Zum Volkstanzturnier-Jubiläum nach Linsengericht kommen
Treffen von Volkstänzern aus Hessen in Eberstadt
Der Arbeitskreis Volkstanz traf sich auf dem Lindenhof in Eberstadt.
Junglandwirte beziehen Stellung
Flächenfraß in Hessen bereitet Sorge
Eine große Delegation der hessischen Junglandwirte traf sich vergangenen Mittwoch zum traditionellen Junglandwirtegespräch mit Priska Hinz, Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, im Ministerium in Wiesbaden.
Grüne Runde – Junglandwirte im Gespräch
Verkehrswende und Mobilität in Hessen waren Themen
Lucas Otto, stellvertretender Landesvorsitzender, und Jonas Müller, Agrarsprecher der Hessischen Landjugend, trafen sich am vergangenen Donnerstag im Hessischen Landtag bei der „Grünen Runde“ des Hessischen Jugendrings zum Austausch der Jugendverbände mit der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Gemeinsam mit Vertretern der Naturschutzjugend, Naturfreundejugend, Waldjugend, Wanderjugend …
Landesvorstand tagte beim Jungwinzer im Rheingau
Klausurwochenende zu aktuellen Fragen und Planungen
Auf dem diesjährigen Klausurwochenende war der Landesvorstand der Hessischen Landjugend im Rheingau. Dort befasste er sich mit den inhaltlichen Planungen für das Jahresprogramm 2018 und mit den organisatorischen Vorbereitungen auf den Deutschen Landjugendtag.
Belgarder Viertour und der Althessische Marsch gewählt
Tänze für das 50. Hessische Volkstanzturnier stehen fest
Am vergangenen Sonntag hat die Folkloregruppe Linsengericht die Pflichttänze für das 50. Hessische Volkstanzturnier der Hessischen Landjugend bekannt gegeben. In der Kategorie Vier-Paar ist es die „Belgarder Viertour“ und beim Mehrpaar der „Althessische Marsch“. Die Hessische Landjugend freut sich schon jetzt auf das Ereignis …
Wie Getreidesträuße für die Erntekrone vorbereitet werden
Praxiskurs der Landjugend Geismar auf Betrieb Freitag
Vergangenes Wochenende trafen sich Jugendliche der Hessischen Landjugend in Geismar zu einer Übungsstunde auf dem Betrieb Freitag, um Weizensträußchen für die Anfertigung von drei Erntekronen zu binden. Sie waren der Einladung der Ortsgruppe gefolgt.
Junglandwirte informierten sich zum Thema „Smart Farming“
Über Herausforderungen der Landwirtschaft diskutiert
„Smart Farming ist für viele von uns längst Alltag. Die Schwierigkeiten, die das Technologie-Bündel mit sich bringt, allerdings auch“, so Kathrin Muus, stellvertretende Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL), zu Beginn des Junglandwirte-Lunchs im Rahmen des Deutschen Bauerntages in der vergangenen Woche in …
Wahl-Arena RheinhessenPfalz ein voller Erfolg
Sachliche, lebhafte Diskussion zu Landjugendthemen
Auf Einladung der Landjugend RheinhessenPfalz trafen sich am 31. Mai Vertreter verschiedener rheinland-pfälzischer Parteien im Margaretenhof in Schwabenheim an der Selz zur abendlichen Podiumsdiskussion.
Fritzlar wird zum Zentrum Deutschlands
Deutscher Landjugendtag 2018 findet in Fritzlar statt
Am vergangenen Wochenende trafen sich die Mitglieder des Organisationsteams der Hessischen Landjugend in Fritzlar, dem Veranstaltungsort des Deutschen Landjugendtages 2018. Auf der Agenda standen neben den Abstimmungen zu den Fest- und Übernachtungszelten, Fragen zu Bands und Verpflegung sowie Absprachen zur Öffentlichkeitsarbeit.
Kinder- und Jugendfreizeit in Friedrichshafen
Deutsche und französische Jugendliche nehmen teil
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Landjugend RheinhessenPfalz eine deutsch-französische Kinder- und Jugendfreizeit in Zusammenarbeit mit der französischen Partnerorganisation Les Francas du Gard aus der Nähe von Nîmes.
Letzte Plätze für den Sommer sind noch frei
Drei Landjugend-Freizeiten in den Sommerferien
Sonne, Strand, Meer und viele tolle Aktivitäten erwartet die 15- bis 17-Jährigen vom 9. bis 23. Juli. Das Camp Natic Almata liegt direkt am Sandstrand der Costa Brava in Spanien. Aber auch in Italien und Langgöns werden die Teilnehmer voll auf ihre Kosten kommen. …
Hessensieger bereiten sich auf Bundesentscheid vor
Finalisten treten am 12. Juni in Güstrow an
Vom 17. bis 19. Mai bereiteten sich die acht Finalisten des Hessischen Landesentscheides auf dem Eichhof in Bad Hersfeld auf den Bundesentscheid des Berufswettbewerbes vor.
Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Tipp der Woche
Salmonellen gemeinsam im Griff behalten
Lesenswert
.