Waldeck: Streit um geplanten Hähnchenmaststall hält an

„Klartext“-Veranstaltung bringt keine Annäherung
Waldeck: Streit um geplanten Hähnchenmaststall hält an

© Hildebrandt

Noch steht eine Entscheidung des RP Kassel als Genehmigungsbehörde aus. Dieser hat kürzlich den geplanten Erörterungstermin um die Genehmigung einer Hähnchenmastanlage am Ortsrand von Waldeck für den 18. und 19. Oktober abgesagt und auf später verschoben. Zuvor soll im Genehmigungsverfahren eine erneute Öffentlichkeitsbeteiligung ermöglicht …

Meinungsaustausch mit Thorsten Schäfer-Gümbel

Organisationen des ländlichen Raums bei der SPD
Meinungsaustausch mit Thorsten Schäfer-Gümbel

© hbv

Der Spitzenkandidat der SPD für die Landtagswahl in Hessen, Thorsten Schäfer-Gümbel, hat am Montag dieser Woche Vertreter von Organisationen des ländlichen Raumes nach Gießen zu einem Meinungs- und Informationsaustausch eingeladen.

Zuversicht, dass Initiative im Bundestag verabschiedet wird

Staatssekretär zu Ferkelkastration, Dürrehilfen und Renten
Zuversicht, dass Initiative im Bundestag verabschiedet wird

© Mohr

Die Bundesregierung strebt ein Verfahren bei der Ferkelkastration an, das die Landwirte selbst durchführen können, nach einer entsprechenden Schulung und Erlangung der Sachkunde. Das hat vergangene Woche der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium, Hans-Joachim Fuchtel (CDU), auf dem Betrieb Hölz in Weinbach bei einer Wahlkampfveranstaltung …

Meike Klohr gewinnt die Pfalzkrone

Wahl der 80. Pfälzischen Weinkönigin
Meike Klohr gewinnt die Pfalzkrone

© Pfalzwein

Spannend bis zum Schluss war die royale Gala im Neustadter Saalbau, bei der Anfang Oktober die 80. Pfälzische Weinkönigin gekürt wurde. Denn schon bei ihrem ersten Auftritt punkteten Meike Klohr, Anna-Lena Müsel, Melina Hey, Julia Auermann-Gass und Christina Schött mit Charme und Esprit.

Spitzentiere bei der Robustrinderschau in Battenfeld

Wettbewerbsklassen gut besetzt
Spitzentiere bei der Robustrinderschau in Battenfeld

© Grünhaupt

Die äußeren Bedingungen bei der Robustrinderschau in Battenfeld, die dieses Jahr zum 24. Mal ausgerichtet wurde, waren optimal, denn die Grünlandfläche in der Ederaue war bestens befahrbar und der herrliche Spätsommertag lockte auch dieses Mal wieder viele Besucher an.

Schwarzwälder Füchse in Usingen vorne

Hessische Landes-Kaltblutschau auf Laurentiusmarkt
Schwarzwälder Füchse in Usingen vorne

© Michaela Mertz

Ähnlich wie im Vorjahr waren die Schwarzwälder Kaltblüter des Züchters Frank Schmidt aus Schmitten kaum zu schlagen. Am traditionellen zweiten Sonntag im September auf dem Laurentiusmarkt Usingen behaupteten sie sich gleich auf mehreren Spitzenplätzen.

Vereinigte Hagelversicherung erweitert Standort in Gießen

Platz für weitere 30 Arbeitskräfte geplant
Vereinigte Hagelversicherung erweitert Standort in Gießen

© Krämer

An der Ecke Wilhelmstraße/Ludwigstraße in Gießen tut sich etwas. Die Vereinigte Hagelversicherung investiert in den Standort Gießen und will seine Bürogebäude erweitern. Bis Ende 2019 soll hier Platz für 30 weitere Mitarbeiter bereitgestellt werden. Vergangenen Donnerstag wurde dafür der Grundstein gelegt.

Landwirtschaft hautnah erleben

Bauernhof als Klassenzimmer auf dem Limeshof
Landwirtschaft hautnah erleben

© Schu

Zu den Landwirtschaftlichen Betrieben in Hessen, die als „Lernort Bauernhof“ ihre Höfe für Kinder- und Erwachsenengruppen öffnen, gehört auch der zwischen den Pohlheimer Stadtteilen Watzenborn-Steinberg und Grüningen gelegene Limeshof der Familie Häuser.

Inga Storck zur Deutschen Weinprinzessin gekrönt

Deutsche Weinkönigin kommt aus Württemberg
Inga Storck zur Deutschen Weinprinzessin gekrönt

© DWI

Die 70. Deutsche Weinkönigin heißt Carolin Klöckner und kommt aus Vaihingen/Enz Württemberg. Ihr zur Seite stehen als Deutsche Weinprinzessinnen Inga Storck aus Einselthum in der Pfalz und Klara Zehnder aus Randersacker in Franken.

Pfalz und Nahe im Finale

70. Deutsche Weinkönigin – Vorentscheidung ist gefallen
Pfalz und Nahe im Finale

© dwi

Beim Vorentscheid der Deutschen Weinkönigin waren aus zwölf Gebieten sechs für das Finale zu wählen. Geschafft haben es Pauline Baumberger (Nahe), Inga Storck (Pfalz), Klara Zehnder (Franken), Tatjana Schmidt (Rheingau), Carolin Klöckner (Württemberg) und Franziska Aatz (Baden).

Orientierungswerte bei kleineren Wildschäden

Neue Richtsatztabelle 2018
Orientierungswerte bei kleineren Wildschäden

© djv

Wenn es um die Regulierung kleinerer Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen geht, ist die jährlich kurz nach der Ernte erscheinende Richtsatztabelle der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz eine bewährte Grundlage für die gütliche Einigung vor Ort.

Laukhard-Trullo liebevoll hergerichtet

Weinbergshäuschen bei Wendelsheim prämiert
Laukhard-Trullo liebevoll hergerichtet

© Bettina Siée

Die Weinbruderschaft Rheinhessen zu St. Katharinen hat den 1763 erbauten Laukhard-Trullo bei Wendelsheim als besonders schönes Weinbergshäuschen ausgezeichnet.