Agrarpolitik

Biomasse spielt große Rolle im Energiekonzept

Biogas soll für Netzausgleich wichtig werden
Biomasse spielt große Rolle im Energiekonzept

© imago images

Die Bundesregierung beharrt mit ihrem in der vergangenen Woche beschlossenen Energiekonzept auf einem Ausbau der Bioenergie. Dabei ist Biogas für die Regierung künftig eine von mehreren Komponenten, um das Stromnetz stabil zu halten. Gegenüber dem Entwurf von Anfang September (LW Nr. 37) neu aufgenommen …

Erziehung

Das ewige Drama mit den Hausaufgaben

Wenn Kinder sich nicht konzentrieren können – Tipps für Eltern
Das ewige Drama mit den Hausaufgaben

© imago images

Marvin sitzt schon eine ganze Weile an seinen Mathehausaufgaben. Der Viertklässler muss heute eine ganze Seite Aufgaben in seinem Buch rechnen. Nach drei Päckchen kriegt er einfach nichts mehr hin. Er malt mit der Spitze seines Bleistifts immer wieder auf derselben Stelle Kringel ins …

Aus der Region

Miss Simmental kommt aus Vogelsberger Zucht

Betriebe aus Hessen bei der Bundesjungviehschau in Erfurt
Miss Simmental kommt aus Vogelsberger Zucht

© Jost Grünhaupt

Zur Agrarmesse „Grüne Tage“ in Erfurt richtete der Verband Deutscher Simmentalzüchter seine erste Bundesjungviehschau aus, bei der sich Züchter aus acht Bundesländern mit ihren besten heranwachsenden Tieren dem Urteil der Preisrichter Henning Hansen (DK) und Hans Zill (BY) stellten.

Aus der Region

Erleben, wie heute Betriebe wirtschaften

Landwirtschaftlicher Betrieb im Vogelsberg öffnete seine Tore
Erleben, wie heute Betriebe wirtschaften

© Kreisbauernverband Vogelsberg

Am vergangenen Wochenende luden die Familie Hardt und der Kreisbauernverband Vogelsberg zu einem Tag des offenen Hofes nach Grebenhain-Nösberts-Weidmoos ein. Die Besucher konnten erleben, wie ein moderner Färsenaufzuchtsbetrieb arbeitet.

Agrarpolitik

Ermäßigte Mehrwertsteuer nur für Lebensmittel?

Gutachter fordern radikale Reform des Umsatzsteuerrechts
Ermäßigte Mehrwertsteuer nur für Lebensmittel?

© Günter-Havlena/pixelio

Der Druck auf eine Reform der Mehrwertsteuersätze in Deutschland wächst. Ein am vergangenen Freitag veröffentlichtes Gutachten im Auftrag des Bundesfinanzministeriums kommt zu dem Schluss, dass nur die Ermäßigung des Mehrwertsteuersatzes für Lebensmittel gerechtfertigt ist. Alle anderen Ausnahmen – beispielsweise für Pflanzen, Schnittblumen, Tierfutter und …

Milchwirtschaft

Biomilchpreis 2009 fast 10 Cent unter dem Vorjahr

38,7 Cent je kg Biomilch wurden in Deutschland ausgezahlt
Biomilchpreis 2009 fast 10 Cent unter dem Vorjahr

© Dittmer

Wie die konventionellen Milcherzeugerpreise sind auch die Biopreise 2009 deutlich zurückgegangen. Mit 38,7 Cent/kg lag der durchschnittliche Biomilchpreis um knapp 10 Cent niedriger als 2008 – bezogen auf eine Anlieferungsmenge von 150 t und einem Fett- und Eiweißgehalt von 4,2 Prozent beziehungsweise 3,4 Prozent. …

Agrarpolitik

Eher Kommunikationsproblem als Kreditklemme

Betriebe mit steigender Kapitalintensität – Agrarkreditbestand auf Rekordhöhe
Eher Kommunikationsproblem als Kreditklemme

© Moennig

Eine Kreditklemme in der Landwirtschaft ist trotz Finanz- und Wirtschaftskrise nicht feststellbar – häufiger jedoch eine Kommunikationsklemme. Dies war die Einschätzung eines gemeinsamen Workshops der Landwirtschaftlichen Rentenbank und des Verbandes der Landwirtschaftskammern (VLK), der sich dem Thema „Wenn die Bank kein Geld gibt: Kreditversorgung …

Verbraucher

Anspruchslos, aber hungrig nach Wärme

Kürbisse rechtzeitig ernten und richtig lagern
Anspruchslos, aber hungrig nach Wärme

© Buchter

Es braucht nur wenig Gärtnermühe, damit jetzt im Herbst bunte Kürbisgiganten wie von Riesen verteilte Spielsachen auf den Beeten liegen oder die farbenprächtigen Kugeln kleinfrüchtiger Sorten die langen Ranken wie Perlenschnüre besetzen. Nun gilt es, dieses wertvolle Gemüse rechtzeitig zu ernten und richtig zu …

Agrarpolitik

Aigner zweifelt an objektiven Kriterien für Direktzahlungen

Deutsch-französisches Papier: Polen ist nicht zufrieden
Aigner zweifelt an objektiven Kriterien für Direktzahlungen

© imago images

Der polnische Landwirtschaftsminister Marek Sawicki hat das deutsch-französische Papier zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik scharf kritisiert. Der Vorstoß sei ein Versuch, Druck auf andere Mitgliedstaaten auszuüben, monierte Sawicki gegenüber Journalisten am Rande des informellen Agrarrats in La Hulpe bei Brüssel. Er zeigte sich pikiert, …

Milchwirtschaft

Milchpreise 2009 auf historischem Tiefstand

Preise in Hessen und Rheinland-Pfalz zwischen 24,5 und 25,6 Cent/kg
Milchpreise 2009 auf historischem Tiefstand

© Adams

Die Erzeugerpreise standen 2009 unter Druck. Nach den Ergebnissen des AMI-Milchpreisvergleiches ist die Auszahlung aller betrachteten Molkereien zurückgegangen. Der Vergleichspreis lag im Bundesmittel bei 25,1 Cent/kg für Milch mit 4,2 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß und einer Jahresanlieferung von 500 t. Die Milchviehhalter …

Agrarpolitik

Drei Handlungsfelder für die EU-Agrarpolitik

Warten auf die Mitteilung der Kommission am 17. November
Drei Handlungsfelder für die EU-Agrarpolitik

© Europäische Kommission

Die künftige Gemeinsame Agrarpolitik soll unter drei Überschriften stehen: Nahrungsmittelproduktion und Ernährung, Umgang mit den natürlichen Ressourcen und ländlicher Raum. Das hat EU-Agrarkommissar Dr. Dacian Ciolos¸ beim informellen Ministertreffen in La Hulpe bei Brüssel angekündigt. Für den dritten Aspekt benutzte der frankophone Rumäne den …

Garten

Farbenfrohe Schattenkünstler

Geeignete Pflanzen für den schattigen Vorgarten
Farbenfrohe Schattenkünstler

© Archiv LW

Noch bevor Besucher bis zum Gastgeber vorgedrungen sind, werden sie oftmals bereits vom Vorgarten empfangen. Die Gestaltung sagt viel über denjenigen aus, der sich im Haus dahinter verbirgt. Da die meisten Vorgärten im Norden und damit im Schatten liegen, ist die optimale Bepflanzung recht …