder gar der Stechlust der Bürger in Verbindung, doch …

Landwirtschaft und Umwelt

Agrarumweltmaßnahmen mit verbesserten Förderprämien in Rheinland-Pfalz
Landwirtschaft und Umwelt

© pixelio

Förderprämien für Agrarumweltmaßnahmen können bis zum 26. Juni 2009 bei den Kreisverwaltungen beantragt werden – darauf haben Umweltministerin Margit Conrad und Landwirtschaftsminister Hendrik Hering hingewiesen. Neueinsteiger sowie Teilnehmer, deren Verträge 2009 auslaufen, können Anträge für die Steil- und Steilstlagenförderung, den ökologischen Landbau und die …

Hessische Erdbeersaison in Kriftel eröffnet

Ministerin Lautenschläger wirbt für regionale Produkte
Hessische Erdbeersaison in Kriftel eröffnet

© Adams

Die hessische Erdbeersaison wurde vergangene Woche von der Landwirtschaftsministerin Silke Lautenschläger gemeinsam mit Berthold Heil, dem Vorsitzenden des Hessischen Landesverbandes für Erwerbsobstbau in Kriftel offiziell eröffnet. Dort gibt es die leckeren Erdbeeren schon seit mehreren Wochen zu kaufen; die ersten kamen aus dem Anbau …

Hessentag 2009 in Langenselbold

Hessentag 2009 in Langenselbold

© Archiv LW

Zum Hessentag 2009 finden Sie im folgenden PDF eine Programmübersicht mit landwirtschaftlichem Schwerpunkt.

Über Landwirtschaft zu informieren, ist wichtig

Milchkönigin bei Wächtersbacher Messe
Über Landwirtschaft zu informieren, ist wichtig

© KBV Main-Kinzig

Für viele große und kleine Besucher stellte die landwirtschaftliche Tierschau auf der Messe Wächtersbach einen Anziehungspunkt dar. Diese bot auf einer Fläche von 900 Quadratmetern Einblicke in die Nutz- und Haustierhaltung und in die moderne Agrarwirtschaft.

Attraktive Branche

6 889 junge Menschen lernen Land- und Baumaschinentechnik
Attraktive Branche

© Moe

Rekordzahlen im Land- und Baumaschinenhandwerk: Insgesamt 530 Auszubildende (oder 8,3 Prozent) mehr als im Vorjahr vermelden die Lehrlingsrollen bei den deutschen Handwerkskammern zum Stichtag 1.1.2009 – angesichts der aktuellen Konjunkturlage in Deutschland ein echter Silberstreif am Horizont.

Bezeichnungsrecht nicht überstürzt anpassen

BWV und Weinbauverbände verabschieden Stellungnahme
Bezeichnungsrecht nicht überstürzt anpassen

© dwi

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e. V. hat gemeinsam mit den Weinbauverbänden Rheinhessen und Pfalz in einer Stellungnahme gefordert, die aufgrund der EU-Weinmarkreform anstehende Umsetzung des neuen Weinbezeichnungsrechts nicht ad hoc und unüberlegt, sondern mit Augenmaß umzusetzen. Vor einem solchen massiven Eingriff in …

Bundesrekordkuh aus der Pfalz

Dauerleistungskuh der Rotbunten ist in Betrieb in Winnweiler
Bundesrekordkuh aus der Pfalz

© Gerd Grebener

Im Donnersbergkreis, im Süden von Rheinland-Pfalz, zirka 20 km nördlich von Kaiserslautern, liegt Winnweiler. Und hier auf der Kahlheckerhöhe (300 m) bewirtschaften Anne und Lothar Angne den Kahlheckerhof. Ein Familienbetrieb mit rund 150 ha bewirtschafteter Fläche, davon 90 ha Ackerland und 60 ha absolutem …

Die Stadt vor dem Hoftor

Jahrestagung 2009 des vlf-Bundesverbandes in Hessen
Die Stadt vor dem Hoftor

© Dr. Moennig

Der Bundesverband Landwirtschaftlicher Fachbildung (vlf) veranstaltete vorige Woche seine Jahrestagung 2009 mit dem VLF-Landesverband Hessen. Das zweitägige Programm begann im Anschluss an die Mitgliederversammlung in Idstein im Taunus mit einem Sympo­sium über die Zukunfts­perspektiven von Landwirten im Ballungsraum. Im Kloster-Eberbach im Rheingau schlossen sich …

Scharfe Kritik an Stadion-Bau

Belange der Landwirtschaft nicht ausreichend berücksichtigt
Scharfe Kritik an Stadion-Bau

© Ellerbrock

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e. V., Norbert Schindler, MdB, hat den heutigen Beginn der ersten Erdbewegungen am geplanten Standort des Fußballstadions in Mainz-Bretzenheim scharf kritisiert. Es sei in keiner Weise nachvollziehbar, dass hier ein Filetstück landwirtschaftlicher Fläche geopfert werde, obwohl …

Solides Händlernetz nutzt Herstellern und Landwirten

Jahrestagung der Landmaschinen-Fachbetriebe Hessen
Solides Händlernetz nutzt Herstellern und Landwirten

© Dr. Moennig

Wie aktuelle Verkaufsergebnisse der Landmaschinen-Fachbetriebe zeigten, hätten die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise jetzt auch den heimischen Markt für Landmaschi­nen erreicht. Nach dem heraus­ra­genden Wachstumsergebnis der Land­tech­nik­industrie von plus 20 Prozent im Jahr 2008 gegenüber dem vorange­gangen Jahr berichteten nun erste Hersteller von Kurzarbeit. Und …

Erfolgreiche Zukunft in der Landwirtschaft

Auszubildende sollten ihr Berufsziel im Auge behalten
Erfolgreiche Zukunft in der Landwirtschaft

© Sabine Hafner

In diesem Jahr sind in Hessen 124 junge Landwirte nach bestandener Abschlussprüfung in das Berufsleben getreten. Rund 50 Prozent der Junglandwirte wirtschaften künftig im eigenen Betrieb. Die weiteren Absolven­ten beginnen nach ihrem Abschluss mit der Suche nach einer Anstellung im Bereich der Agrarwirtschaft. Freie …