Agrarpolitik
Schmidt gestaltet Agrarressort um

© bmel

Schmidt gestaltet Agrarressort um

Neue Ministeriumsabteilung „Ländliche Entwicklung“

Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt organisiert sein Haus um. Wie der CSU-Politiker vergangene Woche auf Personalversammlungen in Bonn und Berlin mitteilte, wird es mit Beginn des neuen Jahres neben den bestehenden sechs Abteilungen eine weitere Abteilung mit Zuständigkeit für die ländliche Entwicklung geben.

Aus der Region
Große Sortenvielfalt bei hessischer Braugerste

© Becker

Große Sortenvielfalt bei hessischer Braugerste

Braugerstenanbauer tagten in Seligenstadt

Als Veranstaltungsort hatte der Hessische Braugerstenverein den Scharlander der Seligenstädter Glaabsbräu-Brauerei gewählt. Diese hat 2015 eine komplett neue, hochmoderne Brau-Anlage in Betrieb genommen, um ihre Position als Anbieter von hochwertigen Spezialbieren auszubauen.

Auktionen
Erfolgreicher Jahresabschluss

© Grebener

Erfolgreicher Jahresabschluss

Jüngster Bulle war der teuerste auf der Auktion in Bitburg

Am Donnerstag vergangener Woche veranstaltete die Rinder-Union West eG die Abschlussauktion für das Jahr 2016 in der Eifelhalle in Bitburg. Über den gesamten Marktverlauf hinweg war eine positive Stimmung spürbar.

Aus der Region
Fleischrinder aus Hessen auch überregional erfolgreich

© Jost Grünhaupt

Fleischrinder aus Hessen auch überregional erfolgreich

Hervorragender Aufrieb zur Tierschau in Hannover

Die alle zwei Jahre in Hannover durchgeführte Fachmesse der Nutztierhaltung, EuroTier, ist auch eine wichtige Kulisse für den Wettbewerb der Rinderzüchter.

Agrarpolitik
Hessen meldet Rekordzuwachs beim Ökolandbau

© Moe

Hessen meldet Rekordzuwachs beim Ökolandbau

Zunahme auch in Ackerbauregionen

Auch in Hessen haben sich zuletzt zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe entschlossen, auf den ökologischen Landbau umzustellen. „In diesem Jahr haben wir einen Flächenzuwachs im Ökolandbau von 10 000 ha. Das ist ein hervorragendes Ergebnis, das selbst die optimistischsten Prognosen übertrifft“, teilte Landwirtschaftsministerin Priska Hinz vergangene Woche in …

Pflanzenbau
Die Gräser haben überrascht

© Thielen

Die Gräser haben überrascht

Dauerkulturen zur Biomasseproduktion

Über mehrere Jahre hinweg wurden in Rheinland-Pfalz Dauerkulturen hinsichtlich ihrer Eignung zur Biogasproduktion untersucht. Über die Ergebnisse und die daraus resultierenden Empfehlungen für die Praxis berichten Sebastian Thielen vom DLR Eifel und Otto Lang vom DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück.

Agrarpolitik
Finanzen der Kammer wieder stabil

© Setzepfand

Finanzen der Kammer wieder stabil

52. Vollversammlung der Landwirtschaftskammer RLP

Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz verzeichnet nach einer längeren Phase mit angespannter Haushaltslage wieder stabile Finanzen. Ursächlich hierfür sind zum Beispiel Einnahmeverbesserungen durch die Erhöhung des Beitrages.

Agrarpolitik
Landwirte sind auch Umweltschützer

© Setzepfand

Landwirte sind auch Umweltschützer

Kammer und Ministerium im Dialog

Die Vorschläge der Bundesumweltministerin Barbara Hendricks zur Düngeverordnung treffen die Landwirte ins Mark. Kammerpräsident Norbert Schindler sieht in der Düngeverordnung einen Schub für den Strukturwandel. Er verlangte mehr Beratungspersonal für den Wasserschutz.

Rinder
Kühe in Deutschland gaben im Schnitt 8 563 kg Milch

© landpixel

Kühe in Deutschland gaben im Schnitt 8 563 kg Milch

Strukturwandel wirkt sich aus: 5,6 Prozent weniger Betriebe

Der Strukturwandel in der heimischen Milchviehhaltung hat sich auch spürbar in der Bilanz der Milchleistungsprüfung (MLP) im Kontrolljahr 2015/16 niedergeschlagen. Wie der Deutsche Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen (DLQ) am Mittwoch vergangener Woche mitteilte, ging die Zahl der in der monatlichen Kontrolle geprüften Milchkühe …

Garten
Das schont den Rücken im Haus und Garten

© Werkfoto

Das schont den Rücken im Haus und Garten

Entlastende Transporthilfen für den Alltag

Für den Transport schwerer Gegenstände, Gerätschaften oder Materialien wie Holz, Erde, Pflanzen oder Steine bieten sich in Haus und Garten verschiedene Hilfsmittel an. Hier finden Sie eine Auswahl an praktischen Helfern, die Sie im Alltag entlasten. Ihr Rücken wird es Ihnen danken.

Aus der Region
Betriebe und Molkereien müssen mit Volatilität leben

© Armin Hennig

Betriebe und Molkereien müssen mit Volatilität leben

Tagung der Waldeck-Frankenberger Ortslandwirte

Bei der Versammlung des Ortslandwirte des Landkreises Waldeck-Frankenberg vorige Woche in Vöhl standen aktuelle Themen im Vordergrund, mit denen die landwirtschaftlichen Betriebsleiter derzeit besonders konfrontiert sind.

Aus der Region
Schafe, Ziegen und Rinder vor Blauzungenkrankheit schützen

© agrarfoto

Schafe, Ziegen und Rinder vor Blauzungenkrankheit schützen

Nur die Impfung kann die Tiere retten

Die anzeigepflichtige, durch Insekten übertragene Tierseuche nähert sich Deutschland von Frankreich und Südosteuropa. Nur durch Impfung können die Tiere geschützt werden.