Lifestyle
Schöne Bastelideen für die Adventszeit

© Archiv LW

Schöne Bastelideen für die Adventszeit

Kreative Gestaltungsideen für kleine und große Kinder

Weihnachtszeit ist Bastelzeit für Familien mit Kindern: Hübsche Dekorationen fürs Fenster oder den Weihnachtsbaum, glitzernde Teelichthalter, ein kreativer Adventskalender oder Selbstgebackenes gehören einfach zu dieser heimeligen Zeit der Vorfreude.

Aus der Region
Kammer braucht langfristige finanzielle Sicherheit

© Setzepfand

Kammer braucht langfristige finanzielle Sicherheit

Haushaltslage der Landwirtschaftskammer nicht erfreulich

Die Mitglieder des Parlaments der Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz mussten sich lange gedulden, bis Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken in ihrer Rede verkündete, dass Zuwendungen des Landes für 2016 in Höhe von 750 000 Euro geplant sind. Dennoch brach keiner in Dankes- oder Jubeltöne aus.

Landfrauen
Bäuerinnen erkundeten niederrheinische Landwirtschaft

© Berthold

Bäuerinnen erkundeten niederrheinische Landwirtschaft

Infofahrt des Bäuerinnenstammtischs Main-Kinzig-Kreis

An den Niederrhein führte die diesjährige Informationsfahrt des Bäuerinnenstammtischs Main-Kinzig-Kreis. Auf dem Programm stand der Besuch landwirtschaftlicher Betriebe in Anröchte (NRW) und Afferdeen (Niederlande) sowie die Besichtigung des Schiffshebewerkes Henrichenburg in Waltrop am Dortmund-Ems-Kanal.

Unternehmensführung
Vor der Kooperation rechtliche und steuerliche Fragen klären

© LBH-Steuer­be­ratungsgesellschaft Fried­richsdorf

Vor der Kooperation rechtliche und steuerliche Fragen klären

Das Wichtigste ist aber, dass sich die Partner vertragen

Kooperationen in der Landwirtschaft haben viele Vorteile: mehr zeitliche Flexibilität, Kosten können gesenkt werden, das unternehmerische Risiko wird von mehreren Schultern getragen, und Investitionen sind gemeinsam leichter zu stemmen.

Agrarpolitik
Bundesrechnungshof hält Vorsteuerpauschale für zu hoch

© imago images/Reiner Zensen

Bundesrechnungshof hält Vorsteuerpauschale für zu hoch

„Ungerechtfertigte Vorteile für Landwirte“

„Ungerechtfertigte Vorteile für Landwirte“ bei der Umsatzsteuerpauschalierung kritisiert der Bundesrechnungshof. In ihren diesjährigen Bemerkungen zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes, die Behördenchef Kay Scheller vergangene Woche in Berlin vorgestellt hat, halten die Bonner Rechnungsprüfer dem Bundesfinanzministerium eine falsche Berechnung der Vorsteuerbelastung vor. Die werde …

Erneuerbare Energien
Neues zu Biomasseheizungen

© Archiv LW

Neues zu Biomasseheizungen

Hackschnitzel müssen Emissionswerte einhalten

Anlässlich der Agritechnica hatte die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) am 11. November zu einem Fachsymposium eingeladen.

Landtechnik
DLG meldet rund 450 000 Besucher

© Archiv LW

DLG meldet rund 450 000 Besucher

Ein Messerundgang zeigt die Breite der Landtechnikbranche

Mit 2 907 Ausstellern und 450 000 Besuchern, darunter mehr als 100 000 aus dem Ausland, hat die Agritechnica das Ergebnis von 2013 wieder erreicht, so die veranstaltende DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum Abschluss der internationalen Landtechnikmesse am 14. November 2015 in Hannover.

Landjugend
Junglandwirten viel geboten

© Hessische Landjugend

Junglandwirten viel geboten

Agritechnica und Nordzucker AG besucht

Knapp 50 Junglandwirtinnen und Junglandwirte nahmen an der diesjährigen Fachfahrt der Hessischen Landjugend zur Messe Agritechnica nach Hannover teil. Auch stand auch der Besuch der Young Farmers Party und der Nordzucker AG in Nordstemmen auf dem Programm. Auf der Messe bot sich die Gelegenheit, …

Aus der Region
Jungzüchter besichtigten Josera

© Daniel Seibel, JZC

Jungzüchter besichtigten Josera

Exkursion nach Kleinheubach und zum Betrieb Hillerich

Seit einigen Jahren ist der letzte Tag der Herbstferien ein fester Termin im Kalender der Jungzüchterclubs Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf. An diesem Termin findet die Lehrfahrt statt.

Erneuerbare Energien
LKW-Hacker mit drehbarer Fahrerkabine

© Brammert-Schröder

LKW-Hacker mit drehbarer Fahrerkabine

Kein Umsteigen vom Transport- in den Arbeitssitz mehr

Auf der Agritechnica präsentierte die Firma Jenz ihr neustes Modell HEM 593 R Cobra, den ersten Mobilhacker mit drehbarer Fahrerkabine auf einem LKW mit Schaltgetriebe. Der HEM Cobra ist mit einer drehbaren Claas X10-Kabine versehen worden.

Pflanzenbau
Weniger Fläche und weniger Ertrag

© landpixel

Weniger Fläche und weniger Ertrag

Deutlich kleinere Zuckerrübenernte 2015 erwartet

Die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker rechnet mit einem Rückgang der deutschen Zuckererzeugung um gut ein Viertel. Ursachen sind die Flächeneinschränkung und Ertragseinbußen. Der durchschnittliche Zuckergehalt liegt bei 17,83 Prozent. Die Kampagne endet wahrscheinlich zum Jahreswechsel.

Aus der Region
Kreuzblüter als Zwischenfrucht

© ZWO

Kreuzblüter als Zwischenfrucht

Feldbegehung zur Umsetzung der WRRL in Weilbach

Anfang November fand im Zuge der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) auf dem Betrieb Ralf Fasel sowie unter Mitwirkung von Achim Schneider von der Saaten-Union und dem Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach (ZWO) ein Informationstag zum Thema Zwischenfruchtanbau statt.