Berufsausbildung zum Helfer im Weinbau

Ausbildungsbetriebe gesucht
Berufsausbildung zum Helfer im Weinbau

© Lutz Schöne

Das DRK-Berufsbildungswerk in Worms bietet ab Sommer diesen Jahres eine Berufsausbildung in dem für RLP neuen Berufsbild Helfer/-in im Weinbau an. Es handelt sich hierbei um eine abgestufte Winzerausbildung für lern- oder psychisch behinderte junge Menschen nach § 66 des Berufsbildungsgesetzes.

Auf zu neuen Wegen

Vinocamp Rheinhessen 2017
Auf zu neuen Wegen

© J. Kaiser

Beim Vinocamp Rheinhessen in Flörsheim-Dalsheim haben 22 Weingüter ihre Weine kostenlos zur Verfügung gestellt. Neun Weingüter aus Nieder-Flörsheim und fünf weitere aus Rheinhessen haben sich aktiv beteiligt.

RS Silvaner Premiere 2017

30 000 Flaschen RS Silvaner stehen bereit
RS Silvaner Premiere 2017

© Rheinhessenwein

Passend zum Frühling ist jetzt der neue RS Rheinhessen Silvaner auf dem Markt. „Der RS Silvaner verbindet Tradition und Moderne, er steht für Boden, Herkunft und Profil“, erklärte die Rheinhessische Weinkönigin Laura Lahm bei der RS-Präsentation im Weingut Stefan Leber in Mainz-Hechtsheim.

Je mehr Vertrauen im Betrieb, desto höher die Leistung

MBR Südwestpfalz-Kaiserslautern mit neuem Vorsitz
Je mehr Vertrauen im Betrieb, desto höher die Leistung

© Bott

Hans-Dieter Bißbort ist der neue Vorsitzende des Maschinen- und Betriebshilfsringes Südwestpfalz-Kaiserslautern (MBR). Der 58- jährige Landwirt ist Nachfolger von Kurt Müller aus Pirmasens-Winzeln, der dieses Amt 24 Jahre inne hatte.

Pfälzer Spargelsaison eröffnet

Spargel- und Erdbeerhof Schreiber in Gerolsheim lud ein
Pfälzer Spargelsaison eröffnet

© Pfalzmarketing

Die Pfälzer Spargelsaison 2017 hat deutlich früher als sonst begonnen. Das Spargelstechen fand diesmal auf einem Feld des Spargel- und Erdbeerhofes Dirk Schreiber in Gerolsheim statt, einem Mitgliedsbetrieb des Pfalzmarktes.

Besucherrekord bei Wein am Dom

Weißburgunder spielte eine große Rolle
Besucherrekord bei Wein am Dom

© A. Kerth

Auch die fünfte Auflage des Pfälzer Weinforums Wein am Dom lockte am ersten Aprilwochenende Tausende Gäste nach Speyer. Am Samstag waren die Messestände von Beginn an dicht umlagert, aber auch am Sonntagnachmittag stieß die Auswahl von rund 1 000 Weinen und Sekten auf gute Resonanz. …

Walter Robert folgt auf Gerhard Senckenberg

Walter Robert folgt auf Gerhard Senckenberg

© Elke Fietzner

Im Hannoveraner Bezirksverband Hessen-Süddeutschland gibt es einen Führungswechsel. Zwölf Jahre nach der Fusion des Verbandes Hessischer Pferdezüchter mit dem Hannoveraner Verband übergibt Gerhard Senckenberg den Vorsitz im Bezirksverband Hessen-Süddeutschland in jüngere Hände.

Winter- und Sommerungen im Wechsel anbauen

Regionalforum zum Thema Biogetreide in Hünfeld
Winter- und Sommerungen im Wechsel anbauen

© Karl-Heinz Burkhardt

Nur wenige Agrarregionen in Hessen können dem globalen Wettbewerb noch standhalten. Bietet von daher eine Umstellung auf Bio-Getreide für Landwirte, Mühlen und Bäckereien eine Einkommensmöglichkeit die sich auch lohnt? Darum ging es bei einem Agrarforum in der Hünfelder Stadthalle. Die Verbraucher bevorzugen regional erzeugte …

Am Landwirtschaftszentrum Haus Düsse informiert

Hessische Jungzüchter beim VDJ-Fütterungsseminar
Am Landwirtschaftszentrum Haus Düsse informiert

© Archiv LW

Kürzlich luden die Vorsitzenden des Verbandes deutscher Jungzüchter (VDJ) zu einem Fütterungsseminar auf Haus Düsse ein.

Betriebe im Rhein-Main-Gebiet vor großen Herausforderungen

Vertreterversammlung KBV Main-Taunus in Flörsheim
Betriebe im Rhein-Main-Gebiet vor großen Herausforderungen

© Rü

Ende März fand die Vertreterversammlung des Kreisbauernverbandes Main-Taunus in den Räumen des Aussiedlerhofes Ehrhardt in Flörsheim-Weilbach statt. Der Vorsitzende Karlheinz Gritsch eröffnete mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr den offiziellen Teil der Versammlung. Nach den Regularien sprach Assessor Wolfgang Koch vom Hessischer Bauernverband …

Wiedersehen nach 50 Jahren

Ehemaligentreffen Landwirtschaftsschüler Hofgeismar
Wiedersehen nach 50 Jahren

© Karl Israel

Zum besonderen Jubiläum trafen sich kürzlich 45 Absolventinnen und Absolventen zusammen. Der Verein für landwirtschaftliche Fortbildung (VLF) Hofgeismar hatte alle Schülerinnen aus den Mädchenklassen (Hauswirtschaft) sowie alle Schüler der Unterklassen (Landwirtschaft) der Jahrgänge 1966/67 und 1967/68 eingeladen. Vorsitzender Jürgen Düster freute sich, dass von …

Volker Hertling für über 30 Jahre Vorstandsarbeit geehrt

HBV-Präsident bei Versammlung des KBV Rheingau-Taunus
Volker Hertling für über 30 Jahre Vorstandsarbeit geehrt

© KBV-RGT

Ende März führte der Kreisbauernverband (KBV) Rheingau-Taunus in Taunusstein-Neuhof seine Mitgliederversammlung durch. Vor­sitzen­der Thomas Kunz freute sich, neben den zahlreichen Mitgliedern den Präsidenten des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal, zu begrüßen, der nach den Regularien einen Vortrag hielt. Bei den satzungsgemäßen Regularien wurden die beiden …