Landtechnik

Digitale Lösungen erleichtern die Arbeit

Neuheiten auf der Agritechnica
Digitale Lösungen erleichtern die Arbeit

© 365FarmNet

Die vorgestellten Neuheiten auf der Agritechnica waren zu 80 Prozent digital. Gefragt sind intelligente Maschinen-, Prozess- und Bedie-nerlösungen, die mehr Arbeitszeit sparen und die Umwelt schonen. Auch die Dokumentation und die Vernetzung zwischen Maschine und Gerät sind Themen, die bei den Landwirten im Fokus …

Agrarpolitik

CDU will Anreize vor Ordnungsrecht

Beschluss fordert Ausgleich für Bewirtschaftungsauflagen
CDU will Anreize vor Ordnungsrecht

© imago images/DeFodi

Die CDU reagiert auf den gegenwärtigen Unmut in der Landwirtschaft. Der Bundesparteitag am vergangenen Wochenende in Leipzig hat einem Leitantrag zugestimmt, in dem die Christdemokraten „verlässliche Perspektiven und Antworten“ für die Landwirte fordern. Notwendig sei ein breit getragener gesellschaftlicher Konsens, „der über die Legislaturperioden …

Haushalt

Glänzendes Geschirr und sauberes Besteck

Wie man optimale Ergebnisse in der Spülmaschine erhält
Glänzendes Geschirr und sauberes Besteck

©  imago images/Westend61

Flecken auf Besteck, stumpfe Messer, matte Gläser und glanzloses Geschirr – beim Reinigen des Geschirrs in der Spülmaschine kann einiges schiefgehen. Oft sind die Ursachen nur Kleinigkeiten. Wie man ein optimales Spülergebnis erzielen kann, damit nicht nur an Weihnachten alles auf der Tafel glänzt. …

Pflanzenbau

Die Annahme von Bio-Ware stellt hohe Anforderungen

RWZ nimmt in Friedberg Bio-Getreide und -Leguminosen an
Die Annahme von Bio-Ware stellt hohe Anforderungen

© RWZ

Die RWZ hat den Standort Friedberg 2019 für die Annahme von Bio-Ernteerzeugnissen ausgebaut. Nach der ersten Saison hat das LW den Geschäftsführer der RWZ-Vertriebsgruppe Süd, Dr. Ulrich Dahm, nach den ersten Erfahrungen befragt.

Aus der Region

Landwirte zeigen Flagge beim Auftritt von Anton Hofreiter

Grünen-Politiker hält Vorlesung an der Uni Gießen
Landwirte zeigen Flagge beim Auftritt von Anton Hofreiter

© Sebastian Schneider

Etliche Landwirte aus Mittelhessen sind vergangenen Donnerstag mit ihren Schleppern vor das Hauptgebäude der Gießener Universität gefahren, um Flagge zu zeigen und um sich gegenüber ungerechter Kritik zu wehren. Anlass war der Auftritt des Grünen-Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag, Anton Hofreiter. Im Rahmen einer Ringvorlesung …

Aus der Wirtschaft

V-Dairy Feeder TMR von BvL jetzt als App

Futtermanagement mit neuer Mobilität
V-Dairy Feeder TMR von BvL jetzt als App

© BvL

Das mobile Wiege- und Futtermanagementsystem von BvL wird laut Unternehmensangaben nun als App verfügbar sein, um der zunehmenden Digitalisierung der Landwirtschaft Rechnung zu tragen. Arbeitsabläufe sollen damit komfortabler und transparenter werden, es gelte das Tierwohl und den Ressourceneinsatz zu verbessern, so das Unternehmen in …

Rinder

Nach der Ernte ist vor der Ernte

Grundfutterkosten im Blick haben, um Einsparpotenziale zu finden
Nach der Ernte ist vor der Ernte

© Junge

Die Futterkosten stellen nach wie vor den größten Kostenblock innerhalb der Milchviehhaltung dar. Somit sind die Futterkosten gleichzeitig aber auch ein Schlüssel zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit im Bereich der Milchviehhaltung. Jährlich nach Abschluss der Grundfutterernte lohnt sich der Blick sowohl auf die Siloplatte als …

Agrarpolitik

Tausende Bauern vor dem Brandenburger Tor

Auftritt der Ministerinnen Schulze und Klöckner
Tausende Bauern vor dem Brandenburger Tor

© Bernd Weber

Tausende Landwirte aus ganz Deutschland haben am Dienstag in Berlin vor dem Brandenburger Tor gegen das sogenannte Agrarpaket der Bundesregierung demonstriert. Auch aus Hessen und Rheinland-Pfalz waren einige Busse mit Landwirten in die Hauptstadt aufgebrochen. Viele hatten sich schon am Vortag mit Schleppern auf …

Nachwachsende Rohstoffe

Wissen um den Tabakanbau geht langsam verloren

Tabak ist eine faszinierende Kulturpflanze
Wissen um den Tabakanbau geht langsam verloren

© Setzepfand

Sie mag es nicht kalt, aber auch nicht zu heiß und schon gar nicht zu trocken. Die Tabakpflanze gehört zur Familie der Nachtschattengewächse, wie Tomaten. Die meisten Arten der Familie Nicotiana kommen ursprünglich aus Südamerika, manche aus Australien oder Nordamerika.

Aus der Region

5. Milchkönigin in Rheinland-Pfalz gekrönt

Vivian Ludwig tauscht Laborkittel gegen Krone
5. Milchkönigin in Rheinland-Pfalz gekrönt

© milag

Die 26-jährige Vivian Ludwig aus Heidweiler wurde am vergangenen Samstag in Bitburg zur 5. rheinland-pfälzischen Milchkönigin gekrönt. Die gelernte Laborassistentin setzte sich gegen Konkurrentin Simone Daun aus Kyllburgweiler durch und folgt Katharina Weber aus Pickließem auf den Thron.

Aus der Region

Wissing verabschiedet Weincampus-Absolventen 2019

Achter Jahrgang aus Neustadt startet in Berufsleben
Wissing verabschiedet Weincampus-Absolventen 2019

© Weincampus Neustadt

200 Festgäste aus Weinwirtschaft, Politik und Hochschule verabschiedeten Mitte November im Mußbacher Herrenhof feierlich die Absolventen des Weincampus Neustadt. Dr. Volker Wissing, rheinland-pfälzischer Weinbauminister, übergab die Zeugnisse.

Jagd, Forst und Natur

Vorsicht bei absterbenden Bäumen – der Schein trügt

Ob in Buchen oder Eschen, Totholz ist nicht immer zu erkennen
Vorsicht bei absterbenden Bäumen – der Schein trügt

© svlfg

Selbst wenn Eschenkronen noch belaubt sind, fallen die oftmals im Wurzelbereich völlig verrotteten Bäume bei geringen Erschütterungen oder Windstößen unversehens um. In der Nähe von diesen Eschen besteht eine permanente Gefahr für alle im Wald arbeitenden Menschen.