Zur Sache
Hoffnungen und Sicherheiten

© Archiv LW

Hoffnungen und Sicherheiten

Dass es nicht zu einem rot-grün-roten Regierungsbündnis kommt, wird für viele Wähler aus der Landwirtschaft bis dato das einzig beruhigende Ergebnis aus der Bundestagswahl sein. Jetzt, da eine Wiederauflage der großen Koalition kein Thema ist, wird es entweder zu einer Jamaika-Koalition mit CDU, Grünen …

Aus der Region
Neustadt mit neuer Attraktion

© I. Spiess

Neustadt mit neuer Attraktion

Der Krönungsstätte der Deutschen Weinkönigin zu Ehren

Sie sind die ersten, die zukünftig die Touristen und Gäste in Neustadt willkommen heißen werden: Die Weinprinzessinnen auf den Ampeln.

Märkte und Preise
Steigende Kurse und sinkender Umsatz bei Brotgetreide

© ami

Steigende Kurse und sinkender Umsatz bei Brotgetreide

Abwartende Haltung am Getreidemarkt

Turbulent geht es am Brotgetreidemarkt zu, jedenfalls was die Preisentwicklung betrifft, an der verhaltenen Handelsaktivität hat sich nichts geändert. Geld- und Briefkurse wollen momentan so gar nicht mehr zusammenpassen. Wienke von Schenck, AMI GmbH, beleuchtet das Marktgeschehen. So überwog bereits vor der Veröffentlichung des …

Pflanzenbau
Winterroggen liegt nur knapp unter Vorjahresertrag

© Hüppe

Winterroggen liegt nur knapp unter Vorjahresertrag

Ergebnisse der Landessortenversuche Winterroggen 2020/2021

Winterroggen kann vor allem auf Grenzstandorten und exponierten Lagen seine Bedeutung haben. Als robuste Getreideart verfügt er über eine gute Stresstoleranz. Durch das gut ausgebildete Wurzelwerk gilt die Kultur als trockentoleranter als andere Getreidekulturen. Auch die Züchtung brachte deutliche Fortschritte hinsichtlich der Standfestigkeit sowie …

Schweine
ITW-Einmalzahlung doch noch für alle berechtigten Schweinehalter

© agrarfoto

ITW-Einmalzahlung doch noch für alle berechtigten Schweinehalter

3 000 Euro je Betrieb – insgesamt 1 Mio. Euro werden ausgezahlt

Die Initiative Tierwohl (ITW) wird doch noch allen ursprünglich berechtigten Schweinehaltern eine Einmalzahlung von 3 000 Euro ausschütten. Das teilte die Initiative am vergangenen Freitag mit. Demnach handelt es sich bei den Mitteln um rund 1 Mio. Euro, die aus den Einzahlungen aller an …

Pflanzenbau
Die Weizenernte bleibt hinter den Erwartungen zurück

© Hüppe

Die Weizenernte bleibt hinter den Erwartungen zurück

Ergebnisse der LSV Winterweizen 2020/2021 Hessen

Auch wenn bezogen auf den gesamten europäischen Raum der Sommer 2021 der wärmste seit der Wetteraufzeichnung in 1979 war, war hiervon im nördlicheren Teil Europas vergleichsweise wenig zu spüren. Wie sich diese Witterungsverhältnisse auf die qualitativen und quantitativen Weizenerträge ausgewirkt haben und ob es …

Aus der Region
„Hier kann in nächster Zeit keiner kochen“

© Brammert-Schröder

„Hier kann in nächster Zeit keiner kochen“

Frisches Obst und Gemüse für die Flutopfer an der Ahr

Landwirte und andere Freiwillige sind im Ahrtal die Helfer der ersten Stunde nach der Flutkatastrophe Mitte Juli. Und sie helfen den Menschen auch heute noch, denn viele sind noch immer auf Unterstützung angewiesen. Landwirte und Gemüseerzeuger aus der Pfalz spenden seit vier Wochen frisches …

Pflanzenbau
Die Witterung verschaffte frühen Typen keinen Vorteil

© landpixel

Die Witterung verschaffte frühen Typen keinen Vorteil

LSV frühreife Winterweizensorten 2021

Zur Ernte 2021 wurden in Rheinland-Pfalz drei Landessortenversuche zu Winterweizen im frühen Sortiment angelegt. Im frühen Weizensortiment sind in der Regel nur solche Sorten, die in der Reife mit der BSA-Note 4 und weniger eingestuft sind. Von wirklich frühen Weizen kann man eigentlich erst …

Aus der Region
„Die größte Fohlenschau für Fjordpferde gibt es in Offenthal“

©  Natascha Frankenberger

„Die größte Fohlenschau für Fjordpferde gibt es in Offenthal“

42 Fohlen wurden vorgestellt

Weltweit gebe es keine größere Fohlenschau für Fjordpferde als die hessische in Dreieich-Offenthal, bemerkte Jochen Nösinger, Vorsitzender der IGF Regionalgruppe Hessen. Aus langjähriger Erfahrung in der Interessengemeinschaft Fjordpferde e. V. (IGF) und als Vorstandsmitglied der Fjordhorse International (FjHI) überblickt er die Zuchtveranstaltungen für diese …

Schweine
Vitalität und Robustheit bei Schweinen im Fokus

© agrarfoto

Vitalität und Robustheit bei Schweinen im Fokus

Auswertungen in sauen- und mastschweinehaltenden Betrieben

Der Fokus liegt in der Schweinzucht und -haltung immer mehr auf der Gesundheit und Robustheit der Tiere. Die Erzeugerringe in Nordrhein-Westfalen haben vor diesem Hintergrund Daten ausgewertet, um Züchtern und Landwirten die Verbesserung der Gesundheits- und Robustheitsmerkmale zu erleichtern. Über die Ergebnisse berichtet Dr. …

Auktionen
Hornlos-Nachfrage am Deckbullenmarkt steigt

© Archiv LW

Hornlos-Nachfrage am Deckbullenmarkt steigt

Großes Interesse bei der Zuchtviehauktion in Fließem

Bei angenehmem Spätsommerwetter fanden sich am Donnerstag vergangener Woche zahlreiche Kaufinteressenten zur Zuchtviehauktion in Fließem ein. Die Gewinnung der Grassilagen ist soweit abgeschlossen und die Maisernte steht vor der Tür. Diese kleine Pause nutzten die Betriebe, um sich selbst vor Ort ein Bild von …

Pflanzenbau
Mittlerweile auch Sorten mit Backeignung

© Hüppe

Mittlerweile auch Sorten mit Backeignung

Öko-Wintertriticale konnte auch 2021 überzeugen

Auch in ökologisch wirtschaftenden Betrieben hat Triticale seinen festen Platz gefunden. Er wird als Futtergetreide angebaut und ist in der Fütterung vielseitig einsetzbar. Besonders geschätzt wird die Kreuzung aus Roggen und Weizen in der Milchvieh- und Schweinefütterung, aber auch in der Geflügelhaltung kann Triticale …