- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Erinnerungen aus dem Landleben
„coronarchiv“ sammelt Beiträge rund um die Pandemie
Das freie und offene Online-Portal coronarchiv sammelt seit März 2020 individuelle Alltagserfahrungen, Erlebnisse, Gedanken und Erinnerungen an die Corona-Pandemie. Jeder kann dazu beitragen. Auch die LW-Leser sind eingeladen, sich zu beteiligen. „Bleiben Sie zu Hause! Der Gang zur Arbeit, zum Arzt oder zum Lebensmitteleinkauf …
Zehn Jahre Landsichten.de
Jubiläum beim großen Internetportal für Landtourismus
Das reichweitenstärkste Tourismus-Netzwerk für Urlaub auf dem Bauernhof und Landurlaub in Deutschland feiert sein zehnjähriges Bestehen. Landsichten.de hat sich seit seinem Launch im Juni 2011 zur wichtigsten Informations- und Buchungsplattform für den ländlichen Tourismus etabliert. Über 2 500 Ferienhöfe bundesweit vermarkten sich mit rund 22 500 …
Bäuerliche Gastronomie in der Pandemie
Anpassungen und Herausforderungen
Während Lebensmittelgeschäfte in der Pandemie geöffnet bleiben durften, mussten Gastronomen ihren Bewirtungsbetrieb – abgesehen von kurzen Unterbrechungen – einstellen. Das Ausliefern von Speisen und Getränken sowie Mitnahme-Angebote (to go) stellten für einige Gastronomen zwar eine Möglichkeit dar, die Verluste etwas abzumildern, brachte jedoch auch …
Gastronomische Konzepte gesucht
Welche Wege können Weingüter und andere Höfe gehen?
Einige Weingüter und Höfe spielen derzeit mit dem Gedanken, relativ kurzfristig ein gastronomisches Angebot auf ihrem Betrieb zu eröffnen. Die Motivationen der Betriebsleiterfamilien hierzu sind genauso unterschiedlich wie die Möglichkeiten der Umsetzung. Janine Dick und Hildegard Runkel von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK) zeigen rechtliche …
Hofübergabe in Bezug auf den Übernehmer – Teil 3
Übergabe ist das Fundament
Eine Betriebsübernahme braucht Zeit. Sie ist ein anspruchsvoller Prozess, sowohl was Dauer, Umfang der zu bedenkenden Aspekte und Größe der Auswirkungen betrifft als auch die persönliche und emotionale Vielschichtigkeit. Das gilt nicht nur für Übergeber und weichende Erben, sondern auch für den Übernehmer. Es …
Weichende Erben einbeziehen
Hofübergabe in Bezug auf die weichenden Erben – Teil 2
Von weichenden Erben wird verlangt, dass sie Platz machen für das Geschwister, das den Hof weiterführen wird. Dafür werden sie mit einer Abfindung bedacht, die sie oft als lächerlich oder ungerecht empfinden. Werden die weichenden Erben nicht behutsam in den Übergabeprozess eingebunden, kann das …
Vision für das Alter
Hofübergabe aus Sicht der Übergeber –Teil 1
Das Lebenswerk abzugeben, ist ein großer Schritt. All das, was über viele Jahre Lebensalltag und Lebenssinn geprägt hat, was einem Halt und Rahmen geboten hat, das soll nun ersatzlos wegfallen? Da kann sich eine große Leere vor einem auftun, die Angst macht. Umso wichtiger …
Wohnmobil-Stellplätze als Zubrot
„Unter zehn Euro ist zu wenig“
Es klingt nach leicht verdientem Geld: Ein Wohnmobil bekommt auf dem Hof einen Stellplatz für die Nacht, am nächsten Morgen zahlt der Besitzer eine Gebühr, versorgt sich am besten noch im Hofladen, mehr ist nicht zu tun. Aber wenn man die Idee „Wohnmobil-Stellplätze auf …
Digitale Apfelwein-Tastings
Das hessische Stöffche online probieren lassen
Jungunternehmer Joschua Schmidt arbeitet daran, den hessischen Apfelwein mit seinen Digital-Tastings bundesweit sprichwörtlich in aller Munde zu bringen. Entstanden sind diese Online-Apfelweinproben direkt während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 – als Ersatz für die echten Apfelweinproben vor Ort in der Kelterei Schmidt in …
Größter Narzissenproduzent der Welt
Blumenpracht aus Cornwall
Laut National Farmers Union produziert Großbritannien 90 Prozent aller Narzissen der Welt. Über 70 Prozent davon kommen aus Cornwall. Hier nahm der kommerzielle Anbau der Narzissen einst seinen Siegeszug in die Welt. Hierzulande ist der Landstrich auch durch Verfilmungen einiger Rosamunde-Pilcher-Romane bekannt. In diesem …
Die Leidenschaft für den Landtourismus
Hoffen auf die Rückkehr der Gäste
Es ist ein einfaches Erfolgsrezept, das Beate Hilgert stets befolgt: „Was man tut, muss man auch mit Leidenschaft tun. Dann funktioniert es.“ Doch wessen Leidenschaft das Beherbergen von Gästen auf einem Bauernhof ist, der hat derzeit ebenso schlechte Karten wie alle anderen touristischen Einrichtungen …
Stille auf dem Kinderbauernhof
„Die Gäste fühlen sich trotz Corona bei uns sicher“
Auf dem Soodehof Eins im nordhessischen Hombressen herrscht Stille. Der Kinderbauernhof und alle Eventangebote müssen in Lockdownzeiten ruhen. „Stattdessen dürfen unsere Gäste nach Mallorca fliegen?“, fragt sich nicht nur Unternehmerin Juliane Friedrich. Erst im Mai letzten Jahres startete auf dem Milchviehbetrieb mit Biogasanlage der …