Aus der Region

Absolventenfeier des Weincampus Neustadt

Erfolgreicher Abschluss für Oenologen und MBAs
Absolventenfeier des Weincampus Neustadt

© Weincampus Neustadt

Gerade entließ der Weincampus Neustadt den 2018er Abschlussjahrgang des Dualen Studiengangs Weinbau und Oenologie im Mußbacher Herrenhof ins Berufsleben. Gleichzeitig feierten die ersten Absolventen des MBA-Studiums Wine, Sustainability & Sales ihren Abschluss.

Unternehmensführung

Dürreversicherung derzeit zu teuer

Zuschüsse und Steuersenkung könnten das ändern
Dürreversicherung derzeit zu teuer

© landpixel

Durch die Dürre in Deutschland kam es in diesem Jahr zum Teil zu enormen Ertragsverlusten in der Landwirtschaft. Könnten künftig Versicherungen die Schäden ausgleichen? Das LW befragte die Vereinigte Hagelversicherung VVaG. Daniel Rittershaus, Pressesprecher des Unternehmens, nimmt Stellung.

Landjugend

Datenschutz ist Landjugendgruppen wichtig

Vertreterversammlung mit Infos über die DSGVO
Datenschutz ist Landjugendgruppen wichtig

© HLJ

Die Delegierten des Landesausschusses der Hessischen Landjugend trafen sich vergangenen Samstag in Lich-Muschenheim und verabschiedeten einstimmig den neuen Haushalt für das Jahr 2019. Sie entlasteten den Landesvorstand und die Geschäftsführung für das Haushaltsjahr 2017.

Tierhaltung allgemein

Tierwohl und Digitalisierung große Trends auf der Eurotier

Interessante Produkte rund um die Rinder- und Schweinehaltung
Tierwohl und Digitalisierung große Trends auf der Eurotier

© Brammert-Schröder/Krämer

Auf der Eurotier standen die Themen Tierwohl und Digitalisierung im Vordergrund, denn digitale Lösungen verbessern das Management, sichern die Gesundheit der Tiere und ermöglichen Transparenz in der gesamten Wertschöpfungskette. Mehr als 150 000 Besucher machten sich vergangene Woche nach Hannover auf, um sich über …

Agrarpolitik

Agrarwirtschaft begrüßt mögliches Brexit-Abkommen

Risiko eines harten Ausstiegs Britanniens gemindert
Agrarwirtschaft begrüßt mögliches Brexit-Abkommen

© landpixel

Vorerst erleichtert über das mögliche Zustandekommen eines Brexit-Abkommens haben sich die Vertreter der europäischen Agrarwirtschaft gezeigt. Die Zustimmung des britischen Kabinetts am Mittwoch vergangener Woche zu einer zuvor mit Brüssel ausgehandelten Einigung bezeichneten die EU-Ausschüsse der Bauernverbände (Copa) und ländlichen Genossenschaften (Cogeca) als „wesentlichen …

Pflanzenbau

Früh abreifende Linien mit mehr Ertrag und Protein

Weitere Fortschritte in der Sojazüchtung
Früh abreifende Linien mit mehr Ertrag und Protein

© Beckhoff

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) hat gemeinsam mit verschiedenen privaten Verbundpartnern vielversprechende neue Sojazucht­stämme entwickelt. Die neuen Kreuzungen zeichnen sich vor allem durch einen höheren Ertrag im Vergleich zu den derzeit häufig eingesetzten Standardsorten Merlin und ES Mentor aus.

Obst- und Gemüsebau

Neuheiten orientieren sich auch an Ernteleistung

Darüber hinaus verlustfreie Applikation
Neuheiten orientieren sich auch an Ernteleistung

© Thomas Kühlwetter

Arbeitswirtschaftliche Vorzüge, Widerstandsfähigkeit gegenüber Schaderregern und die Anpassung an extremere Witterungsgegebenheiten sind Aspekte, die bei der Züchtung und Einführung neuer Sorten für Syngenta eine wichtige Rolle spielen, wie Axel Voss, Verkaufsleiter Gemüse am Feldtag erklärte.

Obst- und Gemüsebau

Tendenz zu robusteren Gemüsesorten

Wohin geht die Reise der Gemüsesaatgutzüchtung?
Tendenz zu robusteren Gemüsesorten

© Birgit Scheel

Zum 14. Mal traf sich die Gemüsewelt in Schifferstadt zum Pfälzer Gemüsebau-Feldtag im September, der bereits Tradition unter den Gemüsebauern hat.

Aus der Region

Holzvermarktung: Ministerium gewährt Übergangsfristen

Reaktion auf Probleme des Kleinwaldbesitzes
Holzvermarktung: Ministerium gewährt Übergangsfristen

© landpixel

Das hessische Umweltministerium gewährt für die Umstellung der Holzvermarktung Übergangsfristen. Das hat das Ministerium vergangene Woche mitgeteilt. Grundsätzlich müsse die Landesregierung den Wettbewerb am Holzmarkt in Hessen durch mehr Angebotsvielfalt stärken und so den Erwartungen des Bundeskartellamtes Rechnung tragen. Deshalb werde sich Hessen Forst …

Unternehmensführung

Für den Ruhestand finanziell vorsorgen

Riester, Rürup, Betriebsrente und andere Möglichkeiten
Für den Ruhestand finanziell vorsorgen

© landpixel

Es gibt eine Reihe von Umfragen, die bestätigen, dass den meisten Deutschen bekannt ist, dass ihre jetzige Altersvorsorge gegebenenfalls nicht ausreichend ist, um im Ruhestand ein finanziell sorgenfreies Leben zu führen. Nachfolgend informiert Joachim Müller, Geschäftsführer der MSU-Versicherungsmakler in Landau, darüber, welche Vor- und …

Landfrauen

„Zusammenhalten und miteinander rudern“

Informative Vertreterinnenversammlung in Nieder-Florstadt
„Zusammenhalten und miteinander rudern“

© Lehmkühler

„Unser Landfrauenverband ist 70 Jahre alt. Gemeinsam haben wir schon viel erreicht und mitgestaltet. Dankbar und stolz können wir darauf zurückblicken. Doch wie geht es zukünftig weiter?“, fragte Landfrauenpräsidentin Hildegard Schuster die rund 400 Landfrauenvertreterinnen vergangene Woche im Bürgerhaus in Nieder-Florstadt.

Agrarpolitik

Hofabgabeklausel könnte kurzfristig fallen

Gesetzesänderung möglicherweise noch in diesem Jahr
Hofabgabeklausel könnte kurzfristig fallen

© landpixel

Die Hofabgabeklausel in der Alterssicherung der Landwirte (AdL) wird möglicherweise noch in diesem Jahr gestrichen. Eine entsprechende Gesetzesänderung soll kurzfristig auf den Weg gebracht werden. Voraussetzung ist allerdings eine Verständigung über den Umgang mit den finanziellen Folgen.