Hessen hat Vielfalt interessanter Betriebe zu bieten

Gemeinsame Lehrfahrt des VLF Fritzlar und Ziegenhain
Hessen hat Vielfalt interessanter Betriebe zu bieten

© Freimut Krug

Die Vereine für landwirtschaftliche Fortbildung (VLF) Fritzlar und Ziegenhain haben ihre gemeinsame Tagesfahrt dieses Jahr nach Mittel- und Südhessen unternommen. Das Interesse war so groß, dass zwei Termine organisiert wurden. Über 100 Teilnehmer besuchten die Käsescheune in Hungen, den Hessischen Rundfunk in Frankfurt und …

Erfolgreiche Schafzucht und Schafhaltung mitten in Hessen

100 Jahre Schäferverein Marburg-Kirchhain-Biedenkopf
Erfolgreiche Schafzucht und Schafhaltung mitten in Hessen

© Carmen Damm

Dieses Jahr wird der Kreisschäferverein Marburg-Kirchhain Biedenkopf 100 Jahre alt. Das Jubiläum wird am Samstag, dem 26. August, im Zuge des Landesleistungshüten in Kichhain-Stausebach gefeiert. Norbert Fett vom Fachbereich Ländlicher Raum beim Landkreis Marburg-Biedenkopf und Geschäftsführer des Kreisschäfervereins, hat dem LW die zentralen Entwicklungen …

Schlachthof Fulda ist neu verpachtet

LVF Fulda-Hünfeld jetzt alleinige Betreibergesellschaft
Schlachthof Fulda ist neu verpachtet

© Archiv LW

Seit dem 1. August ist die Landwirtschaftliche Vieh- und Fleischvermarktung (LVF) Fulda-Hünfeld alleinige Betreiberin des Fuldaer Schlachthofes, der nunmehr als „Schlachthof Fulda Betriebs GmbH“ geführt wird. Geschäftsführer ist Thomas Hoenig.

Limousin-Züchter aus Hessen holen Titel in Hartmannsdorf

Erfolg bei Bundesschau Deutscher Limousin-Züchter
Limousin-Züchter aus Hessen holen Titel in Hartmannsdorf

© BDL

Nach mehrjähriger Pause veranstaltete der Bundesverband Deutscher Limousin-Züchter kürzlich auf dem Gelände des Betriebes Klemm in Hartmannsdorf bei Chemnitz im Freistaat Sachsen seine Bundesschau. Mehrere hessische Züchter nutzten die Gelegenheit, ihre Tiere der nationalen Konkurrenz stellen zu können. Preisrichter Gerry Ernst aus Luxemburg fällte …

Milchviehhaltung ist wichtiger Wirtschaftszweig in Nordhessen

Bundestagsabgeordneter Siebert im Frankenberger Land
Milchviehhaltung ist wichtiger Wirtschaftszweig in Nordhessen

© KBV

Auf Einladung des Kreisbauernverbands Frankenberg hat Bundestagsabgeordneter Bernd Siebert aus Fritzlar den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Löwer in Gemünden-Herbelhausen besucht. Dort informierte sich Siebert über die Entwicklung eines typischen Familienbetriebs in der Frankenberger Region. Weiterhin ging es um den Stellenwert der Milchviehbetriebe, insbesondere in …

Höchste Standards müssen akzeptable Preise ermöglichen

Zwischenbilanz des HBV zur Ernte 2017
Höchste Standards müssen akzeptable Preise ermöglichen

© Moe

Die Landwirte in Hessen müssen wegen des wechselhaften Wetters diesen Sommer Einbußen bei der Ernte hinnehmen. Das sagte der Präsident des Hessischen Bauernverbandes (HBV), Karsten Schmal, am Donnerstag der vergangenen Woche in Bebra-Breitenbach im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Auf dem Betrieb der Familie Ritter stellte Schmal …

Bestes Schaufenster der erfolgreichen Tierzucht

Kreistierschau Kassel in Wolfhagen hat überzeugt
Bestes Schaufenster der erfolgreichen Tierzucht

© Stadt Wolfhagen

Bei bestem Tierschauwetter boten die Beschicker mit der Präsentation vieler Rassen den zahlreichen Zuschauern ein echtes Schaufenster der Tierzucht bei der Kreistierschau anlässlich des 180. Wolfhager Kram- und Viehmarktes 2017.

Politiker stellen sich den Fragen der Landwirte aus der Region

KBV diskutieren mit Kandidaten zur Bundestagswahl
Politiker stellen sich den Fragen der Landwirte aus der Region

© Archiv LW

Die Kreisbauernverbände Rheingau-Taunus und Limburg-Weilburg haben Anfang Juli gemeinsam zu einer Podiumsdiskussion nach Bad Camberg-Würges eingeladen.

Schaf- und Ziegenhalter bereichern Schau in Beerfelden

Ergebnisse der kleinen Wiederkäuer zum Pferdemarkt
Schaf- und Ziegenhalter bereichern Schau in Beerfelden

© Robin Johe

Die Organisatoren der 117. Tierschau zum Beerfelder Prämienmarkt riefen auch die Odenwälder Schaf- und Ziegenhalter dazu auf, ihre Tiere auszustellen. Zwar wurden weniger Kollektionen ausgestellt als in den vergangenen Jahren, doch die gezeigten Schafe und Ziegen konnten sich hinsichtlich Rassevielfakt und Qualität sehen lassen. …

Drei Kandidatinnen für das Amt der Rheingauer Weinkönigin

Erste Hürde genommen, letzte beim Rheingau Royal
Drei Kandidatinnen für das Amt der Rheingauer Weinkönigin

© Archiv LW

Der Wettkampf um die Krone als neue Rheingauer Weinkönigin hat begonnen. Drei Kandi­da­tinnen haben es als Weinmajes­täten in die Endrunde geschafft

Stallprojekte bauwilliger Betriebsleiter haben es schwer

Geplanter Hähnchenstall stößt auf Bürger-Widerstand
Stallprojekte bauwilliger Betriebsleiter haben es schwer

© Moe

Um als Landwirt seinen Betrieb zu erhalten, erfordert es viel ökonomi­sches Know-how. Um als bauwilliger Betriebsleiter auch die Zukunft des Betriebs zu sichern, braucht man heute großen Mut. Noch mehr aber braucht man starke Nerven, sein Zukunftsprojekt im Widerstand des Bürgers zu realisieren.

Landschaftsschutzgebiete sollen um Mainz ausgewiesen werden

Schutzgebiete gefährden ordnungsgemäße Bewirtschaftung
Landschaftsschutzgebiete sollen um Mainz ausgewiesen werden

© bwv

In den vergangenen Wochen wurde intensiv über die Ausweisung eines Landschaftsschutzgebietes in Mainz-Ebersheim diskutiert. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd (BWV) lehnt dieses Vorhaben kategorisch ab.