Garten

Nichtparasitäre Schäden an Kulturpflanzen

Sichtbar schlecht beeinflusst
Nichtparasitäre Schäden an Kulturpflanzen

© Hoyer

Geht es um Schäden an Obst, Gemüse und Zierpflanzen denken viele zuerst an Schädlinge oder Krankheiten wie Blattläuse, Kohlweißlingsraupen, Echten Mehltau oder Apfelschorf. Neben diesen belebten Schadursachen können aber auch unbelebte Schadursachen an Pflanzen auftreten. Diese nichtparasitären Schäden sind nicht immer leicht zu identifizieren, …

Obst- und Gemüsebau

Erdbeer-Saison startet später

Marktkommentar Erdbeeren
Erdbeer-Saison startet später

© Landpixel

Aufgrund des trüben und kühlen Frühlings startet die Erdbeer-Saison dieses Jahr etwas später. Dies ist jedoch nicht unbedingt ein Nachteil.

Aus der Region

Maschinen und Dienstleistungen für Landwirte und Kommunen

Maschinenringe haben ihre Tätigkeiten stark diversifiziert
Maschinen und Dienstleistungen für Landwirte und Kommunen

© Mohr

Die Maschinenringe in Hessen haben ihre Aktivitäten in den letzten Jahrzehnten – der Landesverband feiert dieser Tage sein 50-jähriges Bestehen – stark ausgeweitet und stellen nicht nur landwirtschaftliche Maschinen und Geräte zur Verfügung, sondern bieten Dienstleistungen für das Nährstoffmanagement, das Stoffrecycling, die Energieversorgung und …

Aus der Region

Landfrauenverband der Pfalz bildete „V-Frauen“ aus

Vertrauensfrauen oder V-Frauen suchen Lösungen
Landfrauenverband der Pfalz bildete „V-Frauen“ aus

© LF Pfalz

Sie haben sich den menschlichen Unzulänglichkeiten gestellt und werden nach Lösungen suchen – die V-Frauen.

Pferde

In der Pferdefütterung ist weniger oft mehr

Futterzusätze sehr gezielt einsetzen
In der Pferdefütterung ist weniger oft mehr

© Ehret

Schwarzkümmel, Kräuter, Flohsamen: Abseits von bewährten Futtermitteln gibt es immer wieder neue Trends in der Pferdefütterung. Doch wie vielseitig muss eine Pferderation tatsächlich sein? Die Agrarjournalistin Gisela Ehret hat sich mit dem Thema befasst. Auf dem Markt für Pferdefuttermittel gibt es eine schier unüberschaubare …

Aus der Region

Jubiläums-Spargelstich wie am Anfang in Dudenhofen

Spitzenkoch Martin Scharff ausgezeichnet
Jubiläums-Spargelstich wie am Anfang in Dudenhofen

© PfalzMarketing

20 Jahre Spargelstich in der Pfalz (v.l.): Preisträger und Spitzenkoch Martin Scharff, Pfälzische Weinprinzessin Lea Lechner und Spargelbauer Thomas Reeb.

Agrarpolitik

Kein Wumms für den Umbau der Tierhaltung

Länder halten geplante Förderung für unzureichend
Kein Wumms für den Umbau der Tierhaltung

© imago/penofoto

Die Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK) zum Umbau der Tierhaltung hat in einigen Punkten Einvernehmen erzielen können, ist aber insgesamt hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Auf der Habenseite des Treffens am vergangenen Freitag in Berlin steht ein erneutes Bekenntnis zu einem Gesamtkonzept sowie zu einer Ausweitung der Tierhaltungskennzeichnung. …

Zur Sache

Hanfanbau bleibt eine Nische

Hanfanbau bleibt eine Nische

© Archiv LW

Die Bundesregierung plant schon seit Längerem eine weitgehende Cannabis-Legalisierung, da der bisherige Umgang mit der Droge gescheitert sei. Im April stellten Landwirtschaftsminister Özdemir und Gesundheitsminister Lauterbach dazu ein Eckpunktepapier mit einem Zwei-Säulen-Modell vor: In einem ersten Schritt soll der Anbau unter strengen Auflagen in …

Aus der Region

Landwirtschaft ganz groß auf der Landesgartenschau

Fulda Acker zeigt auf 10 Hektar Vielfalt und Nachhaltigkeit
Landwirtschaft ganz groß auf der Landesgartenschau

© KBV

Die siebte Landesgartenschau (LGS) in Hessen hat begonnen. Das farbenprächtige Pflanzenfest wurde am Donnerstag vergangener Woche in Fulda mit einem Festakt eröffnet. Die Landwirtschaft spielt dieses Mal eine sehr große Rolle. Denn zum ersten Mal wird es während der LGS eine große Ausstellungsfläche für …

Aus der Region

Raps ist nachhaltig und vielseitig nutzbar

HBV stellt neue Rapsblütenkönigin Leonie I. vor
Raps ist nachhaltig und vielseitig nutzbar

© Becker

Im Rahmen eines Pressegesprächs auf dem Kronenhof in Bad Homburg informierte der Präsident des Hessischen Bauernver- bandes (HBV) Karsten Schmal über die aktuelle Entwicklung, Leistungen und Vorteile des Rapsanbaus in Hessen. „Vielerorts bereichern die gelb blühenden Rapsfelder unsere Kulturlandschaft bereits wieder, von der Vollblüte …

Pferde

Passende Art der Befestigung von Ausläufen und Laufwegen finden

Hart, weich, Kunststoff oder Beton?
Passende Art der Befestigung von Ausläufen und Laufwegen finden

© Werkfotos Huebner-Lee, HIT

Spätestens im Herbst hinterfragen viele Pferdehalter ihre Böden im Pferdeauslauf, denn in der niederschlagsreichen Zeit zeigen sich die Schwächen eines Bodenbelags. Bei der Suche nach der richtigen Lösung gilt es, betriebsindividuell zu schauen. Die Agrarjournalistin Gisela Ehret hat sich mit dem Thema befasst. Eines …

Rinder

Hervorragende Vererber für Frühjahr und Sommer

Bullenempfehlungen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Hervorragende Vererber für Frühjahr und Sommer

© Wolfhard Schulze

Die erste Zuchtwertschätzung in 2023 bringt direkt mehrere Neuerungen mit sich. Zum einen gab es, wie alljährlich in der ersten Zuchtwertschätzung des Jahres, wieder eine Basisanpassung der Zuchtwerte. Hierbei werden bei den schwarzbunten Holsteinbullen 4,9 RZG-Punkte und bei den Rotbunten 4,1 RZG-Punkte abgezogen, was …