Aus der Region
Soja – eine gute Alternativkultur in Südhessen
Feldtag von LeguNet und LLH
Die Getreideernte war abgeschlossen und so folgten circa 60 interessierte Landwirte, zum größeren Teil „Neulinge“, der Einladung zum Soja-Feldtag nach Bensheim-Schwanheim in Südhessen. Was sie eint, ist die Suche nach alternativen Kulturen für Körnermais, Raps oder auch Zuckerrüben, letztere auch durch den Schädling Schilfglasflügelzikade …
Märkte und Preise
Wetterkapriolen setzen Brokkoli-Kulturen zu
Angebot ist knapp – Preise zuletzt gestiegen
Brokkoli aus deutschem Anbau war dieses Jahr früher flächendeckend verfügbar als in anderen Jahren. Mit der sommerlichen Witterung Mitte Juni nahm die Produktion Fahrt auf, bei sehr guter Qualität. Aufgrund des steigenden Angebots sanken die Preise. Der Lebensmitteleinzelhandel kurbelte den Start der deutschen Saison …
Agrarpolitik
Stefanie Sabet und Bernhard Krüsken im Gespräch
Wir möchten Lösungen anbieten
Der scheidende Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Bernhard Krüsken, und seine Nachfolgerin Stefanie Sabet sprechen über große Schuhe und lange Schatten, die Besonderheiten des Bauernverbandes und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Interessenvertretung. Herr Krüsken, als Sie am 1. September 2013 die Nachfolge von Helmut Born …
Sonderveröffentlichung
Düsser Schwein und Huhn findet am 3. September statt
Mehr als 100 Aussteller präsentieren ihre Lösungen
Am Mittwoch, dem 3. September lädt das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zur „Düsser Schwein und Huhn“ ein. Unter dem Motto „Tierhaltung neu gedacht – erleben, verstehen, vernetzen“ präsentieren über 100 Aussteller ihre Lösungen und Innovationen rund um die moderne …
Garten
Wärmeliebende Auberginen
Lila Sommergemüse mit Sonnenanspruch
Auberginen sind das Ziergemüse schlechthin. Mit ihren seidig glänzenden Früchten, den weichen, samtigen Blättern und den violetten Glockenblüten sind die Nachtschattengewächse in diesem Punkt kaum zu schlagen. Über den kulinarischen Wert besteht weniger Einigkeit: Manche finden den Geschmack einfach nur fade, Liebhaber schwärmen von …
Schweine
Edelschweine und Hybridsauen vertragen die Hitze besser
Untersuchung zu Umrauscher- und Abferkelraten durchgeführt
Die Erderwärmung nimmt zu und auch die Tierzucht muss darauf reagieren. Inwiefern sich verschiedene Rassen und Kreuzungen in ihrer Hitzetoleranz unterscheiden, hat Prof. Steffen Hoy von der Universität Gießen untersucht. Genetisch bedingte Unterschiede in der Wurfgröße sind seit langem bekannt. Das spielte eine große …
Agrarpolitik
Naturwiederherstellungsgesetz: Verbände fordern mehr Beteiligung
Eigentümer warnen vor fehlender Akzeptanz
Bei der nationalen Umsetzung des Naturwiederherstellungsgesetzes (NRL) sollten die Landnutzer und Flächeneigentümer eng eingebunden werden. Das haben die Familienbetriebe Land und Forst und die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW) in einer gemeinsamen Erklärung angemahnt. „Eine umfängliche Beteiligung der Akteure vor Ort ist Voraussetzung für die …
Aus der Region
Bezirkstierschau wieder mit großem Viehaufgebot
„Balu vom Sternenhof“ ist Mister Bad Arolsen 2025
Zum 292. Mal wurde der Arolser Kram- und Viehmarkt von der Stadt Bad Arolsen veranstaltet. Damit verbunden ist von jeher eine Bezirkstierschau, die in diesem Jahr bei idealen Wetterbedingungen – trocken und bedeckter Himmel – ausgetragen wurde. So konnten schon am frühen Morgen die …
Jagd, Forst und Natur
Forsttechnik präsentiert sich auf hohem technischen Stand
Feine Abstufungen für jeden Bedarf – ein Überblick
Für den europäischen Stand der Forsttechnik sind zwei Messen in Deutschland wichtig: Die KWF-Expo, die im vergangenen Jahr in Schwarzenborn stattfand, und die Forst Live in Offenburg. Auf der KWF-Expo werden Neuheiten vorgestellt und auf der Forst Live sind dann die verkaufsreifen Lösungen zu …
Landfrauen
Unterwegs in Nordhessen
Sommerreise des Landesvorstandes
Ursula Pöhlig, Präsidentin des Landfrauenverbandes Hessen, und Justyna Arnold, Landesvorständin, besuchten im Rahmen ihrer Sommerreise den Bezirkslandfrauenverein Witzenhausen. Ende Juli begrüßte die Bezirksvorsitzende Lilith Schmidt-Gebhardt gemeinsam mit ihrem Bezirksvorstand die Gäste aus „Südhessen“ im Dorfgemeinschaftshaus in Witzenhausen-Roßbach. Anschließend stellte Karin Sombrowski, Vorsitzende des Ortsvereins …
Jagd, Forst und Natur
Elmia Wood – Schwedens Messe im Wald
Drei Tage drehte sich alles um Technik für die Forstwirtschaft
Elmia Wood – der Name dieser Forstmesse erzeugt Glänzen in den Augen derer, die schon einmal auf der einst weltgrößten Messe für Forsttechnik im südschwedischen Jönköping gewesen sind. Elmia, das klingt nach lauten Motoren von Maschinen im Praxiseinsatz, nach einem Gewirr aus Sprachen aller …
Gesundheit
Ohrenzwang beim Hund
Ohrentzündungen früh erkennen und gezielt behandeln
Viele unterschiedliche Faktoren können eine mitunter schmerzhafte Ohrentzündung beim Hund auslösen. Die erste Aufgabe des Tierarztes besteht darin, die Gründe für die Erkrankung zu identifizieren. Je nach Ursache lässt sich die Erkrankung dann gezielt behandeln. Ihr Hund hält den Kopf schief und schaut Sie …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
