Aus der Wirtschaft

Aus der Wirtschaft

Europa ist weiterhin der wichtigste Markt

John Deere weltweit auf Wachstumskurs
Europa ist weiterhin der wichtigste Markt

© Becker

Vom 31. Mai bis zum 27. Juni hatte John Deere rund 5 000 Vertriebspartner, Schlüsselkunden, Berater und Journalisten aus 59 Ländern in die portugiesische Hauptstadt Lissabon eingeladen. Anlass dieser bisher größten europäischen Zusammenkunft war die Präsentation der Wachstumsstrategie für die kommenden Jahre und die Vorstellung …

Aus der Wirtschaft

Bewässerung für Profis

Robuste Rainstar-Beregnungsmaschine von der Bauer-Gruppe
Bewässerung für Profis

© Werkfoto

Die Bauer-Gruppe mit Hauptsitz in Voitsberg, Steiermark, gilt als Technologieführer bei Beregnungssystemen: Insgesamt werden über 1,5 Mio. Hektar weltweit beregnet. Das Unternehmen beschäftigt sich vornehmlich mit den Geschäftsbereichen Beregnungsmanagement, Abwasseraufbereitung, Gülletechnik sowie Biogas, wie einer Pressemitteilung zu vernehmen ist.

Aus der Wirtschaft

Rindertränke für den Außeneinsatz

Tränke Typ Omni-Fount von Arntjen
Rindertränke für den Außeneinsatz

© Werkfoto

Kühe benötigen immer Wasser zur freien Aufnahme, auch auf der Weide. Robust, stabil und frostsicher sind die Kunststofftränken von Arntjen. Eine Rindertränke für den reinen Außeneinsatz, zum Beispiel auf der Weide, ist das Modell Omni-Fount 300, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Aus der Wirtschaft

Litzenreparatur mit dem Litzclip

Verbinden und Reparieren defekter Weidezaunlitzen
Litzenreparatur mit dem Litzclip

© Werkfoto

Gerissene Litzen können jetzt einfach, günstig und rasch instandgesetzt werden. Die Firma Wahl aus Dietmannsried bietet dafür jetzt den Litzclip an, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Aus der Wirtschaft

Rundballensammler spart Zeit und Kosten

Wagen von Fasterholt kann drei Ballen aufnehmen
Rundballensammler spart Zeit und Kosten

© Werkfoto

Der dänische Hersteller Fasterholt Maschinenfabrik hat den Rundballenwagen RB 3 für drei Ballen entwickelt, mit dem sich die Bergung von Rundballen deutlich beschleunigen lässt. Das Funktionsprinzip sei einfach und die robuste Technik des RB 3 gewähre ein störungsfreies Arbeiten, so der Hersteller in einer …

Aus der Wirtschaft

Stabiler Ergebniszuwachs

Rentenbank finanziert 1 800 Biogasanlagen in Deutschland
Stabiler Ergebniszuwachs

© Moe

Über eine anhaltend hohe Nachfrage nach Förderkrediten und eine weiter­hin gute Ertragslage der Landwirtschaftlichen Rentenbank berichteten die Vorstände Dr. Horst Reinhardt und Hans Bernhardt anlässlich der Bilanzpressekonfe­renz über den Jahresabschluss 2010 am Montag in Frankfurt am Main. Wachstumsimpulse gingen von Finanzierungen für Biogasanlagen aus. Für …

Aus der Wirtschaft

Zwei neue Geotrac-Modelle von Lindner

Geotrac 84 Pro und 94 Pro mit verstärkter Fronthydraulik
Zwei neue Geotrac-Modelle von Lindner

© Werkfoto

Der Traktorenhersteller Lindner baut seine Pro-Serie aus: Nach dem Geo­trac 104 Pro bringt das Unternehmen jetzt den Geotrac 84 Pro und den Geotrac 94 Pro auf den Markt. Die Ausstattung der zwei Profimodelle ist auf den Grünlandeinsatz, Transport und Landschaftspflege ausgerichtet und damit für …

Aus der Wirtschaft

Kryptosporidien-Durchfall bei Kälbern bekämpfen

Halofuginon von Intervet bei neugeborenen Kälbern einsetzen
Kryptosporidien-Durchfall bei Kälbern bekämpfen

© Werkfoto

Die Kryptosporidien als Ursache für Durchfall bei neugeborenen Kälbern werden immer bedeutender. Mit Halofuginon steht in Deutschland ein wirksames und zugelassenes Mittel zur Bekämpfung der Kryptosporidiose zur Verfügung, so der Hersteller Intervet in einer Pressemitteilung.

Aus der Wirtschaft

Duräumat und Galvelpor arbeiten künftig zusammen

Duräumat übernimmt Vertrieb in Deutschland
Duräumat und Galvelpor arbeiten künftig zusammen

© Werkfoto

Duräumat Stalltechnik ist der Allrounder im Bereich Stalltechnik für Rinder und Schweine sowie Gülle- und Entmistungstechnik. Künftig wird das Unternehmen für Galvelpor – die führende französische Firma im Bereich Ausrüstung für Sauenhaltung und Ferkelproduktion – den Vertrieb in Deutschland übernehmen, so Duräumat in einer …

Aus der Wirtschaft

„Beim Getreide möglichst alles im Herbst erledigen“

DuPont-Regionalsymposium über Resistenzmanagement auf dem Acker
„Beim Getreide möglichst alles im Herbst erledigen“

© Moennig

Beim Regionalsymposium des Technik, Chemie- und Agrarkonzerns DuPont stellte Dr. Hans Drobny, Leiter der Pflanzenschutzberatung des Unternehmens für Nordeuropa, heraus, dass derzeit im Pflanzenbau eine kombinierte Strategie aus Wirkstoffmanagement, Fruchtfolge und Bearbeitung erforderlich sei, um das Resistenzpro­blem zu beherrschen. Neue Formulierungen „sind zwar in …

Aus der Wirtschaft

Frontlader für Fendt 800

Hubhöhe von bis zu 5 Metern im Schwingendrehpunkt
Frontlader für Fendt 800

© Werkfoto

In Zusammenarbeit mit der Fendt-Entwicklungsabteilung konstruierte die Firma Alö eine Anbaukonsole für den neuen Fendt 800 Vario SCR, die genau auf die Anforderungen dieser Leistungsklasse abgestimmt ist. Die neue Konsole sei die Basis für den Profi-Frontlader Quicke Q 85 x, so Alö in einer …

Aus der Wirtschaft

Effizient und schonend

Pöttinger stellt Neuheiten für Grünland und Ackerbau vor
Effizient und schonend

© Werkfoto

Mit einer Reihe von Neuheiten ergänzt Pöttinger sein Maschinenangebot für die Grünlandbewirtschaftung und für den Ackerbau. Diese wurden kürzlich im österreichischen Grieskirchen der Öffentlichkeit im Praxiseinsatz vorgestellt.