Aus der Region

Zwei Sachverständige bestellt und vereidigt

Experten für Gartenbau und Baumpflege
Zwei Sachverständige bestellt und vereidigt

© lwk rlp

Der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Michael Horper, hat zwei Personen als Sachverständige öffentlich bestellt und vereidigt.

Geflügel

Wie steht es um die Öko-Legehennenhaltung?

Nachfrage nach EU-Bioeiern gesunken, Verbandsware ist gefragt
Wie steht es um die Öko-Legehennenhaltung?

© Archiv LW

Was ist eine Öko-Legehenne? Einfache Frage, die Antwort darauf ist doch komplex. Franziska Müller, Geflügelberaterin beim Naturland-Verband, erklärte es bei einem Seminar über die Öko-Legehennenhaltung anhand des sogenannten „Verbands-Bio“, den Richtlinien der deutschen Verbände des Ökolandbaus, wie Bioland und Naturland. Zwar gibt es innerhalb …

Aus der Region

Baumbeurteilung – immer wichtiger im Klimawandel

Spannende Themen bei Jahrestagung in Münchweiler
Baumbeurteilung – immer wichtiger im Klimawandel

© LWK RLP/Jan Hendrik Müller

Bereits zum 27. Mal trafen sich die von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz öffentlich bestellten und vereidigten (öbv) Sachverständigen zu ihrer traditionellen Jahrestagung in der Klostermühle in Münchweiler an der Alsenz. Ökonomierat Michael Horper, Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, konnte über 60 Personen begrüßen. Neben Sachverständigen aus …

Agrarpolitik

Umsatzsteuervorschlag trifft auf gegensätzliche Reaktionen

Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung
Umsatzsteuervorschlag trifft auf gegensätzliche Reaktionen

© imago/steinach

Der Vorschlag einer Arbeitsgruppe aus Mitgliedern der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) und der Borchert-Kommission, den Umbau der Tierhaltung langfristig über eine höhere Mehrwertsteuer auf tierische Produkte zu finanzieren, löst in Politik und Berufsstand unterschiedliche Reaktionen aus. Eine wesentliche Rolle spielt dabei offenbar eine verkürzte Darstellung …

Zur Sache

Fragwürdiger Einsatz

Fragwürdiger Einsatz

© Archiv LW

Vor etwa einem Jahr hat der Deutsche Bundestag einen Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ eingesetzt, um ein Bild davon zu bekommen, welche Maßnahmen die Bürgerinnen und Bürger für eine gesündere und nachhaltigere Ernährung wünschen beziehungsweise wie man die Ernährungspolitik verbessern kann. Für die Teilnahme an …

Sonderveröffentlichung

25 Jahre Goldbach Stalleinrichtungen

Hausmesse am Sonntag, dem 5. Mai in Hofbieber-Elters
25 Jahre Goldbach Stalleinrichtungen

© Goldbach

Bereits die Tage der offenen Tür zum 20-jährigen Jubiläum der Firma Goldbach Stalleinrichtungen kamen sehr gut bei den Besuchern an. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums öffnet das Unternehmen in Hofbieber-Elters am 5. Mai erneut die Türen und lädt alle Interessierten herzlich ein, Produkte und Serviceleistungen …

Aus der Region

Die Sicherung des Monte Kali dauert viele Jahre

Angst in Neuhof vor Lärm, Dreck und Flächenverlust
Die Sicherung des Monte Kali dauert viele Jahre

© Mohr

Der Monte Kali in Neuhof im Landkreis Fulda beschäftigt die Anwohner und Landeigentümer vor Ort seit vielen Jahren. Schon seit längerem geht es darum, wie die Abraumhalde aus dem Kaliabbau der K+S gegen Rutschungen und Salzauswaschungen durch Niederschläge gesichert werden kann. Bei der Interessenvertretung …

Agrarpolitik

Gut jeder zehnte Betrieb wirtschaftet ökologisch

Fläche nähert sich der Marke von 2 Mio. Hektar
Gut jeder zehnte Betrieb wirtschaftet ökologisch

© imago/Chromorange

Von 2020 bis 2023 ist die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland, die nach den Vorgaben des ökologischen Landbaus wirtschaften, um 2 600 oder 10 Prozent auf rund 28 700 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) vergangene Woche unter Berufung auf die Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2023 …

Aus der Region

Zufriedene Mitarbeiter sind das A und O

Wie Florian Wendel mit seiner Familie den Betrieb führt
Zufriedene Mitarbeiter sind das A und O

© Michelle Mantey

Florian Wendel bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Familie den Obst- und Spargelhof Wendel in Zwingenberg. Auf seinem Hof fand die diesjährige Spargelsaison-Eröffnung statt, bei der Tochter Lena I. zur jüngsten hessischen Spargelkönigin der Geschichte gekürt wurde. Auch wenn er der offizielle Betriebsleiter ist, betont Florian …

Aus der Wirtschaft

Elektrische Weidezäune mit Solarenergie betreiben

Leistungsstarke Zaungeräte von Patura
Elektrische Weidezäune mit Solarenergie betreiben

© Werkfotos Patura

Die Patura KG aus Laudenbach stellt ihre neuen, mit Solarenergie betriebenen, mobilen Weidezaungeräte vor. Sie seien einfach zu transportieren und arbeiten dank integrierter Akkus auch bei schlechtem Wetter, so das Unternehmen. Die Geräte haben laut Hersteller mehrere Einstellmöglichkeiten über einen wasserdichten Magnetschalter, einen stabilen …

Pflanzenbau

Alternative zu Chemie und Gentechnik vorgestellt

Pflanzenschutztag mit breitem Themenspektrum
Alternative zu Chemie und Gentechnik vorgestellt

© Becker

Ende März fand am DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Bad Kreuznach ein Pflanzenschutztag statt. Die Veranstaltung, die als Sachkundefortbildung anerkannt war, widmete sich einem breiten Spektrum aktueller Pflanzenschutzthemen bis hin zu wissenschaftlichem Neuland wie RNA-basiertem Pflanzenschutz. Zu letztgenanntem Thema referiere zu Beginn Dr. Aline Koch von …

Haushalt

Zeit für den Frühjahrsputz und Aufräumaktionen

Ausmisten befreit
Zeit für den Frühjahrsputz und Aufräumaktionen

© Ulrike Kossessa

Ich muss mal wieder ausmisten – wer regelmäßig nicht nur in Stall und Scheune, sondern darüber hinaus in seinem Kleiderschrank, im Keller und in der Küche für Ordnung sorgt, schafft wohltuenden Freiraum, auch für Kopf und Seele. Die globale Welt an sich wird immer …