Agrarpolitik

Özdemir unterstützt Brüsseler Stilllegungsvorschlag

Deutschland wird Lockerung mittragen
Özdemir unterstützt Brüsseler Stilllegungsvorschlag

© imago/Nur Photo

Die EU-Kommission kommt Forderungen nach einer Aussetzung der Regeln für die Stilllegung gemäß GLÖZ 8 zumindest in Teilen nach. Mit einer jetzt beschlossenen Ausnahmeregelung wird die Verpflichtung, im Rahmen der GAP 4 Prozent der Agrarflächen stillzulegen, zumindest etwas gelockert. Stattdessen werde es den Landwirten …

Aus der Region

Neben Aufklärungsarbeit auch Engagement für guten Zweck

Engagement für guten Zweck Standen den Fragen der Verbraucher zur Verfügung
Neben Aufklärungsarbeit auch Engagement für guten Zweck

© bwv / Franke

Vergangenen Samstag haben sich Landwirte auf den Wochenmärkten in Kaiserslautern und Pirmasens eingefunden, um mit den Verbrauchern ins Gespräch zu kommen. Sie wollten erklären, warum die Landwirte im Moment überhaupt streiken und was heimische Landwirtschaft bedeutet. In der Nord- und Westpfalz hingegen sammelten Landwirte …

Landjugend

Mit Offenheit und Gesprächsbereitschaft in Berlin

Landjugend auf der Grünen Woche 2024 – eine Bilanz
Mit Offenheit und Gesprächsbereitschaft in Berlin

© bdl

BDL-Bundesvorsitzende Theresa Schmidt und Jan Hägerling blicken auf einen Brücken-bauenden Landjugendauftritt auf der Grünen Woche zurück. Zahlreiche bekannte Gäste kamen an den Stand der Landjugend und würdigten deren Engagement und Leidenschaft. Die Landjugend berichtet in einer Pressemeldung.

Auktionen

Spitzenergebnisse bei der Fleischrinderauktion in Alsfeld

Kombination aus Online- und Präsenz-Auktion bewährt sich
Spitzenergebnisse bei der Fleischrinderauktion in Alsfeld

© Grünhaupt

Die Fleischrinderauktion in Alsfeld, die jedes Jahr am letzten Wochenende im Januar stattfindet, steht sicher ganz oben im Jahreskalender der Züchter. Viele fieberten auf diesen Termin hin, egal, ob sie als Beschicker dabei sind oder als Käufer tätig werden wollten. Nachdem die Qnetics GmbH …

Aus der Region

Empfehlungen beim Weg ins Unternehmertum

Wie weiter nach der Berufsausbildung?
Empfehlungen beim Weg ins Unternehmertum

© dlr rnh

An der Technikerschule Weinbau und Landbau in Bad Kreuznach gab Referentin Juliane Schäfer Einblicke in verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten des weiteren Berufsweges nach der Ausbildung. Das DLR RNH berichtet in einer Pressemitteilung.

Pflanzenbau

Die Käfer treten immer früher auf

Frühjahrsschädlinge vor der Rapsblüte – worauf ist zu achten?
Die Käfer treten immer früher auf

© Dr. Dicke

Im zeitigen Frühjahr muss rechtzeitig auf den Zuflug der Rüsselkäfer geachtet werden, um den Behandlungstermin nicht zu verpassen. Klimabedingt ist der Termin des Erstauftretens dieser wirtschaftlich bedeutsamen Rapsschädlinge in den letzten Jahren im Jahreskalender nach vorne gerückt. Im Jahr 2023 gab es zwei Peaks …

Obst- und Gemüsebau

Fruchtwelt Bodensee lockt die Profis im Obstbau

Von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Februar in Friedrichshafen
Fruchtwelt Bodensee lockt die Profis im Obstbau

© Messe Friedrichshafen

Alle zwei Jahre findet die Fruchtwelt Bodensee in Friedrichshafen auf dem Messegelände statt, sie zählt zu den größten Messen im Bereich Erwerbsobstbau und Brennereiwesen. Über 350 Aussteller aus 13 Ländern werden an den drei Tagen jeweils von 9 bis 17 Uhr ihre Neuheiten präsentieren. …

Aus der Region

RBV demonstriert rund um den Frankfurter Flughafen

Gleiche Maßstäbe bei der Kraftstoffbesteuerung
RBV demonstriert rund um den Frankfurter Flughafen

© von Spee

Das Flugbenzin wird in Deutschland nicht besteuert, um keinen Wettbewerbsnachteil für die Luftfahrtbranche zu erlangen. Das nun die Agrardieselrückvergütung schrittweise gestrichen wird erscheint in diesem Kontext ungerecht. Der RBV Wetterau-Frankfurt am Main hat deshalb am vergangenen Samstag eine Protestfahrt um den Flughafen Frankfurt organisiert. …

Aus der Region

Regionale Produkte für den LEH gesucht

Einen zusätzlichen Vermarktungsweg nutzen
Regionale Produkte für den LEH gesucht

© lwk

Als Direktvermarkter bietet sich aktuell die Möglichkeit, Produkte auch über REWE zu vermarkten, wobei die Anzahl der zu beliefernden Märkte individuell auf die vorhandenen Möglichkeiten abgestimmt wird. Unterstützung gibt es bei der Vereinigung der rheinland-pfälzischen Direktvermarkter (VDRLP).

Landjugend

Landjugend auf den Landwirtschaftlichen Wochen aktiv

Von Nord nach Süd
Landjugend auf den Landwirtschaftlichen Wochen aktiv

© HLJ

Die Hessische Landjugend präsentierte sich dieses Jahr sehr vielseitig auf den Landwirtschaftlichen Wochen Nord- und Südhessen. Timo Küntzle sprach auf der Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen über Landwirtschaft im Wandel: zwischen Pflanzenschutz und Nachhaltigkeit. Sandra Koer und Michelle Mantey vom Hessischen Bauernverband (HBV) gaben auf der …

Jagd, Forst und Natur

Neue Förderungen für den Heizungstausch

Holzfeuerungen werden wieder bezuschusst
Neue Förderungen für den Heizungstausch

© Heizomat

Nach den Diskussionen um die Holzfeuerungen, der Kritik an der Holzverbrennung und der zeitweilig geplanten Aberkennung als erneuerbarer Energieträger, hat sich die Situation mit der abschließenden Novelle des Gebäude-Energie-Gesetzes doch wieder weitgehend beruhigt. So werden Biomassefeuerungen mittlerweile erneut staatlich bezuschusst.

Rinder

Geburtsüberwachung technisch unterstützen?

Umfrage zeigt Erfahrungen von Praktikern mit der Anwendung
Geburtsüberwachung technisch unterstützen?

© Trzebiatowski

Die Schwergeburtenrate bei Kühen wird international mit 2 bis 7 Prozent angegeben, wobei große betriebsindividuelle Unterschiede vorliegen. Ein erhöhter Anteil von Geburtskomplikationen führt zu wirtschaftlichen Einbußen und ist tierschutzrelevant. Eine funktionierende Geburtsüberwachung in Rinderbetrieben ist ein wichtiger Faktor zur Erkennung und Vermeidung von Geburtskomplikationen …