Landfrauen

Aus der Region, für die Region

Botschafterinnen für Agrarprodukte hessenweit im Einsatz
Aus der Region, für die Region

© privat

Seit nunmehr 18 Jahren werben die Hessischen Botschafterinnen für Agrarprodukte für frische und regionale Lebensmittel. Auch in den kommenden Herbstmonaten informieren sie in ganz Hessen Verbraucherinnen und Verbraucher über vielfältige Produkte.

Rinder

Füttern mit der Grassilage 2017

Vier Beispiele zur Rationsgestaltung mit der diesjährigen Silage
Füttern mit der Grassilage 2017

© Krämer

Das Frühjahr 2017 war in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz durch eine starke Trockenheit geprägt. Entsprechend niedrig war der Massenertrag beim ersten Grasschnitt. Auch der zweite Schnitt brachte in vielen Fällen nur wenig Menge oder wurde sogar nur als „Schröpfschnitt“ geerntet, um ihn vor dem …

Sonderveröffentlichung

Düsser Schwein und Huhn findet am 6. September statt

Über 100 Unternehmen stellen Produkte vor
Düsser Schwein und Huhn findet am 6. September statt

© LWK Nordrhein-Westfalen

Am Mittwoch, 6. September lädt das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zur „Düsser Schwein & Huhn“ ein. Die aus der Vergangenheit bekannten Veranstaltungen Düsser Schweinetag und Düsser Geflügeltag werden nun erstmalig in einer großen Ausstellung zusammengefasst.

Obst- und Gemüsebau

Was wird beim 13. Feldtag Gemüsebau geboten?

Am 14. September trifft sich die Gemüsebranche in Schifferstadt
Was wird beim 13. Feldtag Gemüsebau geboten?

© Setzepfand

Bald ist es wieder soweit: Das DLR Rheinpfalz, BASF und Enza Zaden laden nach Schifferstadt ein. Vor allem der Versuchbetrieb Queckbrunnerhof, wird zum Zentrum der Gemüsebranche über die Grenzen der Pfalz, ja über die Grenzen Deutschlands hinweg.

Aus der Region

Verheerende Hagelschäden im Wonnegau

Hagel und Starkregen vernichtete Ernte der Winzer
Verheerende Hagelschäden im Wonnegau

© Schäfer

Bei einem heftigen Unwetter am frühen Abend des 25. August 2017, verursachte ein starker Hagelschlag erhebliche Schäden in den Weinbergen und auf den Äckern – vor allem den Zuckerrübenäckern – im rheinhessischen Gundersheim und den umliegenden Gemeinden.

Aus der Region

Bei den Affentalern und der Hex von Dasenstein

Vivat Rheinhessen blickte über den Tellerrand nach Baden
Bei den Affentalern und der Hex von Dasenstein

© Klaus Siée

Vivat Rheinhessen, das ehemalige Landwirtschaftliche Kränzchen, hatte zur Exkursion nach Baden eingeladen. Nach einer Betriebsbesichtung bei Familie Metzinger in Ottersweier–Haft mit angeschlossenem Hofladen ging es zu den Affentaler Winzern nach Bühl.

Obst- und Gemüsebau

Das Unkraut im Zaum halten

Zukünftige Gemüsegärtner am DLR Rheinpfalz informiert
Das Unkraut im Zaum halten

© Marion Valenta

„Was hat Sie motiviert, zum Azubi-Tag Gemüse zu kommen?“, wollte Dr. Norbert Laun, DLR Rheinpfalz, wissen. Von „Der Chef hat mich geschickt“ bis „Ich wollte wissen, was in der Prüfung auf mich zukommt“, war alles dabei.

Jagd, Forst und Natur

Die DLG-Waldtage 2017 stehen bevor

Vom 15. bis 17. September in Brilon-Madfeld
Die DLG-Waldtage 2017 stehen bevor

© dlg

Die zweite Auflage der DLG-Waldtage findet von Freitag, 15., bis Sonntag, 17. September 2017, in der PEFC-Waldhauptstadt Brilon-Madfeld und damit erneut im Sauerland statt.

Agrarpolitik

Konsequentes Eintreten für die Landwirtschaft wird erwartet

Parlamentarischer Abend der Landwirtschaft
Konsequentes Eintreten für die Landwirtschaft wird erwartet

© lwk rlp

Bürokratische Hindernisse, die Konflikte zwischen Landwirtschaft und Naturschutz sowie eine verlässliche, zukunftsausgerichtete Agrarpolitik waren die Hauptthemen beim Parlamentarischen Abend der Landwirtschaft vergangene Woche im Landesmuseum in Mainz.

Pflanzenbau

Wie wettbewerbsfähig ist der Rapsanbau?

Die Fruchtfolgen werden deutschlandweit vielfältiger
Wie wettbewerbsfähig ist der Rapsanbau?

© agrar-press

Zahlreiche rechtliche Vorgaben, Einschränkungen und Verbote einerseits sowie klimatische und agronomische Entwicklungen andererseits verändern die Anbauwürdigkeit der Ackerfrüchte. Der folgende Beitrag konzentriert sich in diesem Zusammenhang auf die Stellung des Rapses.

Aus der Region

Neue Agrarbetriebswirte aus Fritzlar feierten ihren Abschluss

Ehrengäste würdigen die hohe Qualität der Ausbildung
Neue Agrarbetriebswirte aus Fritzlar feierten ihren Abschluss

© llh

Einen wichtigen Termin im Kalender der Fachschule für Agrarwirtschaft Fritzlar hat die gemeinsame Feier der Absolventen und die Auszeichnung der Besten unter ihnen.

Landjugend

Belgarder Viertour und der Althessische Marsch gewählt

Tänze für das 50. Hessische Volkstanzturnier stehen fest
Belgarder Viertour und der Althessische Marsch gewählt

© HLJ

Am vergangenen Sonntag hat die Folkloregruppe Linsengericht die Pflichttänze für das 50. Hessische Volkstanzturnier der Hessischen Landjugend bekannt gegeben. In der Kategorie Vier-Paar ist es die „Belgarder Viertour“ und beim Mehrpaar der „Althessische Marsch“. Die Hessische Landjugend freut sich schon jetzt auf das Ereignis …