Landjugend Rheingau-Taunus ist ein verlässlicher Partner

Antrag auf Gemeinnützigkeit
Landjugend Rheingau-Taunus ist ein verlässlicher Partner

© Hessische Landjugend

Die Mitglieder der Landjugend Rheingau-Taunus wählten auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand, beschlossen eine Satzungsänderung und blickten auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Bei den Wahlen zum Vorstand wurden Julius Pulch als Vorsitzender, Eva Westenberger als stellvertretende Vorsitzende und Fabian Birk als Schriftführer im …

Vorstandswahlen bei der Landjugend Röllshausen

Torsten Schmitt als Vorsitzender bestätigt
Vorstandswahlen bei der Landjugend Röllshausen

© Landjugend Röllshausen

Auf der Jahreshauptversammlung der Landjugend Röllshausen wurde der zur Wahl stehende Vorstand mehrheitlich im Amt bestätigt. Außerdem gab es einen Jahresrückblick. Vorsitzender ist und bleibt Torsten Schmitt. Weiterhin wurden Carsten Land als Tanzleiter der Erwachsenengruppe sowie Celina Steinhoff und Benedikt Lang als Beisitzer wiedergewählt. …

Junglandwirte zu Gast im Landwirtschaftsministerium

Meinungsaustausch mit Ministerin
Junglandwirte zu Gast im Landwirtschaftsministerium

© Hessische Landjugend

Im schon Tradition gewordenen Ministeringespräch hatten acht Junglandwirte aus Agrarausschuss und Landesvorstand der Hessischen Landjugend Mitte November die Gelegenheit, ihre Sicht der Dinge im Gespräch mit Ministerin Priska Hinz und der Abteilungsleitung im Ministerium für Landwirtschaft, Anette Enders, darzulegen. Neben den Themen Pflanzenschutzmitteleinsatz und …

53. Volkstanzturnier für alle ein voller Erfolg

Haubern und Linsengericht sind Hessenmeister
53. Volkstanzturnier für alle ein voller Erfolg

© Hessische Landjugend

Elf Tanzkreise aus sieben hessischen Volkstanzgruppen haben sich beim 53. Volkstanzturnier der Hessischen Landjugend dem Wettkampf gestellt. Am Ende standen die Titelverteidiger wieder auf Platz 1: die Landjugend Haubern bei den Vierpaarkreisen und die Folkloregruppe Linsengericht bei den Mehrpaarkreisen. Nach der langen pandemiebedingten Tanzpause freuten …

Schmitt nimmt Erntekrone der Landjugend entgegen

Für Wertschätzung regionaler Landwirtschaft geworben
Schmitt nimmt Erntekrone der Landjugend entgegen

© Wirtschaftsministerium RLP

Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt hat vergangene Woche die Erntekrone der Landjugend entgegengenommen. Die Ministerin betonte beim traditionellen Empfang im Ministerium die große Bedeutung der Landwirtschaft für die regionale Wertschöpfung und die Zukunft der ländlichen Räume sowie die wichtige Rolle junger, gut ausgebildeter Landwirte. …

Landesvorstand entlastet

Landesausschuss befasst sich mit Vorstandsämtern
Landesvorstand entlastet

© Hessische Landjugend

Die Delegierten des Landesausschusses tagten kürzlich in Reichelsheim und bekamen unter anderem vom Landesvorstand sowohl den Haushaltsabschluss 2021 als auch den Haushaltsentwurf 2023 vorgestellt. Alle Informationen waren zur absoluten Zufriedenheit, sodass der Landesvorstand und die Geschäftsführung einstimmig entlastet wurden. Ein einstündiger Studienteil der Versammlung …

Ungarnfahrt der Landjugend Haubern

Ausflug der Minis der Folkloregruppe Linsengericht
Ungarnfahrt 
der Landjugend Haubern

© Folkloregruppe Linsengericht

Einen schönen Ausflugstag erlebten kürzlich die kleinsten der Folkloregruppe Linsengericht im Vogelpark Schotten. Begleitet von ihrem vierköpfigen Trainerteam bestaunten die Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren nicht nur exotische Vögel, sondern auch Erdmännchen, Reptilien, Affen und Kängurus. Eins der Highlights für die …

Jahreshauptversammlung der Landjugend Altkreis Rotenburg

Niko Hollstein als Vorsitzender bestätigt
Jahreshauptversammlung der Landjugend Altkreis Rotenburg

© Hessische Landjugend

Am vergangenen Wochenende fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Altkreis Rotenburg statt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde auch der Vorstand der Gruppe neu gewählt. Niko Hollstein wurde in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Lara Stransky wurde von Christoph Wicke als Hollsteins Stellvertretung abgelöst. Keine Veränderungen …

Landjugend meets Bundestag

Arbeitskreis Jugendpolitik im Gespräch mit Politikern
Landjugend meets Bundestag

© HLJ

Vergangenen Donnerstag traf sich das Tandem Jugendpolitik im digitalen Landjugenddorf mit Dagmar Schmidt und Sören Bartol, Mitglieder der SPD-Bundestagsfraktion, zum Austausch über aktuelle Themen. Bei dem Austausch plauderten die beiden Politiker auch mal aus dem Nähkästchen und berichteten, wie schwierig die Vereinbarkeit von Politik …

Landjugend übergibt Erntekronen

Statement gegenüber der Agrarpolitik
Landjugend übergibt Erntekronen

© Hessische Landjugend

Am vergangenen Mittwoch übergab der Vorstand der Hessischen Landjugend der Landtagspräsidentin Astrid Wallmann und der Landwirtschaftsministerien Priska Hinz im Rahmen des Abends der Agrarwirtschaft in Wiesbaden je eine Erntekrone. Der Brauch der Erntekrone ist bereits im 19. Jahrhundert belegt und symbolisiert Dankbarkeit und Stolz …

Aufholen nach Corona

Landjugendgruppen starten wieder durch
Aufholen nach Corona

© Landjugend Geismar

Bereits den ganzen Sommer über haben etliche Landjugendortsgruppen der Hessischen Landjugend Ausflüge, Aktionen und gemeinsame Veranstaltungen für ihre Mitglieder durchgeführt. Unterstützt wurden sie dabei durch das Programm „Aufholen nach Corona“ des Bundesfamilienministeriums (BMFSFJ), in dessen Rahmen insgesamt bundesweit 2 Mrd. Euro zur Verfügung gestellt …

Begeisterung für Gremienarbeit zeigen

„Nachwuchs“ – Thema auf Sommerklausur
Begeisterung für Gremienarbeit zeigen

© Hessische Landjugend

Im Rahmen der Sommerklausur des Landesvorstandes in Korbach besuchten einige Landesvorstandsmitglieder den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Schmal in Sachsenhausen. Nach einer ausführlichen Betriebsbesichtigung durch den Bundessieger im Berufswettbewerb 2019, Steffen Schmal, tauschten sich die Anwesenden über die aktuelle politische Situation in Berlin und Wiesbaden …