Aus der Region
Lieber niedriger Sparzins, als Arbeitslosigkeit

© Mohr

Lieber niedriger Sparzins, als Arbeitslosigkeit

EZB-Vertreter verteidigt expansive Geldpolitik

Dr. Roland Straub, bei der Europäischen Zentralbank (EZB) unter anderem als Berater von EZB-Präsident Mario Draghi tätig, hat auf der Vertreterversammlung des Regionalbauernverbandes Starkenburg erwartungsgemäß die Niedrigzinspolitik und die hohen Staatsanleihekäufe seines Hauses verteidigt.

Garten
Salaternte rund ums Haus

© Wurft

Salaternte rund ums Haus

Wildkraut anstatt Unkraut

Wir nehmen Sie mit auf eine außergewöhnliche Sammeltour: Die Erntezeit von frischen Wildkräutern hat begonnen. Das Schöne daran, sie wachsen ohne unser Zutun und brauchen nur geerntet zu werden. Also Augen auf und los geht's!

Geflügel
Was machen die Österreicher in der Aufzucht anders?

© Hiller

Was machen die Österreicher in der Aufzucht anders?

Junghennenaufzucht in Betrieben im Nachbarland besichtigt

Im Rahmen eines Modell- und Demonstrationsvorhabens im Bereich des Tierschutzes haben Vertreter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover in einer Fachexkursion zehn Betriebe mit neun Junghennenaufzuchten und sechs Legehennenherden besichtigt. Begleitet wurde die Exkursion von Experten der Landwirtschaftskammer Österreich.

Agrarpolitik
Atteste sind keine Beihilfe zu Tierschutzvergehen

© Frank Peter

Atteste sind keine Beihilfe zu Tierschutzvergehen

Kiel präsentiert neuen Erlass zu Tiertransporten

In Schleswig Holstein hat Landwirtschaftsminister Jan Phillip Albrecht einen unbefristeten Erlass zu Tiertransporten in Drittländer vorgestellt. „Unser befristetes Moratorium war richtig und hat uns die Möglichkeit gegeben, einen dauerhaften, strengen und rechtssicheren Kriterienkatalog für die Genehmigung von Tiertransporten in bestimmte Drittländer festzulegen“, erklärte Albrecht …

Aus der Region
Glanzvoller Bauernball mit vielen Gästen

© Osterhold

Glanzvoller Bauernball mit vielen Gästen

500 Besucher feierten in der Korbacher Stadthalle

Der alljährliche Bauernball in der Korbacher Stadthalle ist mittlerweile zur Kultveranstaltung geworden, längst nicht mehr nur für Landwirte. Am vergangenen Samstag strömten gut 500 Besucher in die Halle.

Auktionen
Erfolgreiche Auktion im Rahmen des Beda-Marktes

© Schulte

Erfolgreiche Auktion im Rahmen des Beda-Marktes

43 Tiere mit Blauzungen-Impfung in Nachbarländer versteigert

Mit einem ordentlichen Auftrieb veranstaltete die Rinder-Union West eG am Samstag, dem 16. März ihre Zuchtviehversteigerung im Vermarktungszentrum in Fließem. Da diese Auktion im Rahmen des Beda-Marktes stattfand, war zu Beginn der Versteigerung fast jeder Sitzplatz am Ring besetzt. Auch viele nicht landwirtschaftliche Besucher …

Pflanzenbau
Sklerotinia: Das Timing muss stimmen

© Archiv LW

Sklerotinia: Das Timing muss stimmen

Hinweise zur Blütenbehandlung in Winterraps

Im Süden Hessens werden Anfang April bereits erste „Blüher“ in den Rapsbeständen zu sehen sein. Dann dauert es nicht mehr lange, bis die Rapsflächen von Süden nach Norden hin nach und nach aufblühen. Alljährlich steht kurz vor der Vollblüte dann die Entscheidung an, ob …

Aus der Region
Großer Preisdruck bei fast allen Kulturen

© Mohr

Großer Preisdruck bei fast allen Kulturen

Dr. Billau berichtet auf Versammlung des RBV Starkenburg

In seinem Bericht anlässlich der Vertreterversammlung des Regionalbauernverbandes Starkenburg skizzierte der Vorsitzende Dr. Willi Billau das abgelaufene Jahr, das besonders von der langanhaltenden Trockenheit und Hitze geprägt war. Dies habe sich auf die Kulturen massiv ausgewirkt.

Landfrauen
Reich gedeckter Tisch für Bienen und andere Insekten

© Andrea Göbel

Reich gedeckter Tisch für Bienen und andere Insekten

Informatives Seminar für Gartenfachfrauen

Mit einem Quiz startete das Seminar „Reich gedeckter Tisch für Insekten, Bienen & Co.“ für die Gartenfachfrauen des Landfrauenverbandes und interessierte Landfrauen auf dem Fliederhof Bonarius in Steinfurt.

Rinder
Jetzt gibt es Zuchtwerte zur Tiergesundheit

© Kleemann/richtigzüchten.de

Jetzt gibt es Zuchtwerte zur Tiergesundheit

13 Merkmale in fünf neuen Komplexzuchtwerten berücksichtigt

Die deutsche Holsteinzucht führt im April direkte genomische Gesundheitszuchtwerte ein. Damit können die Züchter die Tiergesundheit in ihren Ställen weiter verbessern. Experten schätzen die Datenqualität als sehr gut ein. Der Bundesverband Rind und Schwein hat kürzlich dazu eine Tagung durchgeführt. Jan-Gerd Ahlers informiert im …

Agrarpolitik
Brüssel verlangt zusätzliche Düngeauflagen

© Europäische Union

Brüssel verlangt zusätzliche Düngeauflagen

Umweltkommissar will Verschärfungen bei Sperrzeiten

Der Europäischen Kommission gehen die von der Bundesregierung vorgeschlagenen neuerlichen Änderungen der Düngeverordnung noch nicht weit genug. Zwar zeigt sich EU-Umweltkommissar Karmenu Vella einverstanden mit den vorgesehenen Maßnahmen. In einem Schreiben an die zuständigen Bundesministerinnen Svenja Schulze und Julia Klöckner verlangt der Malteser aber …

Aus der Region
Jubiläums-ProWein bricht wieder Rekorde

©  Bettina Siée

Jubiläums-ProWein bricht wieder Rekorde

Immer größer und internationaler

Die ProWein zieht nach ihrer Jubiläumsausgabe ein rundum positives Fazit. Wie die Messegesellschaft Düsseldorf mitteilt, zählte sie an den drei Messetagen 61 500 Fachbesucher. Das waren nochmal 1 000 mehr als im bisherigen Rekordjahr 2018.