Jagd, Forst und Natur
Die Schwerkraft optimal beim Sägen nutzen

© H. Höllerl

Die Schwerkraft optimal beim Sägen nutzen

Ein Vergleich von Schwerkraftsägen

Das Konzept der guten alten Wippsäge hat noch lange nicht ausgedient. Mit einer schräg gestellten Schneidlade lässt sich die Brennholzaufbereitung jedoch deutlich rationalisieren, indem die Schwerkraft genutzt wird.

Aus der Region
Ausbildung in Hessen mit Erfolg abgeschlossen

© Harald Wend, LLH

Ausbildung in Hessen mit Erfolg abgeschlossen

200 Absolventen im Jahr 2017 Zeugnisse überreicht

In Alsfeld fand am Donnerstag der vergangenen Woche der Tag der landwirtschaftlichen Ausbildung 2017 statt. Bei der Feier wurden die Abschlusszeugnisse an insgesamt 200 junge Menschen in der Sparte der Agrarwirtschaft in Hessen überreicht, die in diesem Jahr erfolgreich ihre Prüfung abgeschlossen haben.

Agrarpolitik
Jamaika-Partner in spe nähern sich bei der Landwirtschaft an

© imago images/Christian Ditsch

Jamaika-Partner in spe nähern sich bei der Landwirtschaft an

Zweite Sondierungsrunde zeigt Kompromisslinien auf

Die mögliche künftige Jamaika-Koalition nimmt im Agrarbereich allmählich Gestalt an. Bei ihren mehrstündigen Sondierungsgesprächen zu den Themen Landwirtschaft und Verbraucherschutz näherten sich CDU, CSU, FDP und Grüne am vergangenen Freitag an, ohne jedoch in allen Punkten Einigkeit zu erzielen. Strittig sind nach wie vor …

Aus der Region
Über die Sicherheit bei der Arbeit mit Wald informiert

© Karl-Heinz Burkhardt

Über die Sicherheit bei der Arbeit mit Wald informiert

Waldsicherheitstag in Wüstensachsen in der Rhön

Bei der Waldarbeit lauern stets heimtückische Gefahren auf die dabei beschäftigten Personen.

Aus der Wirtschaft
Neues für Aussteller und Besucher

© dlg

Neues für Aussteller und Besucher

Programm mit Tagungen und Forumsveranstaltungen

Die Agritechnica ist eine weltweit führende Fachausstellung für Landtechnik. In diesem Jahr präsentieren mehr als 2800 Aussteller aus 53 Ländern ihre Neu- und Weiterentwicklungen auf dem Messegelände in Hannover. Das klare Fachgruppenkonzept, das es Besuchern ermöglicht, sich schnell zurechtzufinden und Produkte gezielt anzulaufen, wurde …

Aus der Region
Werrataler Landfrauen sorgen seit 40 Jahren für mehr Impulse

© Doris Rudolph, lv

Werrataler Landfrauen sorgen seit 40 Jahren für mehr Impulse

Landfrauenverein feierte in Heimboldshausen

Am vergangenen Wochenende feierte der Landfrauenverein Werratal das 40-jährige Vereinsbestehen im neuen Dorfgemeinschaftshaus in Heimboldshausen mit zahlreichen Gästen sowie Ehrengästen, welche das Engagement des Landfrauenvereins für eine schönes und impulsives Leben im ländlichen Raum.

Aus der Wirtschaft
BigData und Bodenhaftung

© Archiv LW

BigData und Bodenhaftung

Gold- und Silbermedaillen auf der Agritechnica

Von den über 320 Neuheitenanmeldungen, die beim Agritechnica-Veranstalter DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) in diesem Jahr eingegangen sind, wurden 29 mit dem Innovation Award in Silber und zwei mit Gold ausgezeichnet. 16 Silbermedaillen wurden bereits in der letzten Ausgabe vorgestellt, 13 weitere und die beiden Gold-Gewinner …

Aus der Region
Frankenberger Landwirte ehren und feiern mit Berufsnachwuchs

© Susanna Battefeld

Frankenberger Landwirte ehren und feiern mit Berufsnachwuchs

„Land-Party“ in der Ederberglandhalle kommt gut an

Vergangenen Samstag fand in der Ederberglandhalle die traditionelle Frankenberger-Land-Party statt, zu der die landwirtschaftlichen Organisationen des Kreises Waldeck-Frankenberg eingeladen hatten.

Garten
Kaffee aus Eigenanbau

© Neder

Kaffee aus Eigenanbau

Bohnen von der Fensterbank ernten

Kaffee von der Fensterbank oder aus dem Wintergarten ernten und leckeren Kaffee daraus mahlen – geht das? Um es vorwegzunehmen: Es geht, und wie! Kaffee ist, wenn er blüht und fruchtet, weit mehr als nur eine dekorative Pflanze. Kleine Kaffeepflanzen, die gerne mal als …

Agrarpolitik
Den Handel vorantreiben, nicht in Verträge eingreifen

© Archiv LW

Den Handel vorantreiben, nicht in Verträge eingreifen

Gespräch über die Lage auf dem Milchmarkt

Der Generalsekretär des Europäischen Milchindustrieverbandes (EDA), Alexander Anton, spricht im Interview mit Agra Europe über die aktuelle Lage auf dem Milchmarkt, die Folgen des Brexit für Europas Molkereien, die Auswirkungen von Handelsvereinbarungen der EU mit Drittstaaten sowie über staatliche Eingriffe ins Milchmarktgeschehen.

Aus der Region
Deutliche Zunahme des Wildschadens festzustellen

© Thomas Wißner

Deutliche Zunahme des Wildschadens festzustellen

Versammlung der Jagdgenossen Gießen und Lahn-Dill

Mitte der vergangenen Woche fand in Hüttenberg die Jahresmitgliederversammlung des Kreisverbandes der Jagdgenossenschaften in den Landkreisen Gießen und Lahn-Dill statt.

Pflanzenbau
Umweltverträglich und wirtschaftlich

© agrar-press

Umweltverträglich und wirtschaftlich

VDLUFA-Kongress zur standortgerechten Landnutzung

Der jährlich wiederkehrende Kongress des Verbandes Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA) ist eine Plattform für die angewandte landwirtschaftliche Forschung in Deutschland.