Zur Sache

Der bundespolitische Wahlbeitrag

Der bundespolitische Wahlbeitrag

© Archiv LW

Die Landtagswahl in Hessen wird zweifellos zum großen Teil von der Bundespolitik beeinflusst werden. Die Unzufriedenheit der Bürger mit der Ampel ist groß. Nach Umfragen hätten die Parteien der Berliner Regierungskoalition momentan keine Mehrheit. Grund ist die Zerstrittenheit der Koalition, genauer aber ist es …

Sonderveröffentlichung

Tierwohlstall für Rinder und Schweine in Kronberg

Tag der offenen Tür im Betrieb Hildmann
Tierwohlstall für Rinder und Schweine in Kronberg

© Hildmann

Einen neuen Rinder- und Schweinestall hat kürzlich die Familie Hildmann in Kronberg-Oberhöchstadt errichtet. Ein wichtiges Standbein des landwirtschaftlichen Gemischtbetriebes ist neben dem Ackerbau die Direktvermarktung im Hofladen – selbst erzeugte Fleisch- und Wurstwaren sowie Eier und auch Produkte von Partnerbetrieben werden darüber zu den …

Aus der Region

Steffen Schierholz siegt beim Landesleistungshüten

Schäferfest in Kirchhain-Stausebach lockt Jung und Alt
Steffen Schierholz siegt beim Landesleistungshüten

© Irina Stein

Zum 101. Hessischen Schäferfest mit Leistungshüten hat am vergangenen Samstag der Hessische Verband für Schafzucht und -haltung unter Führung von Oliver Stey ins mittelhessische Kirchhain-Stausebach eingeladen. Dabei stand das Landesleistungshüten im Zentrum der Veranstaltung. Als das gekonnte Zusammenspiel von Schäfer und Hunden könnte man …

Agrarpolitik

Lins: Anforderungen des NRL deutlich reduziert

EU-Ausschussvorsitzender über Verhandlungspositionen
Lins: Anforderungen des NRL deutlich reduziert

© imago/Ulmer Pressebildagentur

Der CDU-Politiker und Vorsitzende des EU-Landwirtschaftsausschusses, Nobert Lins, spricht im Interview mit Agra Europe über das Naturwiederherstellungsgesetz (NRL), die Arbeit der Europäischen Kommission und das Verhältnis zum Umweltausschuss. Herr Lins, Ihre Fraktion ist mit der Zurückweisung des Naturwiederherstellungsgesetzes kurz vor der Sommerpause im EU-Parlament …

Aus der Region

Neue Spitze bei den Klein- und Obstbrennern

Vorstandvorsitzende gewählt
Neue Spitze bei den Klein- und Obstbrennern

© Mühlhäuser

Nach der kürzlich stattgefundenen offiziellen Verabschiedung des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Otto Hey (wir berichteten), wählte der Klein- und Obstbrennerverband nun eine neue Spitze.

Aus der Region

Gut funktionierende regionale Erzeugung und Verarbeitung

Ministerin Priska Hinz auf dem Betrieb Norbert Klapp
Gut funktionierende regionale Erzeugung und Verarbeitung

© Mohr

Auf ihrer Sommertour vergangene Woche in Nordhessen konnte die hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (Grüne) auf dem Betrieb von Norbert Klapp ein Beispiel einer gut funktionierenden Kette regionaler Erzeugung und Verarbeitung in Augenschein nehmen. Klapp hält in einem umgebauten Jungrinderstall in Knüllwald, wenige Kilometer von …

Erneuerbare Energien

Welche Rolle spielen PV-Freiflächen in Hessen?

Die Planungen in Hessen
Welche Rolle spielen PV-Freiflächen in Hessen?

© Pixabay

Hessen plant, bis 2045 zu 100 Prozent des Endenergieverbrauchs für Wärme und Strom durch Erneuerbare Energien zu decken. Für Photovoltaik identifiziert die Studie „Potenzialstudie Photovoltaik für Hessen“ der Landesenergieagentur (LEA) ein Potenzial von bis zu 22 TWh Solarstrom, welches einer installierten Leistung von rund …

Aus der Wirtschaft

Hygienepulver mit Eukalyptus-Aroma von Hufgard

„Desical plus Odoro“ reduziert Keime und Gerüche
Hygienepulver mit Eukalyptus-Aroma von Hufgard

© Werkfoto

Hufgard stellt jetzt mit „Desical plus Odoro“ erstmals ein Hygienepulver mit Eukalyptus-Aroma zur Keimreduzierung in Kuh- und Schweineställen vor. Das Produkt sei natürlich trotz hoher Wirksamkeit. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) bestätigt die gute Hautverträglichkeit unter Praxisbedingungen. Wie es wirkt und in der Praxis eingesetzt …

Aus der Region

Hagelunwetter im Wonnegau und in der Nordpfalz

Massive Schäden in Weinbergen
Hagelunwetter im Wonnegau und in der Nordpfalz

© Vereinigte Hagel

Am vergangenen Freitagabend entlud sich ein kurzes, aber massives Hagel­unwetter über dem Wonnegau und hat auf bis zu 2 000 ha für Schäden gesorgt, wie das DLR RNH meldete. Es sind Weinbaulagen beginnend von Osthofen über Worms bis Hohen-Sülzen und Grünstadt betroffen. Nach Einschätzungen …

Pferde

Holzknabbern bei Pferden: akzeptabel oder unerwünscht?

Stalleinrichtung und Bäume schützen – Alternativen anbieten
Holzknabbern bei Pferden: akzeptabel oder unerwünscht?

© Morell, Knabberholz-Manufaktur

Pferde knabbern gerne an Holz. Das ist in Maßen an ungiftigen Ästen durchaus okay – doch manchmal ist im Stall kein Balken und keine Stalltür mehr vor den Zähnen der Vierbeiner sicher. Sven und Peggy Morell haben sich mit dem Thema befasst. Wird im …

Obst- und Gemüsebau

Bewässerungstechnik – Wasser im Gemüsebau sparen

Ressourcen schonen
Bewässerungstechnik – Wasser im Gemüsebau sparen

© Ganninger-Hauck

650 Millimeter Niederschlag im langjährigen Mittel auf einem Boden mit überwiegend tonigem Lehm und leichtem Gefälle – das sind die Eckdaten des Biohofs Grieshaber und Schmid in Ditzingen-Hirschlanden, dem Gastgeber der Ökofeldtage 2023. Feldgemüsebau ist einer der Schwerpunkte im Betrieb. Bisher wurde dort mit …

Agrarpolitik

Šefcovic übernimmt Federführung beim Green Deal

Vorgänger Timmermans will Regierungschef werden
Šefcovic übernimmt Federführung beim Green Deal

© Europäische Union

Der geschäftsführende Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, hat seinen Rücktritt erklärt. Sein Nachfolger steht bereits fest. Wie Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unmittelbar nach der Entscheidung am Dienstag voriger Woche bekanntgab, übernimmt Maroš Šefcovic die Position des Niederländers. Der Slowake soll auch federführend für …