- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Raiffeisen Waren GmbH ehrt 86 Jubilare
In Kassel wurde ihr langjähriger Einsatz gewürdigt
Ende Oktober wurden 86 Jubilare der Raiffeisen Waren in Kassel sowie die ihrer Tochterunternehmen gemeinsam für langjähriges Engagement und den hohen Einsatz geehrt. Reinhard Stieglitz (Bildmitte), Vorsitzender der Geschäftsführung, hob die Bindung der engagierten Mitarbeiter zur Raiffeisen Waren GmbH hervor. Geehrt wurden die Jubilare …
Michael Dörr ist Landwirt des Jahres
Milchviehhalter aus Roßdorf erhält Ceres Award
Junge hessische Landwirte stehen ganz vorne, wenn es darum geht, die Leistungen und das verantwortungsvolle Handeln der modernen Landwirtschaft der breiten Öffentlichkeit zu vermitteln. Vergangene Woche wurde dafür Michael Dörr aus Roßdorf in Berlin als Landwirt des Jahres 2016 mit dem Ceres Award ausgezeichnet. …
Wetterauer Boden in Berlin
Bundestagsabgeordneter Veith lud RBV-Mitglieder ein
25 Wetterauer Bäuerinnen und Bauern waren auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Oswin Veith Ende September Berlin.
Christian Bug ist Sieger der Kategorie Junglandwirt
Landwirt ist für Bug der Beruf der Möglichkeiten
Egal ob er als agrarpolitischer Sprecher der Hessischen Landjugend eine Rede vor den Spitzenpolitikern seines Bundeslandes hält oder seinen Auszubildenden im Milchviehstall das richtige Anlegen der Melkbecher erklärt, die Leidenschaft für seinen Berufsstand spricht bei Christian Bug (29) aus jedem Satz.
Sansibar, Malibu und weitere Schönheiten bereichern Schau
Züchter und Junglandwirte beim Steinbacher Markt aktiv
In Hadamar fand im Zuge des Steinbacher Marktes die Kreistierschau statt. Sehr hochwertige Holsteiner Milchkühe sowie verschiedene Fleischrinderrassen wurden vorgestellt.
Mit den Junglandwirten gefeiert
Fest der Landjugend mit Bauernverband in Grüningen
Beim Kreiserntedankfest der Landjugend Gießen mit dem Bauernverband Gießen/Wetzlar/Dill und den weiteren landwirtschaftlichen Verbänden des Kreises am vergangenen Wochenende in Pohlheim wurden Absolventen der landwirtschaftlichen Berufszweige geehrt.
Ehemaliger Weinbauamtsleiter Stefan Hilz verstorben
30 Jahre Einsatz für den Berufsstand
Nach langer Krankheit verstarb am Sonntag, 23. Oktober 2016, Stefan Hilz, langjähriger Leiter der Dienststelle und des Weinbauamts Neustadt an der Weinstraße der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, im Alter von nur 59 Jahren.
Zuckerrüben-Forschung für die Praxis
Minister Wissing zu Besuch bei Zuckerrübenanbauern
Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing informierte sich am Montag bei einem Besuch des Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenverbandes in Worms über die heimische Rüben- und Zuckerproduktion.
200 ausgezeichnete Weine zum 200. Geburtstag
Weinforum Rheinhessen in der Mainzer Rheingoldhalle
Das 30. Weinforum Rheinhessen war am vergangenen Wochenende ein voller Erfolg. Im großzügigen Ambiente des Foyers der Rheingoldhalle mit Blick auf den Rhein hatten Weinfreunde die Möglichkeit, über 200 goldprämierte Weine und Sekte zu verkosten.
„Junge Generation kennt zum Glück keinen Nahrungsmangel“
Erntedankfest des KBV Marburg-Kirchhain-Biedenkopf
„Wir danken dem Leben, indem wir es bedenken“ – mit diesem Zitat des Schriftstellers und Nobelpreisträgers Thomas Mann begrüßte die Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Marburg-Kirchhain-Biedenkopf (KBV),
Kreiserntedankfest in Hofgeismar sehr gut besucht
Gottesdienst mit Feier und Ehrungen in Lamerden
Vorletzten Sonntag hatten die landwirtschaftlichen Organisationen des Altkreises Hofgeismar mit Landjugend, Bezirkslandfrauen und Regionalbauernverband zum gemeinsamen Kreiserntedankfest in die Dreschhalle nach Liebenau-Lamerden eingeladen.
Jungzüchter aus Hessen in Thüringen erfolgreich
Bundeswettbewerb der Fleischrinderzüchter in Erfurt
60 Teilnehmer aus dem Bundesgebiet waren der Einladung des Verbandes deutscher Fleischrind-Jungzüchter (VdFJ) gefolgt und trafen sich im vergangenen Monat in Erfurt, um ihre Bundeswettbewerbe abzuhalten. Auch neun hessische Starter nutzten die Bühne, welche die Grünen Tage boten, um ihr Können unter Beweis zu …