Aus der Wirtschaft
Traditionsunternehmen von Mitbewerber übernommen

© Becker

Traditionsunternehmen von Mitbewerber übernommen

Strube: Wir werden RAGT

RAGT Saaten Deutschland GmbH und Strube GmbH wachsen zusammen: Zum 1. Juli 2026 werden beide Unternehmen in Deutschland unter der Marke RAGT auftreten. Damit verabschiedet sich die traditionsreiche Marke Strube vom Markt – die bewährten Produkte, der gewohnte Service und vor allem die persönliche …

Pflanzenbau
Erstmals steigen die Zuckerwerte wieder

© ZV

Erstmals steigen die Zuckerwerte wieder

Jahreshauptversammlung der Zuckerrübenanbauer in Worms

„Mit Wormser Zuversicht gegen die German Angst“, formulierte Gastredner Jörg Wagner aus dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau. Und traf mit seiner Aussage einen Kern: Der Zuckerrübenverband hat die Herausforderungen SBR und Stolbur unter dem Motto „Zukunft gestalten“ angepackt. Das junge Forscherteam …

Aus der Region
Getreideernte im Vogelsberg überraschte

© Becker

Getreideernte im Vogelsberg überraschte

Kreisbauernverband zieht gemischte Bilanz

Letzte Woche hatte der Kreisbauernverband Vogelsberg zum Erntegespräch nach Alsfeld geladen. Neben den Ernteergebnissen standen Themen wie Preissituation, Flächenverluste und Bürokratieabbau auf der Agenda. Volker Lein, Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes und erster Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Vogelsberg, freute sich wieder über eine rege Beteiligung am …

Obst- und Gemüsebau
Mit Mulch reicht die Hälfte der Bewässerungsmenge

© Setzepfand

Mit Mulch reicht die Hälfte der Bewässerungsmenge

Feldtag des LLH auf dem Bioland-Hof Ardema in Taunusstein

Es waren rund 30 Teilnehmer nach Neuhof im Taunus gekommen, um auf dem Hof Ardema, der auf über 400 m ü.NN nach Bioland-Richtlinien Gemüse anbaut, mehr über Transfer-Mulch und Untersaaten zu erfahren. Eingeladen hatten die Mitarbeiter des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen aus der Klimaberatung Robert …

Markttelegramm
Markttelegramm KW 37

© Archiv LW

Markttelegramm KW 37

Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Verbraucher
Hülsenfrüchte bereichern den Speiseplan

© imago/Westend61

Hülsenfrüchte bereichern den Speiseplan

Mindestens ein Mal pro Woche genießen

Der gesundheitliche Nutzen von Hülsenfrüchten ist unumstritten, stellt die Vernetzungsstelle Seniorenernährung (VSE) Hessen fest. Durch Gewöhnung und die richtige Zubereitung werden sie gut vertragen – auch von älteren Menschen. Hülsenfrüchte zählen zu den Gemüsen und sind die wichtigsten pflanzlichen Eiweißquellen. Schon in Omas Küche …

Aus der Region
„Becks Wingertshaisje“ in Gau-Heppenheim ausgezeichnet

© Bettina Siée

„Becks Wingertshaisje“ in Gau-Heppenheim ausgezeichnet

Weinbruderschaft prämiert 39. Weinbergshäuschen

Die Weinbruderschaft Rheinhessen hat dieses Jahr „Becks Wingertshaisje in der Heilig“ in Gau-Heppenheim ausgezeichnet. Das Häuschen zeichnet sich durch seine Bauweise, seinen integrierten Brunnen und die Verwendung regionaler Baustoffe aus.

Pferde
Baumfrüchte sind im Herbst eine unterschätzte Gefahr

© Ehret

Baumfrüchte sind im Herbst eine unterschätzte Gefahr

Gerbstoffe, Blausäure und zu viel Zucker führen zu Erkrankungen

Wenn der Aufwuchs ausreicht und das Wetter mitspielt, können Pferde bis in den Herbst hinein Weidegang genießen. Eine oft unterschätzte Gefahr sind allerdings Früchte von Bäumen, die ab dem Spätsommer reifen. Die Agrarjournalistin Gisela Ehret hat sich mit dem Thema befasst. Ob Walnuss, Eichel, …

Aus der Region
Markenkern: Miteinander geht´s einfach besser

© Bettina Siée

Markenkern: Miteinander geht´s einfach besser

Dachmarke Rheinhessen – „Wir sind Rheinhessen“

Nach längerer Pause fand am 2. September wieder eine Rheinhessen-­Konferenz statt, dieses Mal in der Handwerkskammer Rheinhessen in Mainz. Hauptgrund für das Treffen war das Netzwerken der Akteure untereinander, dieses Jahr mit Schwerpunkt auf die Wirtschaft. Die Dachmarke Rheinhessen und die rheinhessische Wirtschaft gestalten …

Agrarpolitik
Kommission stößt Ratifizierung des Mercosur-Abkommens an

© imago/Avalon.red

Kommission stößt Ratifizierung des Mercosur-Abkommens an

Aufgeteilt in Handel und Globales

Die Europäische Kommission hat die Vertragsentwürfe für das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten (EMPA) sowie für das überarbeitete Freihandelsabkommen mit Mexiko (MGA) vorgelegt. Wie die Brüsseler Behörde am Dienstag vergangener Woche mitteilte, sind zwei parallele Rechtsinstrumente für jedes Abkommen vorgesehen. Zum einen …

Zur Sache
Wandel am Esstisch

© Archiv LW

Wandel am Esstisch

Das Ernährungsverhalten der Bevölkerung hat sich grundlegend verändert. Früher dominierten feste Mahlzeiten und familiäre Essrituale. Heute prägen Individualisierung, Snacking und Selbst­optimierung den Speiseplan. Das zeigt eine neue Studie der Heinz-Lohmann-Stiftung, die das Ernäh­rungsverhalten vor 20 Jahren mit heute vergleicht. Feste Essens­zeiten weichen heute einem …

Pferde
Hütesicherheit stets gewährleisten

© imago/Martin Wagner

Hütesicherheit stets gewährleisten

Kunststoffbeschläge: Wird Elektrozaunwirkung reduziert?

Immer mehr Pferdebesitzer lassen ihre Pferde nicht mehr mit klassischen Hufeisen beschlagen. Alternativen bestehen meist aus Kunststoff. Eine Frage wurde bisher allerdings nicht berücksichtigt: Könnten Kunststoffbeschläge an den Hufen die Wirkung eines Elektrozauns beeinflussen? Gisela Ehret hat sich mit dem Thema beschäftigt. Der Trend …