Spargel-Saison-Eröffnung unter erschwerten Umständen

Meinhardt befürchtet Verluste von 60 bis 70 Prozent
Spargel-Saison-Eröffnung unter erschwerten Umständen

© mgh

So früh wie nie wurde am Mittwoch vergangener Woche in diesem Jahr die hessische Spargelsaison in Weiterstadt eröffnet. Wie Rolf Meinhardt, Vorsitzender des Arbeitskreises Spargel Südhessen, gegenüber dem LW erklärte, sei der Spargel in diesem Jahr besonders geschmackvoll und butterzart, bedingt durch ein stetiges …

Schon 1 200 Behelfs-Mund-Nasen-Masken genäht

Nähaktion von 40 Landfrauen im Bezirksverein Weilburg
Schon 1 200 Behelfs-Mund-Nasen-Masken genäht

© privat

Vor rund zwei Wochen starteten die Landfrauen des Ortsvereins Löhnberg damit, vorgefertigte Stoffe vom St. Vincenz Krankenhaus Limburg zu Behelfs-Mund-Nasen-Masken zu nähen. Mittlerweile beteiligen sich 40 Landfrauen an der Nähaktion aus dem gesamten Bezirksverein Weilburg. Innerhalb von zehn Tagen wurden rund 1 200 Masken genäht. Nachdem …

Ines Claus Nachfolgerin von Michael Boddenberg

Wolfgang Dörr: Hat guten Draht zur Landwirtschaft
Ines Claus Nachfolgerin von Michael Boddenberg

© C.Mohr

Mit der Wahl der 42-jährigen Volljuristin und Politologin Ines Claus zur Nachfolgerin des von Ministerpräsident Volker Bouffier zum Finanzminister ernannten Michael Boddenberg wartete die CDU-Fraktion im Hessischen Landtag am Freitag vergangener Woche mit einer Überraschung auf. Zum ersten Mal steht eine Frau an der …

Lebensverhältnisse sollten tatsächlich gleichwertig sein

Landesregierung gestaltet Offensive Land hat Zukunft
Lebensverhältnisse sollten tatsächlich gleichwertig sein

© hmdf

Landverbrauch ist nur eine von vielen Kenngrößen, die das Verhältnis von Ballungs- und ländlichen Räumen zueinander beschreiben. Wohn- und Gewerbegebiete fressen sich in die landwirtschaftliche Nutzfläche, die Großstädte saugen Bewohner aus dem Umland ab, Dörfer schrumpfen, verlieren den Lebenswert erhaltende Infrastruktur. Der Ballungsraum entwickelt …

Zusätzliche Förderkulisse für die AGZ in Aussicht

Neue Kriterien sollen es möglich machen
Zusätzliche Förderkulisse für die AGZ in Aussicht

© imago images/Jan Eifert

Zum Ende dieses Jahres oder zu Beginn des Jahres 2021 könnte eine zusätzliche Förderkulisse für die Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete benannt werden. Dies hat das hessische Landwirtschaftsministerium vergangene Woche dem LW auf Anfrage mitgeteilt. Ministerin Priska Hinz hatte im Januar auf der Landwirtschaftlichen Woche …

Digitale Lösungen für alle in der Landwirtschaft

Digitales Experimentierfeld Südwest gestartet
Digitale Lösungen für alle in der Landwirtschaft

© BMEL/Felix Zahn

Ob im Acker-, Wein-, Gemüse- oder Obstbau, alle Betriebe können von der Digitalisierung profitieren, vorausgesetzt, es gibt passgenaue und an die jeweiligen Betriebstypen angepasste Lösungen. Hieran arbeitet das Digitale Experimentierfeld Südwest in Rheinland-Pfalz (EF-Südwest).

Jagdgenossen sorgen sich um Schwarzwildpopulation

Mitgliederversammlung der Fachgruppe Jagdgenossenschaften
Jagdgenossen sorgen sich um Schwarzwildpopulation

© djv/Rolfes

Mitte Februar fand die Mitgliederversammlung der Fachgruppe Jagdgenossenschaften im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd statt. Vorsitzender Uwe Bißbort konnte in der Gemeinschaftshalle Dreisen zahlreiche Jagdgenossen und Jäger begrüßen.

Bienenvölker in Hessen eher schlecht überwintert

Varroa-Milbe nach wie vor Haupt-Schadursache
Bienenvölker in Hessen eher schlecht überwintert

© Landpixel

Die hessischen Bienenvölker haben den zurückliegenden Winter eher schlecht überstanden. Grund dafür war hauptsächlich die Varroa-Milbe. Welche Umstände noch Einfluss auf die aktuelle Situation der Bienen genommen haben und was Landwirte beachten sollten, um die Bienenvölker zu schonen, beantwortete auf Anfrage des LW Christian …

Trotz Coronakrise gutes Ostergeschäft

Betrieb Berbalk vermarktet Lammfleisch
Trotz Coronakrise gutes Ostergeschäft

© Mohr

Trotz der Coronakrise läuft der Verkauf von Lammfleisch und -wurstwaren des Betriebs von Heiko und Katja Berbalk recht gut. Das berichtete Heiko Berbalk dem LW vergangene Woche auf dem Hof in Waldems-Wüstems im Rheingau-Taunus-Kreis. Die Berbalks sind mit ihren Verkaufswagen in Frankfurt und in …

Fristverlängerung behebt keine inhaltlichen Fehler

Düngeverordnung im Bundesrat verabschiedet
Fristverlängerung behebt keine inhaltlichen Fehler

© Setzepfand

Der Präsident des BWV, Eberhard Hartelt, kritisiert die Verabschiedung der Novelle der Düngeverordnung: „Es ist bezeichnend, dass der Bundesrat einer Verordnung zustimmt, gleichzeitig deren inhaltlichen Mängel und die schwere Umsetzbarkeit für die Landwirtschaft in einer Entschließung moniert.“

Nur einer darf in den Verkaufsraum

Bei Schäferei Brendel ist nun Hochsaison
Nur einer darf in den Verkaufsraum

© Setzepfand

Auch bei der Schäferei Brendel in Börrstadt ist kurz vor Ostern die verkaufsintensivste Zeit im Jahr. Nun in Zeiten der Corona-Pandemie bemühen sich Brendels, ihre Kundschaft so gut wie möglich zu schützen.

Eigenanbau auf Acker gegen Lieferengpässe

Angebot einer Bauernfamilie an Bewohner im Ort
Eigenanbau auf Acker gegen Lieferengpässe

© Potengowski

Weil ihnen die Saisonarbeiter fehlen, haben die Landwirte in den letzten Tagen wiederholt vor einer geringeren Gemüseernte im Herbst gewarnt. Mit einer ungewöhnlichen Aktion möchte Andrea Rahn-Farr die Versorgung von Familien in Büdingen-Rinderbügen sichern.