Aus der Region

Zuckerrübenkampagne 2017 hat begonnen

Wetterauer Rübenanbauer erwarten hohe Ernte
Zuckerrübenkampagne 2017 hat begonnen

© Michael Hahn

In der Wetterau ist in dieser Woche mit der Zuckerrübenernte begonnen worden.

Landjugend

Landesvorstand tagte beim Jungwinzer im Rheingau

Klausurwochenende zu aktuellen Fragen und Planungen
Landesvorstand tagte beim Jungwinzer im Rheingau

© Archiv LW

Auf dem diesjährigen Klausurwochenende war der Landesvorstand der Hessischen Landjugend im Rheingau. Dort befasste er sich mit den inhaltlichen Planungen für das Jahresprogramm 2018 und mit den organisatorischen Vorbereitungen auf den Deutschen Landjugendtag.

Agrarpolitik

Zuversicht der Landwirte wieder gestiegen

Umfrage der EU-Ausschüsse der Bauernverbände
Zuversicht der Landwirte wieder gestiegen

© agrarfoto

Die Landwirte in der Europäischen Union sind derzeit hinsichtlich ihrer zukünftigen wirtschaftlichen Aussichten optimistischer als 2016. Das zeigen die am Dienstag vergangener Woche in Brüssel vorgelegten Ergebnisse einer Umfrage der EU-Ausschüsse der Bauernverbände (COPA) und ländlichen Genossenschaften (COGECA), die im ersten Quartal 2017 durchgeführt …

Aus der Region

Die Jungen mit Format und Klasse

16. Fohlenchampiont Rheinland-Pfalz-Saar
Die Jungen mit Format und Klasse

© M-Design, Susann Marioth

Mitte August fand im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar auch das 16. Fohlenchampionat statt. Das Championat wurde zum siebten Mal in Kombination mit dem Trakehner Fohlenchampionat ausgerichtet.

Aus der Region

Michael Lipps ins Amt eingeführt

Branchentreff am DLR RNH in Oppenheim
Michael Lipps ins Amt eingeführt

© Siée

„Großer Bahnhof“ beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (DLR RNH) in Oppenheim: Rund 150 Gäste aus Politik, Verwaltung, Landwirtschaft und Weinbau trafen sich zur Amtseinführung von Michael Lipps, bisher Abteilungsleiter am DLR Mosel.

Aus der Region

Mit dem Kuhniversum einen Milchtag gewonnen

Zwei Schülerinnen der Grundschule Ulmet gewinnen
Mit dem Kuhniversum einen Milchtag gewonnen

© milag

Mehr als 1 000 Einsendungen gingen bei der Milchwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, kurz Milag, ein, als sie 2016 alle Grundschüler aus Rheinland-Pfalz aufrief, ihre schönste rheinland-pfälzische Milchkuh zu Papier zu bringen.

Aus der Region

Verbandsstutenschau im Pferdezentrum in Standenbühl

Hochklassige Pferde und Ponys warben für Zuchtgebiet
Verbandsstutenschau im Pferdezentrum in Standenbühl

© M-Design, Susann Marioth

Im Rahmen des 40-jährigen Verbandsjubiläums fand im Pferdezentrum Standenbühl nach vielen Jahren wieder eine Verbandsstutenschau statt. Der Einladung zu dieser Veranstaltung sind zahlreiche Züchter mit ihren Stuten gefolgt.

Obst- und Gemüsebau

Höhepunkte des Feldtages Gemüsebau

Neue Sorten und wie tief wurzelt welche Gründüngung?
Höhepunkte des Feldtages Gemüsebau

© Archiv LW

Anlässlich des Feldtages Gemüsebau am Donnerstag, 14. September, auf dem Versuchsbetrieb Queckbrunnerhof des DLR-Rheinpfalz, in Schifferstadt, von 9 bis 17 Uhr, weisen die Gemüseberater auf einige Highlights hin, die zu sehen sein werden.

Obst- und Gemüsebau

Premiumäpfel aus der Pfalz

Marktchancen nutzen mit dem Apfel Jazz
Premiumäpfel aus der Pfalz

© Imke Brammert-Schröder

Im vergangenen Jahr wurden die ersten Bäume des Markenapfels „Jazz“ (Sorte Scifresh) in der Pfalz gepflanzt – das LW berichtete. In diesem Frühjahr folgten weitere. Insgesamt wachsen jetzt 100 000 Bäume rund um Weisenheim am Sand. Die Erfassung und Vermarktung läuft über die BayWa …

Pflanzenbau

Trotz geringem Anbau umfangreiche Zuchtarbeit

LSV Triticale – Ergebnis und Empfehlungen 2017
Trotz geringem Anbau umfangreiche Zuchtarbeit

© Archiv LW

Landläufig gilt Triticale als gesunde Kultur. Doch in den letzten Jahren waren die Anbaujahre durch einen massiven Krankheitsbefall, überwiegend durch Gelbrost, aber auch Mehltau, geprägt.

Pflanzenbau

Spanische Kartoffeln haben Frühkartoffelmarkt belastet

Interview zur Kartoffelernte 2017
Spanische Kartoffeln haben Frühkartoffelmarkt belastet

© privat

Die Frühkartoffelsaison endet offiziell am 10. August, die meisten Kartoffeln in der Pfalz und in Südhessen sind inzwischen gerodet. Die Marktsituation bei den Frühkartoffeln wurde durch große Mengen preisgünstiger Ware aus dem Ausland belastet. Das LW hat bei Peter Schmitt, Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaft Pfälzer …

Aus der Region

Das Rote Höhenvieh erhalten und züchterisch fortentwickleln

Stammtisch des RHV bei Betrieben im Westerwald
Das Rote Höhenvieh erhalten  und züchterisch fortentwickleln

© Tim Mattern

Rund 25 Halter, Züchter und Freunde des Roten Höhenviehs (RHV) trafen sich kürzlich im Westerwald zum Züchterstammtisch ihres Vereins.