- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Jagd, Forst und Natur
Mit Holz die Transformation angehen – Holz für eine nachhaltige Zukunft
Dr. Stephan Lang ist neuer Präsident der Säge- und Holzindustrie
Beim Deutschen Holzkongress 2023 Mitte vergangener Woche in den Wagenhallen in Stuttgart traf sich die Deutsche Säge- und Holzindustrie (DeSH) unter dem Motto „Transformation – mit Holz gestalten“ zu zahlreichen Vorträgen und ihrer Mitgliederversammlung. Dabei wurde Dr. Stephan Lang von der Rettenmeier Holding zum …
Aus der Region
Gestalter von Veränderungen, Motor für Innovationen
KBV Werra-Meißner feiert 75-jähriges Bestehen
Der Kreisbauernverband Werra-Meißner hat vergangenes Wochenende sein 75-jähriges Bestehen in Witzenhausen gefeiert. Zur großen Farmersparty mit Liveband kamen am Freitagabend geschätzte 650 Besucher in die Bodenhalle der Deula. Am Samstag bei einem Empfang mit Mitgliedern und Ehrengästen stand die Festrede des ehemaligen Staatsministers im …
Aus der Region
Gewässerschutz – intensivere Zusammenarbeit festgelegt
Kammer und Ministerium erneuerten den Vertrag
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und das Umweltministerium eng zusammen, wenn es darum geht, die Kooperationen und die Beratung zur gewässerschonenden Landwirtschaft in der Praxis zu etablieren. Nun wurde der entsprechende Vertrag mit dem Titel „Vertrag über die Mitwirkung bei der …
Haushalt
Kulinarisches für Herbst und Winter aus dem Thermomix
Vom Gewürzbrot bis zur Kürbissuppe
Küchenmaschinen mit Kochfunktion wurden in den letzten Jahren immer beliebter. Mittlerweile haben sich zum Platzhirsch Thermomix von der Firma Vorwerk etliche Mitbewerber dazugesellt. Ein solches Gerät kann jetzt in der Herbst- und Winterküche gute Dienste leisten. Gründe, sich eine Küchenmaschine mit Kochfunktion zuzulegen, gibt …
Obst- und Gemüsebau
Apfel-Vielfalt vom Bleichhof – Saft und Chips inklusive
Schon der Großvater hat die Nische Obstbau besetzt
Östlich von Niederkirchen liegt Meckenheim, ein über 3 000 Einwohner zählendes Dorf, das zum Landkreis Bad Dürkheim gehört. Hier lebt Obstbauer Kai Benjamin Feil – einer der Haupterwerbslandwirte im Ort. Bereits sein Großvater, Josef Wolf, hat die Weichen hin zum Obstbau gestellt. Sein Enkel …
Pferde
Öl über´s Futter – sinnvoll oder unnötig?
Pferde bedarfsgerecht versorgen
Ob Öl aus Sonnenblumen, Leinsamen, Mariendistel, Schwarzkümmel, Soja oder noch vielem mehr: Wer seinem Pferd Öl zufüttern möchte, steht vor einer großen Auswahl. Welches Öl das richtige ist, hängt auch vom Verwendungszweck ab. Sven und Peggy Morell haben sich mit dem Thema befasst. Öle …
Aus der Region
Ganz klar: Ohne Milch geht`s nicht
Milchwirtschaftliche Jahrestagung aus Mörschbach
Der Vorsitzende der Milchwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar e.V. (Milag) Ökonomierat Michael Horper konnte zahlreiche Gäste aus den Reihen der Landwirtschaft, der Molkereien, der Politik, des Handels und der Verbraucherberatung auf der Milchwirtschaftlichen Jahrestagung Anfang November in Mörschbach im Hunsrück begrüßen.
Agrarpolitik
Trilog erzielt Einigung zum Naturwiederherstellungsgesetz
Sinkevicius: Flaggschiff des europäischen Green Deals
EU-Kommission, Europaparlament und Rat haben sich auf die geplante Verordnung zum Naturwiederherstellungsgesetz (NRL) verständigen können. Kurz vor Mitternacht am Donnerstag vergangener Woche erfolgte die Einigung. Die Mitgliedstaaten werden der Übereinkunft zufolge mit dem NRL angehalten sein, konkrete Maßnahmen zum Naturschutz zu ergreifen. Dies schließt …
Zur Sache
Mehr zu machen mit der SPD
Das sechsseitige Eckpunktepapier, das CDU und SPD in Hessen nach ihren Sondierungsgesprächen erstellt haben, hat für die derzeit stattfindenden Koalitionsgespräche schon eine Reihe wesentlicher Grundsätze vorbestimmt. Man hat den Eindruck, dass die Gewichtung des Wahlergebnisses zum Tragen kommt, bei dem die CDU mit 34,6 …
Landjugend
Gruselspaß auf der Jugendburg Hessenstein
Halloween mit der Hessischen Landjugend gefeiert
Am letzten Oktoberwochenende verwandelte sich die Jugendburg Hessenstein in ein wahres Gruselkabinett. Junge Vampire, Zombies, Geister und Hexen kamen zusammen, um das Halloween-Kinderwochenende der Hessischen Landjugend mit Leben zu füllen. 32 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren reisten am Freitagnachmittag aus ganz Hessen an. …
Aus der Region
Sehr erfolgreiche Limousin-Jungtierschau
Veranstaltung in Alsfeld mit kleiner Auktion
Der neu gewählte Vorstand des Bundesverbandes der Limousin-Züchter veranstaltete Mitte Oktober seine Bundesjungtierschau in Alsfeld, die gleichzeitig mit mehreren Sammlungen und einer kleinen Auktion noch deutlich aufgewertet wurde. Die Kombination mit dem Wettbewerb des Bundesverbandes der Jungzüchter brachte zusätzlich ein erhebliches Plus an Zuschauern …
Pflanzenbau
Eigenverantwortliche Risikominimierung
Teil fünf zur Öko-Umstellung – das betriebliche Vorsorgekonzept
Im fünften Teil der Serie zu Fragen rund um die Bio-Umstellung widmet sich Christian Cypzirsch vom Kompetenzzentrum ökologischer Landbau Rheinland-Pfalz der Frage, was es mit dem betrieblichen Vorsorgekonzept auf sich hat und wie man sich ideal auf die Öko-Kontrolle vorbereiten kann. Die EU-Öko-Verordnung VO …