Jahreshauptversammlung der Landjugend Adorf
Hofmeister und Bornemann im Amt bestätigt
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Landjugend Adorf wurde der Vorstand größtenteils von den Mitgliedern im Amt bestätigt. Es gab Ehrungen und einen Jahresrückblick. Die beiden Vorsitzenden Bianca Hofmeister und Lukas Bornemann wurden wiedergewählt. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Niclas Erlemann stand nicht mehr zur Wahl, …
Wahlen bei der großen Agrarausschusssitzung
Lukas Kersten als Agrarsprecher bestätigt
Die große Agrarausschusssitzung der Hessischen Landjugend fand am Mittwochabend vergangener Woche in Alsfeld statt. Insgesamt folgten knapp 30 Junglandwirte der Einladung. Auf der Tagesordnung stand neben den Wahlen des Agrarausschusses auch ein Fachvortrag von Klaus Gütling vom Hessischen Wirtschaftsministerium zum Thema Agri-Photovoltaik In seinem …
Landjugendliche im Austausch mit Weinbauministerin Schmitt
Diskussion zu weinbaupolitischen Themen
Landjugendliche der beiden Landesverbände Rheinland-Nassau und RheinhessenPfalz waren Ende Januar zu einer gemeinsamen Jungweinprobe mit der rheinland-pfälzischen Weinbauministerin Daniela Schmitt ins Mainzer Ministerium geladen. Über das Gespräch berichtet die Landjugend RheinhessenPfalz.
Theresa Schäfer neue Landesvorsitzende
Themen für die Landtagswahlforderungen diskutiert
Auf der Vertreterversammlung der Hessischen Landjugend trafen sich am vergangenen Wochenende insgesamt rund 130 Landjugendliche im TaunusTagungsHotel in Friedrichsdorf, um für zwei Tage gemeinsame Forderungen für die Landtagswahl zu erarbeiten, eine Landjugendfete mit dem Motto „Unterwasserwelten“ zu feiern und um am Sonntag auf der …
Landjugend Limburg-Oberlahn auf Westerwaldtour
Besichtigungen bei Kumm, Muldagro und Hachenburger
Zum Jahresauftakt hat der Vorstand der Landjugend Limburg-Oberlahn seine Mitglieder zu einer Tour zu drei Betrieben im Westerwald eingeladen. Rund 40 Mitglieder folgten der Einladung Mitte Januar. Zunächst stand eine Besichtigung der Firma Kumm Technik GmbH in Krunkel auf dem Programm. Der Geschäftsführer und …
Hessische Landjugend prägt IGW 2023
Mehr als 120 Hessen auf der Grünen Woche in Berlin
Die Hessische Landjugend hat die Internationale Grüne Woche (IGW) in diesem Jahr besonders geprägt. So präsentierten die Hessen nicht nur die Theaterpremiere im Rahmen der Jugendveranstaltung (siehe LW-Ausgabe 4/2023 oder www.lw-heute.de/-voller-erfolg-theater stueck), sondern auch die Tanzeinlage beim Landjugendball wurde von der Landjugend Wirmighausen aus …
Ein voller Erfolg für das Theaterstück
Hessen setzt mal wieder Zeichen
Die Weltpremiere des Theaterstückes „Hart verkackt?! – #uffgebbe issnet“ der Hessischen Landjugend im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin war ein voller Erfolg und wurde mit einem nicht enden wollenden Applaus und Standing-Ovation gefeiert. Am vergangenen Sonntag präsentierten die 30 Akteure des Theaterensembles …
Rund 90 Junglandwirte auf Agrarfachfahrt unterwegs
Party und Passion in der Hansestadt
Der Weg nach Bremen war das Ziel der vergangenen Agrarfachfahrt der Hessischen Landjugend. Rund 90 Junglandwirte waren begeistert von der Vernetzung untereinander, den Impulsen bei der Betriebsbesichtigung und von der Quotenfete. Auf dem Weg zur Jugendherberge Oldenburg hielten die beiden Busse beim Lohnunternehmen Dettmer …
Vorstandswahlen bei der Folkloregruppe Linsengericht
Sascha Haas als Vorsitzender bestätigt
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Folkloregruppe Linsengericht wurde der Vorstand neu gewählt. Im Bericht des Vorstands gab es einen Aus- sowie einen Rückblick auf die Gruppenaktivitäten. Bei den Vorstandswahlen wurden Sascha Haas als Vorsitzender und Franziska Birkler als dessen Stellvertreterin wiedergewählt. Jan Steffen löste …
Abwechslungsreiche Agrarfachfahrt ins Allgäu
Von A wie Allgäu bis Z wie Ziege
Die Landjugend Friedberg hat an einem der letzten Wochenenden eine Agrarfachfahrt ins Allgäu organisiert. Neben mehreren Betriebsbesichtigungen vor Ort ist auch der gesellige Teil der 30-köpfigen Gruppe nicht zu kurz gekommen. Während der dreitägigen Fahrt wurde unter anderem die Firma Pflanzelt besucht. Die Firma …
Landjugend Rheingau-Taunus ist ein verlässlicher Partner
Antrag auf Gemeinnützigkeit
Die Mitglieder der Landjugend Rheingau-Taunus wählten auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand, beschlossen eine Satzungsänderung und blickten auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Bei den Wahlen zum Vorstand wurden Julius Pulch als Vorsitzender, Eva Westenberger als stellvertretende Vorsitzende und Fabian Birk als Schriftführer im …
Vorstandswahlen bei der Landjugend Röllshausen
Torsten Schmitt als Vorsitzender bestätigt
Auf der Jahreshauptversammlung der Landjugend Röllshausen wurde der zur Wahl stehende Vorstand mehrheitlich im Amt bestätigt. Außerdem gab es einen Jahresrückblick. Vorsitzender ist und bleibt Torsten Schmitt. Weiterhin wurden Carsten Land als Tanzleiter der Erwachsenengruppe sowie Celina Steinhoff und Benedikt Lang als Beisitzer wiedergewählt. …
Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Tipp der Woche
Salmonellen gemeinsam im Griff behalten
Lesenswert
.