Landjugend
Blühstreifen für das Abgeordnetenhaus

© Landjugend

Blühstreifen für das Abgeordnetenhaus

Landjugend RheinhessenPfalz traf Christine Schneider

Ende April empfing die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU im rheinland-pfälzischen Landtag, Christine Schneider, die Landjugend RheinhessenPfalz zum Gespräch im Mainzer Abgeordnetenhaus.

Aus der Region
Udenhäuser Landwirte luden zum Wandertag

© rbv

Udenhäuser Landwirte luden zum Wandertag

Wissenswertes über die Landwirtschaft erfahren

Sonntag vergangener Woche veranstaltete der Ortsbauernverband Udenhausen mit Unterstützung der örtlichen Vereine und dem Regionalbauernverband Kurhessen einen Familienwandertag rund um die Landwirtschaft.

Agrarpolitik
NRW-Landwirtschaftsministerin Schulze Föcking gibt Amt auf

© imago images/Deutzmann

NRW-Landwirtschaftsministerin Schulze Föcking gibt Amt auf

Nordrhein-Westfalens Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking hat am Dienstag dieser Woche ihr Amt niedergelegt. Der Westdeutsche Rundfunk zitierte die Ministerin dahingehend, dass sie den Posten auch aufgrund des enormen öffentlichen Drucks aufgegeben habe. In den vergangenen Monaten und Wochen sei ihr in einem Ausmaß gedroht …

Aus der Region
Agrarbudget, Insektensterben und Ferkelerzeugung im Fokus

© Mohr

Agrarbudget, Insektensterben und Ferkelerzeugung im Fokus

HBV diskutiert auch über Milch und rote Gebiete

Mit dem Agrarbudget, das nach dem Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2018 Gesamtausgaben von rund 6 Mrd. Euro vorsieht, könne man ganz zufrieden sein. Dies hat der Präsident des Hessischen Bauernverbandes (HBV), Karsten Schmal, vergangene Woche beim Erweiterten Verbandsrat des HBV in Alsfeld gesagt.

Pflanzenbau
Feindpflanze mit hoher Wirksamkeit

© Dr. Augustin

Feindpflanze mit hoher Wirksamkeit

Kartoffelzystennematoden biologisch bekämpfen

Der Kartoffelanbau ist von der Pflanzung bis ins Lager hinein von zahlreichen bodenbürtigen Schaderregern bedroht. Ertragsverluste werden besonders deutlich, wenn mehrere gleichzeitig auftreten. Dabei ist die Gefahr der Verschleppung groß. Daher sind insbesondere gegen die Quarantäneschaderreger Sondermaßnahmen erforderlich. Dies gilt insbesondere für den Gelben …

Agrarpolitik
Wirkung von Direktzahlungen in der Landwirtschaft untersucht

© agrarfoto

Wirkung von Direktzahlungen in der Landwirtschaft untersucht

Thünen-Institut: Kaum Einfluss auf den Strukturwandel

Eine Studie zur Wirkung von Direktzahlungen in der Landwirtschaft mit Bezug zum Strukturwandel hat das Thünen-Institut (TI) für Betriebswirtschaft im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums durchgeführt und kürzlich die Ergebnisse vorgestellt. Besonderes Augenmerk wurde auf die Überwälzung der Zahlungen an Verpächter, die Auswirkungen auf den betrieblichen …

Sonderveröffentlichung
Neuer Milchviehstall in Hofbieber-Langenbieber

© Plock-Girmann

Neuer Milchviehstall in Hofbieber-Langenbieber

Tag der offenen Tür am 27. Mai in der Klüber GbR

Am Sonntag, dem 27. Mai stellt die Familie Klüber aus Hofbieber-Langenbieber ihren neuen Kuhstall mit Melkkarussell für 250 Milchkühe vor. Das 5 000 m² große Stallgebäude fasst neben den Milchkühen auch die komplette Nachzucht.

Märkte und Preise
Rapsangebot legt trotz Preisschwäche zu

© Archiv LW

Rapsangebot legt trotz Preisschwäche zu

Ölmühlen nehmen jedoch kaum Ware auf

Die Umsätze am Rapsmarkt bleiben derzeit gering. Die Offerten aus der Landwirtschaft steigen jedoch, weil viele Erzeuger die Hoffnung auf höhere Preise im Übergang auf die neue Ernte langsam aufgeben. Außerdem sind vergleichsweise große Restmengen aus der alten Ernte zu vermarkten und die Landwirte …

Auktionen
Top Qualität zu fairen Preisen

© Niebling

Top Qualität zu fairen Preisen

Bullenauktion im thüringischen Laasdorf

Bei schönem Frühlingswetter lud die Qnetics GmbH am Standort Laasdorf kürzlich zur zweiten Zuchtbullenauktion dieses Jahres. Zum Auftrieb kamen 22 stationsgeprüfte Bullen der Rassen Fleckvieh-Simmental, Charolais, Limousin sowie ein hornloser Salersbulle. Ergänzt wurde das Auktionslot von fünf führigen feldgeprüften Bullen. Als besonderes Schmankerl wurden …

Gesundheit
Blutdruck im Griff behalten

© SVLFG

Blutdruck im Griff behalten

Bluthochdruck ist eine schleichende Gefahr

Jeder dritte Deutsche ist von Bluthochdruck betroffen und damit einem erhöhten Herzinfarkt- oder Schlaganfallrisiko ausgesetzt. Hier­auf weist die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau anlässlich des Welt-Hypertonie-Tages am 17. Mai hin.

Pflanzenbau
Prognosemodelle: Gewusst wo und wann

© ZEPP

Prognosemodelle: Gewusst wo und wann

Kartoffelkäfer und Krautfäule gezielt bekämpfen

Digitale Prognosemodelle sind seit Jahren ein Instrument des integrierten Pflanzenschutzes. Sie dienen unter anderem der Terminierung von Feldkontrollen sowie der Bestimmung des optimalen Applikationstermins. Mit ihrer Hilfe kann das aktuelle und zukünftige Infektionsrisiko für Pflanzenkrankheiten sowie das Auftreten und die Entwicklung von Schädlingen zeitlich …

Auktionen
Silagewetter beeinflusste Besuch der Zuchtviehauktion

© Grob

Silagewetter beeinflusste Besuch der Zuchtviehauktion

Auktion in Alsfeld dieses Mal mit May-Style-Kollektion

Obwohl das gute Silagewetter den Besuch der Zuchtviehauktion vergangene Woche in Alsfeld beeinträchtigte, gestaltete sich der Auktionsverlauf dennoch zügig.