Die Pferdeflüsterin – wie mit dem Pferd kommuniziert wird

Bodenarbeits-Lehrgang des RuF mit Judith Mauss
Die Pferdeflüsterin – wie mit dem Pferd kommuniziert wird

© Katja Brand

In Rothenbergen bei Gründau im Main-Kinzig-Kreis veranstaltete der Reit- und Fahrverein Tannenhof Rothenbergen für seine Mitglieder einen Bodenarbeits-Lehrgang mit Judith Mauss auf der Anlage Lauber.

Milchbetriebe sehen kein Licht am Horizont

Dramatische Lage verschärft sich mit jedem Melktag
Milchbetriebe sehen kein Licht am Horizont

© Matthias Pieren

Sei es im Waldecker Land, im Vogelsberg, in der Rhön oder im Taunus: In Hessen hat die Milcherzeugung einen hohen Stellenwert, gerade in den Mittelgebirgsregionen.

Tageshöchstpreis für die Carnica-Königin von 125 Euro

Zügige Bienenköniginnenversteigerung in Michelstadt
Tageshöchstpreis für die Carnica-Königin von 125 Euro

©  Gerhard Pleik

Nach einer Pause von einem Jahr fand anlässlich des Michelstädter Bienenmarktes am vergangenen Sonntag die 41. Bienenköniginnenversteigerung in der vollbesetzten Erwin Hasenzahl-Halle statt.

Hoffen auf „kleine Ausgabe“ des Milchtisches in Hessen

Tagung „Landwirtschaft im Gespräch“ zum Hessentag
Hoffen auf „kleine Ausgabe“ des Milchtisches in Hessen

© Moe

Während des Hessentages führte am Montagabend das hessische Landwirt­schaftsministerium (HMUKLV) die Diskussionsveran­staltung „Landwirtschaft im Gespräch“ in Merkenbach durch.

Beltie-Züchter beim Hessentag 2016 in Herborn

Mit Belted-Galloways durch Hessen und Deutschland
Beltie-Züchter beim Hessentag 2016 in Herborn

© Patricia Grähling

Im oberhessischen Oberweimar weiden inzwischen keine Milchkühe mehr. Aber rund um das Dorf grasen nun Belted Galloways von Manfred Möller.

Stefan Hilz in den Ruhestand verabschiedet

30 Jahre im Einsatz für den Berufsstand
Stefan Hilz in den Ruhestand verabschiedet

© lwk

Mit einer kleinen Feierstunde verabschiedete die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Stefan Hilz, den Leiter des Weinbauamtes Neustadt, in den Ruhestand. Zahlreiche Weggefährten machten ihm Ihre Aufwartung, sogar aus dem Elsass.

Wer wird die neue Pfälzische Weinkönigin?

Pfalzweinwerbung sucht Kandidatinnen
Wer wird die neue Pfälzische Weinkönigin?

© pfalzwein

Die Gebietsweinwerbung Pfalzwein hat die Wahl der 78. Pfälzischen Weinkönigin ausgeschrieben. Die Nachfolgerin von Julia Kren wird am Freitag, 7. Oktober 2016, im Rahmen einer Festveranstaltung der Pfälzer Weinwerbung im Neustadter Saalbau ermitte

Erfolgreicher Abschluss für Wirtschafter und Techniker

Wirtschafter und Techniker Landbau verabschiedet
Erfolgreicher Abschluss für Wirtschafter und Techniker

© Bernd Burghardt

Im Rahmen einer würdigen Feierstunde, entließ die Berufsbildende Schule Agrarwirtschaft 12 „staatlich geprüfte Wirtschafterinnen und Wirtschafter“ und 13 „staatlich geprüfte Techniker“, alle Fachrichtung Landbau.

Maschinenringe in Hessen übernehmen wichtige Aufgaben

Mitgliederversammlung der Maschinenringe Hessen
Maschinenringe in Hessen übernehmen wichtige Aufgaben

© MR Hessen

Über neue Aufgaben der Maschinenringe in Hessen informierte deren Vorsitzender Friedrich Schäfer bei der Mitgliederversammlung im Schwalm-Eder Kreis. Seit dem Start im Jahr 2014 fahren in Hessen mittlerweile 350 Schlepper mittels des RTK-Signals.

Vieh- und Fleisch Nordhessen eG zieht positive Bilanz

Generalversammlung der Vermarktungsgenossenschaft
Vieh- und Fleisch Nordhessen eG zieht positive Bilanz

© Ernst-August Hildebrandt

In der vergangenen Woche fand in Waldeck-Sachsenhausen die Generalversammlung der Genossenschaft Landwirtschaftliche Vieh- und Fleischvermarktung Nordhessen eG statt.

„Meet the Best“ – Messe der Fleischverarbeiter in Frankfurt

Trends auf IFFA 2016 – Roboter und Arbeitssicherheit
„Meet the Best“ – Messe der Fleischverarbeiter in Frankfurt

© Moe

Mit circa 1 000 Ausstellern, überwiegend Firmen des Maschi­nen­baus, die sich auf die Prozesskette in der Fleischverarbeitung von der Schlachtung, über den Zuschnitt der Fleischteile bis zur Vorbereitung für den Handel spezialisiert haben, wurden in der vergan­genen Woche in Frankfurt am Main erwartet.

Beste Züchterkollektionen aus dem Frankenberger Land

Pfingstmarkt mit kleinem Auftrieb, aber hoher Qualität
Beste Züchterkollektionen aus dem Frankenberger Land

© Frank Seumer

Trotz geringerer Tierzahlen bezeichnete Schauleiterin Ute Ermentraudt die Bezirkstierschau anlässlich des Frankenberger Pfingstmarktes als ein „gutes Spiegelbild der Landwirtschaft im Frankenberger Land“.