Mit 30 Fachschülern begonnen und alle haben bestanden

Absolventen der Fachschule für Agrarwirtschaft Fulda
Mit 30 Fachschülern begonnen und alle haben bestanden

© Karl-Heinz Burkhardt

Für die Studierenden der Fachschule für Agrarwirtschaft Fulda in Petersberg stand nach deren zweijährigem Schulbesuch ihre Verab­schiedung auf dem letzten „Stundenplan“. Alle 30 bestanden die Prüfungen.

Betriebs- und Haushaltshilfe in Hessen GmbH gegründet

Neue Gesellschaft unterstützt die hessischen Landwirte
Betriebs- und Haushaltshilfe in Hessen GmbH gegründet

© SVLFG

Unvorhersehbare Notsituationen führen gerade in landwirtschaftlichen Betrieben zu großen Herausforderungen.

Weizen ist die wichtigste Kultur auf guten Rhein-Main-Äckern

Versuchsfeldtag 2017 des FLV in Ober-Erlenbach
Weizen ist die wichtigste Kultur auf guten Rhein-Main-Äckern

© Jörg Rühlemann

Beim Feldtag des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins (FLV) am vorletzten Sonntag in Bad Homburg-Ober-Erlenbach informierten sich rund 160 Landwirte aus dem Frankfurter und Wetterauer Raum über aktuelle pflanzenbauliche Anbaustrategien.

Tierschauen charakterisieren Hessens vielfältige Region

Beerfelder Pferdemarkt lockt mit großer Rassenvielfalt
Tierschauen charakterisieren Hessens vielfältige Region

© LRVV

Die Tierschau zum Beerfelder Pferdemarkt findet am Montag, dem 10. Juli statt.

Hessens Züchter auch hoch im Norden gut vertreten

Hochkarätige nationale Holstein-Schau in Oldenburg
Hessens Züchter auch hoch im Norden gut vertreten

© Jost Grünhaupt

Nach zwei Jahren traf sich die Spitze der deutschen Holsteinzucht wieder in der EWE Arena in Oldenburg, um die besten Kühe in den einzelnen Altersklassen zu ermitteln.

Wintergerstenernte 2017 in Hessen gestartet

Braugerstenrundfahrt im Hessischen Ried
Wintergerstenernte 2017 in Hessen gestartet

© Moe

In der „hessischen Toskana“, wie Werner Wald seine sonnen­verwöhnte Heimat im Hessischen Ried nennt, ist in der vergange­nen Woche auf seinem Betrieb mit der Braugerstenernte begonnen worden.

LBH gehört 2017 erneut zu den Top-Steuerkanzleien

Hohe Fachkompetenz und Expertise gewürdigt
LBH gehört 2017 erneut zu den Top-Steuerkanzleien

© Krämer

Bereits zum vierten Mal in Folge ist die LBH-Steuerberatungsgesellschaft mbH durch die Zeitschrift Focus zu einer der Top-Steuerkanzleien im Bereich Land- und Forstwirtschaft gekürt worden.

Landwirte beim Hessentagszug

Landwirte beim Hessentagszug

© Archiv LW

Am vergangenen Sonntag ist der Hessentag 2017 in Rüsselsheim am Main mit dem Festumzug als Höhepunkt und Abschluss des zehntägigen Landesfestes erfolgreich zu Ende gegangen.

Hightech-Landmaschinen „Made in Germany“

Amazone ist ein leistungsstarkes Familienunternehmen
Hightech-Landmaschinen „Made in Germany“

© Jörg Rühlemann

Der Stammsitz der Landmaschinenfabrik Amazone in Hasbergen-Gaste war Ziel der jüngsten Lehrfahrt des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins (FLV).

Nachwuchswinzer aus dem LW-Gebiet glänzen mit Leistung

33. Berufswettbewerb der deutschen Landjugend
Nachwuchswinzer aus dem LW-Gebiet glänzen mit Leistung

© BDL

Viel Berufstheorie war gefragt, ebenso wie das Allgemeinwissen. Wer Bescheid wusste, war beim Finale des Berufswettbewerbes der deutschen Landjugend vorn dabei. Genauso mussten sich die bundesweit besten angehenden Winzer, Hauswirtschafter, Land-, Forst- und Tierwirte auch in der Präsentation und Berufspraxis messen.

Betrieben in Südhessen geht Wasser und Fläche aus

„Landwirtschaft im Gespräch“ beim Hessentag 2017
Betrieben in Südhessen geht Wasser und Fläche aus

© Moe

Im Zuge des Hessentags in Rüsselsheim hat vorige Woche das hessi­sche Landwirtschaftsministerium zum Diskussionsabend „Landwirtschaft im Gespräch“ nach Bauschheim geladen. Staatssekre­tä­­rin Dr. Be­atrix Tappeser sprach mit 80 Teilnehmern über die Situa­ti­on der Landwirte in Hessen, ihre Erwartungen an die politischen Rahmen­bedingungen und aktuelle Konfliktfelder.

25 Jahre Marke „Pfälzer Grumbeere“

Manfred Schwarz für ein Jahr lang „Markenbotschafter für Pfälzer Grumbeere“
25 Jahre Marke „Pfälzer Grumbeere“

© Archiv LW

Passend zum offiziellen Start der Frühkartoffel-Ernte in der Pfalz und Rheinhessen wurde vergangene Woche mit Manfred Schwarz der neue Markenbotschafter für „Pfälzer Grumbeere 2017/18“ ernannt.