Pflanzenbau

Auch Phosphat muss langfristig auf Entzug gedüngt werden

Strategien zur nachhaltigen P-Grunddüngung
Auch Phosphat muss langfristig auf Entzug gedüngt werden

© agrar-press

Mit dem seit Längerem zum Teil erheblich gestiegenen Preisniveau für verschiedene Mineraldünger bei fast gleichzeitiger Rückläufigkeit der Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte wird auch der Teilbereich Düngung bezüglich seiner Wirtschaftlichkeit zunehmend kritisch hinterfragt. Dazu zählen auch die Aufwendungen für Grunddünger. Zum wirtschaftlichen Einsatz von P-haltigen …

Rinder

Hessens Zukunft in Alsfeld

Schau und Top-Auktion in der Alsfelder Hessenhalle
Hessens Zukunft in Alsfeld

© Goerigk

Am 5. Februar ab 9.30 Uhr wird Hessens Zukunft wieder ein Zuschauermagnet für alle Kuhfans sein. Heiße Wettkämpfe werden auch in diesem Jahr zu erwarten sein. Außerdem bieten die zahlreichen Informationsstände von Servicepartnern rund um das Rind die Möglichkeit, sich über Trends und Neuigkeiten …

Gesundheit

Milchtrinken senkt das Risiko für Altersdiabetes

Diese einfach ungesättigte Fettsäure kommt nur in der Milch vor
Milchtrinken senkt das Risiko für Altersdiabetes

© imago images

Milchtrinker haben laut einer aktuellen Studie der Universität Boston ein deutlich geringeres Risiko, an Typ-2-Diabetes, dem sogenannten Altersdiabetes, zu erkranken.

Agrarpolitik

Schweinepreise dramatisch eingebrochen

Schneider und Schindler fordern konsequentes Handeln
Schweinepreise dramatisch eingebrochen

© hbv

„Schweine- und Geflügelhalter sowie Eiererzeuger müssen derzeit Preis- und Absatzeinbußen in dramatischem Ausmaß hinnehmen“, stellt Friedhelm Schneider, Präsident des Hessischen Bauernverbandes, fest. Das anscheinend kriminelle Fehlverhalten von skrupellosen Futterherstellern am Beginn der Produktionskette haben die Landwirte nun auszubaden.

Pflanzenbau

Stroh energetisch nutzen

ALB-Tagung am 1. Februar auf dem Eichhof in Bad Hersfeld
Stroh energetisch nutzen

© Gersbeck

Jährlich werden in Hessen etwa 5 700 GWh aus biogenen Festbrennstoffen erzeugt. Demgegenüber stehen etwa 4 300 GWh/a, die sich aus ungenutzten Potenzialen nutzen ließen. Davon entfällt der überwiegende Anteil mit jeweils 1 200 GWh/a auf Waldholz und Stroh. Nutzt man dieses freie Potenzial …

Agrarpolitik

Aigner gegen Geld für Produktionsverzicht

Kommissionsvorschlag für den Milchmarkt trifft auf Skepsis
Aigner gegen Geld für Produktionsverzicht

© imago images

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner trägt den Vorschlag der Europäischen Kommission, Milcherzeuger im Krisenfall für einen freiwilligen Produktionsverzicht zu entschädigen, nicht mit. Das wurde auf der jüngsten Sitzung des Sonderausschusses Landwirtschaft (SAL) vergangene Woche deutlich. Die deutsche Delegation lehnte die Idee unmissverständlicher

Gesundheit

Rosmarin für die Hausapotheke

Rosmarin für die Hausapotheke

© Maria Weiser

Tolle Rezepte rund um den Rosmarin, für Gau­men und Hausapotheke.

Agrarpolitik

Bund-Länder-Einigung auf Dioxin-Aktionsplan

Verbesserung der Kontrollen auf Dioxin
Bund-Länder-Einigung auf Dioxin-Aktionsplan

© imago images

Nach zähen Verhandlungen haben sich die Agrar- und Verbraucherschutzminister von Bund und Ländern am Dienstag in Berlin auf einen Aktionsplan zur Verbesserung der Futtermittelsicherheit verständigt. In das 14 Punkte umfassende Papier finden die zuvor von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner und verschiedenen Länderressortschefs gemachten Vorschläge Eingang. …

Garten

Rosmarin: beliebtes Heil- und Würzkraut

Heilpflanze des Jahres 2011
Rosmarin: beliebtes Heil- und Würzkraut

© Weiser

Seit zwanzig Jahren wird alljährlich eine Heilpflanze des Jahres ausgerufen. Der Verein zur Förderung traditioneller Naturheilkunde „NHV Theophrastrus“ wählte den Rosmarin (Rosmarinus officinalis) als „Heilpflanze des Jahres 2011“. Ausschlaggebend für seine Kür war insbesondere seine große Anwendungsbreite im medizinischen und kosmetischen Bereich.

Garten

Die Elsbeere – Wildobst mit Zukunft

Der Baum des Jahres 2011
Die Elsbeere – Wildobst mit Zukunft

© baum-des-jahres.de/Nornert Mayer

Die Elsbeere (Sorbus torminalis) wurde vom gleichnamigen Kuratorium zum Baum des Jahres 2011 gewählt. Früher war der große Baum häufiger zu finden, da er mit seinem hohen Energiegehalt ein beliebtes Brennholz darstellte. Heute ist die Elsbeere in unseren Wäldern seltener geworden.

Stallbau

Wärme aus Milch im Wohnhaus nutzen?

Wärmenutzung bei großen Kuhzahlen interessant
Wärme aus Milch im Wohnhaus nutzen?

© Fübbeker

Wärmerückgewinnungsanlagen, die mit der bei der Milchkühlung freigesetzten Wärme warmes Wasser für die Melkanlagenreinigung erzeugen, helfen auf vielen Milchviehbetrieben, die Energiekosten zu senken. In den letzten Jahren sind die Milchmengen und damit auch die anfallende Warmwassermenge bei der Wärmerückgewinnung auf fast allen Betrieben stetig …

Verbraucher

Gutscheine sind ein beliebtes Geschenk

Die Gültigkeit von Gutscheinen ist nicht einheitlich geregelt
Gutscheine sind ein beliebtes Geschenk

© imago images

Der ein oder andere überrascht seine Lieben gerne mit einem Gutschein. Was man als Schenker oftmals nicht eindeutig beantworten kann, ist die Frage nach der Gültigkeit des Gutscheins. Wie ist die Rechtslage hierzu?