- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Wettbewerb zur Agrarmesse
Bundesentscheid der Jungzüchter bei „Land-Tage-Nord“
Für die Austragung des nationalen Jungzüchtertreffens hatte der Verband der Jungzüchter als Dachverband dieses Jahr die Agrarmesse Land-Tage-Nord in Wüsting bei Oldenburg gewählt.
Öko-Grünlandtag in Ulrichstein
Nährstoffversorgung im Biobetrieb zum Thema
Im Rahmen der Praktikertage des „Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft“.
Kleine aber feine Kollektion
Kreistierschau im Zuge des Fritzlarer Pferdemarktes
Nach extremen Dauerregen in den vorrangegangenen Tagen wurde das Wetter pünktlich zum Richten besser.
Trotz Wetterkapriolen erzielen Bauern 2014 gute Erträge
In einigen Regionen Hessens sind Flächen unbefahrbar
Vorige Woche fanden drei weitere Erntepressegespräche des Hessischen Bauernverbandes (HBV) mit den Kreis- und Regionalbauernverbänden auf landwirtschaftlichen Betrieben statt.
Natürliche Hornlosigkeit mit Rassemerkmalen kombinieren
Limousin-Züchtertreffen in Metzlos im Vogelsberg
Auf einem typischen Vogelsberger Standort in Grebenhain-Metzlos liegt der Limousin-Zuchtbetrieb Uwe Müller, den er mit seiner Familie im Nebenerwerb führt und auf dem vor kurzem das diesjährige Züchtertreffen für diese Rasse ausgerichtet wurde.
22 Absolventen der Fritzlarer „Technikerschule“
Neue Staatlich geprüfte Betriebswirte der Agrarwirtschaft
Schulleiter Dr. Lothar Koch überreichte im Rahmen einer Feier mit Ehrengästen, Familienmitgliedern und Freunden den 22 neuen „Staatlich geprüften Betriebswirten/innen der Fachrichtung Agrarwirtschaft“ des Jahrgangs 2014 am 25. Juli in Fritzlar ihre Zeugnisse.
Hervorragender Wettbewerb auf dem Dansenberg
Tierschau in Adorf mit großer Jungzüchterbeteiligung
Eine sehr gute Qualität der Tiere bescheinigte Schauleiterin Ute Ermentraudt vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen den Züchtern der Rinder und Pferde, die zur Bezirkstierschau anlässlich des 498.
Bauern hoffen auf beständiges Erntewetter
Weizenernte in Ost- und Nordhessen kommt nicht voran
In der vergangenen Woche war der Präsident des Hessischen Bauernverbandes, Friedhelm Schneider, auf drei landwirtschaftlichen Betrieben in Ost- und Nordhessen zu Gast, um die Medienvertreter über den Stand der Ernte zu informieren.
Endspurt bei der Aktion „Expedition Bauernhof“
Landwirtschaft kommt gut an
Die gemeinsame Aktion von Hit Radio FFH und dem Hessischen Bauernverband „Expedition Bauernhof“ stieß auf großes Interesse.
Perspektiven der Charolaiszucht
Über die weiteren Rasseziele in Wissmar ausgetauscht
Das Interesse an der Rasse Charolais ist offensichtlich nach wie vor sehr groß. Denn eine beachtliche Anzahl an Züchtern und Haltern dieser Rasse fand sich auf dem Betrieb von Nils Schwantes in Wissmar ein, um sich dort über aktuelle Themen aus dem Bereich der …
Aktion „Expedition Bauernhof“
Hochmotivierte Landwirte und begeisterte Gewinner
Bei der „Expedition Bauernhof“, einer gemeinsamen Aktion von Hit Radio FFH und dem Hessischen Bauernverband, besuchten vergangene Woche ausgeloste Gewinner verschiedene landwirtschaftliche Betriebe in ganz Hessen. Ziel der Aktion ist es, im Rahmen eines schönen Events auf einem hessischen Bauernhof einen interessanten Einblick in …
Biogasinfotag auf dem Eichhof
Rahmenbedingungen und Energiespeicherung thematisiert
Die Fördergemeinschaft für Untersuchung, Forschung und Versuchswesen in Landwirtschaft und Umwelt richtete kürzlich einen „Biogastag“ in Bad Hersfeld aus. Vorsitzender Dr. Enno Janßen begrüßte dazu in der ALB-Baulehrhalle im Landwirtschaftszentrum Eichhof rund 50 Teilnehmer.