- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Aus der Region
Größte Sorge: Erneuter Anstieg der Corona-Neuinfektionen
DEULA Rheinland-Pfalz und die Corona-Pandemie
Auch die DEULA Rheinland-Pfalz GmbH in Bad Kreuznach, Bildungszentrum für angewandte Technik, war im März völlig unvorhersehbar und heftig von den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus getroffen worden.
Obst- und Gemüsebau
Spargel, Erdbeeren, Zwiebeln und Buschbohnen
Gemüsevermarktung für die Familienbetriebe
Die Obst- und Gemüsezentrale Rhein-Main eG (OGZ) in Griesheim existiert seit 1967, gemeinsam mit der 100-prozentigen Tochter Agrarprodukte Hartmann GmbH (APH) in Lampertheim sind die rund 65 Mitarbeiter für die Vermarktung zahlreicher Gemüsekulturen zuständig.
Aus der Region
Für die optimale Pflege der Blühstreifen
Insektenschonend mit Doppelmessermähwerk arbeiten
Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass sich in der Südpfalz ein Hotspot an Biodiversitätsaktionen befindet. Eben erst wurde das EFA-Projekt zum offiziellen Projekt der UN Dekade biologische Vielfalt ernannt.
Aus der Region
Auch in Marburg-Biedenkopf deutliche Ertragsunterschiede
Erntepressegespräch des KBV auf dem Betrieb Henz
Die Getreide- und Winterrapserträge liegen auch im Landkreis Marburg-Biedenkopf wie auf allen bisher geernteten hessischen Standorten in diesem Jahr zum Teil extrem auseinander. Haupteinflussfaktor ist auch hier die Trockenheit, die den Unterschied in der Bodengüte sehr deutlich werden lässt. Dies hat der Kreisbauernverband Marburg-Kirchhain-Biedenkopf …
Landjugend
Verbandsspitzen tauschen sich aus
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit stärken
Der Geschäftsführende Vorstand der Hessischen Landjugend hat den Präsidenten des Hessischen Bauernverbandes (HBV) Karsten Schmal, die beiden Vizepräsidenten Volker Lein und Stefan Schneider sowie den Generalsekretär Peter Voss-Fels sowie die HBV-Bildungsreferentin Christine Weingarten zum Gespräch in der Landesgeschäftsstelle in Reichelsheim/Wetterau getroffen. „Wir hatten ein …
Schweine
Außenklimastall für Mastschweine mit Stroheinstreu
Pigport-Stall für Großgruppen
Wie müssen Schweineställe aussehen, damit sie den gesellschaftlichen Vorstellungen entsprechen, aber auch die Anforderungen der Landwirte im Hinblick auf auskömmliche Erlöse und attraktive Arbeitsbedingungen erfüllen? Das Konzept des Pigport-5-Stalles bietet in Form von Kleingruppen (siehe LW 4, www.lw-heute.de/aussenklimastall-mastschweine) und Großgruppen eine Alternative. Wie Bau …
Agrarpolitik
Bundeskabinett billigt schärfere Regeln für Schlachthöfe
Scharfe Kritik aus der Wirtschaft
Das Bundeskabinett hat in der vergangenen Woche schärfere Regeln für die Fleischindustrie auf den Weg gebracht. Der Entwurf zu einem Arbeitsschutzkontrollgesetz sieht vor, dass Betriebe ab 50 Mitarbeitern vom 1. Januar 2021 an bei der Schlachtung, Zerlegung und Verarbeitung keine Werkvertragsarbeiter und drei Monate …
Zur Sache
Neues Schuljahr mit Corona
Inmitten steigender Infektionszahlen durch das Coronavirus beginnt bald das neue Schuljahr – mit gemischten Gefühlen und viel Diskussion in puncto Maskenpflicht und Sicherheit. Für alle Beteiligten wird der Präsenzunterricht ein Balanceakt zwischen Bildungsauftrag und Gesundheitsschutz. Dabei sehnen sich Eltern, Schüler und Lehrer nach einem …
Lifestyle
Beratung und Hilfe
Viele Unterstützungsangebote für alle Altersgruppen vorhanden
Aus manchen Situation kommt man alleine nicht mehr raus – dies kann finanzielle, betriebliche, familiäre oder andere persönliche Probleme und Konflikte betreffen. Sich dann Rat und Hilfe von außen zu suchen, beweist Stärke. Es ist ein Beweis dafür, dass einem das Lösen des Konfliktes …
Landjugend
Ernte-Dank in den Sozialen Medien
Landwirte sind fleißig bei der Ernte
Wenn die Rundballen auf den Feldern liegen, wissen alle: Es ist Erntezeit. „Aktuell arbeiten Landwirte rund um die Uhr für unsere Ernte. Bitte habt Nachsicht, wenn es mal etwas lauter oder dreckiger werden sollte oder wenn die großen Maschinen den Straßenverkehr stören. Das alles …
Pflanzenbau
Marktbewegungen aufmerksam beobachten
Aktuelle Markt- und Absatzsituation bei Körnerraps
Vor dem Hintergrund einer weltweiten Rapsernte im Ölwirtschaftsjahr 2019/20 in Höhe von zirka 68,2 Mio. t beziehungsweise zirka 16,8 Mio. t in der EU-27 tendierte der Kassamarkt für Körnerraps bis Mitte Juni 2020 zu Erzeugerpreisen im bundesweiten Mittel im Bereich der Marke von unter …
Haushalt
Viel oder wenig?
Was „Fett i. Tr.“ und „Fett absolut“ bei Käse bedeuten
Wer den Fettgehalt verschiedener Käsesorten vergleichen will, hat es nicht leicht: Während einige Produkte mit „nur X Prozent absolut“ werben, sind andere Sorten beispielsweise lediglich mit „Doppelrahmstufe“ oder „60 Prozent Fett i. Tr.“ gekennzeichnet. Letzteres steht für den Fettgehalt in der Trockenmasse. Diese Angabe …