- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Aus der Region
Aus dem Schattendasein
Deutlicher Zuchtfortschritt beim genetisch hornlosen Fleckvieh
Über Jahre hinweg hatte das genetisch hornlose Fleckvieh im Spektrum der hessischen Fleischrinderzucht eher ein Schattendasein gefristet. Doch wenn man heute einen Blick in die Abstammungslisten wirft und die Zahl der Interessenten bei der Züchterversammlung betrachtet, so hat sich hier einiges in die positive …
Pflanzenbau
Erst Bilanz ziehen, dann Stickstoff düngen
Sinnvolle Güllegaben auf Grünland im Herbst
Bekanntlich beginnt ab Dienstag, dem 15. November 2011 (Ackerland schon 1.11. 2011, auch Feldfutterbestände sind Ackerkulturen) wieder die Sperrfrist für die Gülleausbringung. Bis zum 31. Januar 2012 dürfen dann keine flüssigen Wirtschaftsdünger mehr ausgefahren werden. Daneben müssen Betriebe, die Dauergrünland bewirtschaften, dafür Sorge tragen, …
Aus der Wirtschaft
Salzstreuen leicht gemacht
Schleuderstreuer für Salz, Dünger und Saatgut von Power Pac
Einen praktischen Schleuderstreuer mit einer stabilen Stahlrohrkonstruktion zur Ausbringung von Saatgut, Mineraldünger, Blaukorn, Grassamen, Salz sowie Sand bietet Power Pac mit dem Handstreuwagen XXL an, wie das Unternehmen in einem Pressebericht mitteilt.
Agrarpolitik
Neue Auflagen für Biogasanlagen mit Gülle?
EU-Kommission hält Reststoffe aus dem Vergärer für Abfall
Betreiber von Biogasanlagen, die Gülle nutzen, müssen neue Auflagen befürchten. Wie vergangene Woche aus Regierungskreisen bekannt wurde, beharrt die Europäische Kommission auf ihrer Lesart, wonach Gülle aus Biogasanlagen im rechtlichen Sinne als Abfall anzusehen ist. Daraus ergeben sich für die Ökostromproduzenten verschärfte Vorschriften, die …
Gesundheit
Wenn der Rücken immer wieder schmerzt
Woher Rückenschmerzen kommen und wie damit umgehen
Rückenschmerzen sind der zweithäufigste Grund, einen Arzt aufzusuchen. Auch in der Landwirtschaft wird die Wirbelsäule oft einseitig belastet. Wer seine Muskulatur mit Übungen und Sport entspannt und kräftigt, schützt sich vor Schmerzen und Bandscheibenschäden.
Agrarpolitik
Aigner wundert sich über ihren Amtskollegen Sawicki
Minister will „Gleichbehandlung“ – Allianz mit Großbritannien
Zwischen den Agrarministern in der Europäischen Union hat das Hauen und Stechen um die Verteilung der Subventionen aus Brüssel schon begonnen, bevor die Europäische Kommission am 12. Oktober ihre Vorschläge zur Zukunft der Landwirtschaftspolitik präsentiert. In Reaktion auf ein Interview von Polens Agrarminister Marek …
Stallbau
Neuer Hähnchenmaststall in Bad-Wildungen
Tag der offenen Tür am 14. Oktober
Erstmals in die Hähnchenmast investiert hat kürzlich der Betrieb Syring in Bad Wildungen-Odershausen. Der Stall für 39 900 Hähnchen wurde kürzlich fertiggestellt und wird am 14. Oktober ab 11 Uhr der Öffentlichkeit vorgestellt. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Agrarpolitik
Jetzt doch Einschränkung des Bauens im Außenbereich?
Holzenkamp: Politischer Druck der Kommunen zeigt Wirkung
Das Bundesbauministerium schließt Änderungen an der Privilegierung der Landwirtschaft beim Bauen im Außenbereich nun doch nicht länger aus. Der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, bestätigte am vergangenen Freitag Überlegungen des Ministeriums, den § 35 Baugesetzbuch anzupassen.
Auktionen
Skyline Stars Sale mit imposantem Ergebnis
Rekordpreis für Domain-Kalb auf Hofauktion in Sulzbach
Zahlreiche Besucher waren am 17. September der Einladung von Familie Uhrig und der ZBH nach Sulzbach gefolgt, um beim ersten Skyline Stars Sale dabei zu sein. Was ihnen geboten wurde, war eine perfekt organisierte und qualitativ beeindruckende Hofauktion mit stimmungsvollem Ambiente.
Gesundheit
Hilfe von Pflegeprofis
Sich frühzeitig Unterstützung auf den Hof holen
Wird ein Angehöriger zum Pflegefall, ist das für die gesamte Familie ein Schock. Für viele ist es kaum möglich, einen klaren Gedanken zu fassen. In dieser Situation helfen die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater der Pflegekassen, so auch diejenigen der Landwirtschaftlichen Pflegekasse Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland …
Schweine
Fruchtbarkeitsprobleme: an Leptospirose denken
Aborte und Umrauschen können durch Leptospiren verursacht werden
In Sauenherden werden Leptospiren als mögliche Ursache für Aborte, Umrauschen, die Geburt toter oder lebensschwacher Ferkel und kleiner Würfe betrachtet. Das Wissen über die Häufigkeit von Infektionen und ökonomische Folgen ist allerdings begrenzt. Der Tierarzt Franz-Josef Koch, Gießen, fasst den aktuellen Wissensstand zusammen.
Aus der Region
Mit der Kuh zum Römerberg
Erntefest in Frankfurt zum Motto: Stadt – Land – Genuss
„Frankfurt ist wieder für drei Tage „Hessens größter Bauernhof“. Bereits zum 28. Mal richtete in der vergangenen Woche der Frankfurter Landwirtschaftliche Verein das beliebte Erntefest im Herzen der Bankenmetropole aus. „An Hauptwache und Roßmarkt herrscht eine ländliche Atmosphäre, die den Dialog zwischen Stadt und …