- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Gartenrotschwanz – ein Frühaufsteher
Der Vogel des Jahres 2011
Der Naturschutzbund Deutschland und der Bayerische Landesbund für Vogelschutz haben den Gartenrotschwanz zum Vogel des Jahres 2011 gekürt. Damit wollen sie auf den Rückgang dieser früher häufigen Vogelart aufmerksam machen.
Pflanzenschutztipps des Monats
Was im Januar im Garten zu tun ist
Ab sofort trägt der Pflanzenschutz-Experte Dr. Klaus Margraf monatlich die wichtigsten Pflanzenschutzmaßnahmen für Sie zusammen. Gebündelt sind Sie so bestens auf die Herausforderungen im Garten vorbereitet.
Die Große Kerbameise
Das Insekt des Jahres 2011
Seit 1999 wird für Deutschland ein „Insekt des Jahres" proklamiert. Ein Kuratorium, dem namhafte Insektenkundler und Vertreter wissenschaftlicher Gesellschaften und Einrichtungen angehören, wählt jedes Jahr aus zahlreichen Vorschlägen ein Insekt aus. Mit dem Insekt des Jahres soll auf die weltweit artenreichste Gruppe von Tieren …
Rund ums Jahr zierend
Zieräpfel sind besonders wertvolle Gartengehölze
Als Bestandteil von Parkanlagen, Vor- und Ziergärten werden Zierapfelbäume geschätzt, weil sie das ganze Jahr über dekorativ wirken. Viele Sorten sind bereits zur Blütezeit bestechend schön: üppig und lang anhaltend sind die Blüten in den meist lockeren Baumkronen ein attraktiver Blickfang. Sorten mit einem …
In Erinnerung bleiben
Tipps zur Grabgestaltung
Herbstzeit ist Gedenkzeit. Zu den Gedenktagen wie Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag und Volkstrauertag zieht es wieder zahlreiche Menschen auf die Friedhöfe, um ihren verstorbenen Angehörigen zu gedenken. Oftmals kommen Kinder von weit her, um das Grab ihrer Eltern zu besuchen. Wie schön ist es dann, …
Ein altes Obst erobert die Welt
Das Interesse an der Quitte nimmt weltweit wieder zu
Sie ist schon etwas Besonderes, eine Zierde für jeden Garten. Im Frühling, von April bis Mai, bezaubert sie durch große duftige Einzelblüten, die sich von zartrosa nach weiß färben. Im Herbst hängt sie voll goldener, ebenmäßig oder bizarr-barock geformter, paradiesisch duftender Früchte – die …
Herbstlaub nutzen
Lauberde selbst herstellen
Neben der Erzeugung von Mischkompost aus verschiedenen Garten- und Küchenabfällen ist auch die Produktion spezieller Kompost-Arten möglich. Laubkompost beispielsweise ist ein nützlicher Bodenhilfsstoff, der zur Humusversorgung beiträgt.
Neue Rosen zum Verlieben
Jetzt ist Pflanzzeit
Lassen Sie sich von den vielen neuen Rosensorten begeistern, die in dieser Herbstsaison auf den Markt kommen. Im Trend liegen sowohl leuchtkräftige Farben als auch romantisch gefüllte Blüten in zarten Pastelltönen. Im Folgenden können Sie sich einen Überblick über die spannendsten Neuheiten dieses Jahres …
Farbenfrohe Schattenkünstler
Geeignete Pflanzen für den schattigen Vorgarten
Noch bevor Besucher bis zum Gastgeber vorgedrungen sind, werden sie oftmals bereits vom Vorgarten empfangen. Die Gestaltung sagt viel über denjenigen aus, der sich im Haus dahinter verbirgt. Da die meisten Vorgärten im Norden und damit im Schatten liegen, ist die optimale Bepflanzung recht …
Von giftig bis delikat
Schöne Toll- und Blasenkirsche sowie Gift- und Kapstachelbeere
Vier Arten einer Pflanzenfamilie stellen sich vor: Sie weisen zahlreiche Gemeinsamkeiten auf, aber auch große Unterschiede. Während die Beeren der Tollkirsche „unabwendbar tödlich“ sind, werden die der Kapstachelbeere als Delikatesse gehandelt. Die Beeren vom Blasenstrauch und von der Giftbeere sind essbar, aber mit Vorsicht …
Hecken für jeden Gartenstil
Grüne Wände als dekorative Abgrenzung im Garten
Mit Hecken können Sie Ihren Garten vor fremden Blicken schützen, die Grundstücksgrenze markieren sowie Vögeln und Insekten einen Lebensraum bieten.
Mehr als nur eine Kur
Landesgartenschau Bad Nauheim – kurz vorgestellt
Die hessische Kurstadt Bad Nauheim lädt in diesem Jahr zur 4. hessischen Landesgartenschau ein. Hierfür hat sich die Stadt fein herausgeputzt. Sowohl der Kurpark als auch der Goldsteinpark sind noch bis zum 3. Oktober Schauplätze für Gartenfreunde. Regina Klein hat die Gartenschau für Sie …