Aus der Region
Informativer Tierbeurteilungs- und Rangierwettbewerb

© Schulte

Informativer Tierbeurteilungs- und Rangierwettbewerb

Jungzüchter und Bambinos schlugen sich tapfer

Vor Beginn der RUW Färsenschau am Samstag des Beda Marktes hatten die Jungzüchter die Möglichkeit ihr Können in der Tierbeurteilung unter Beweis zu stellen. Zwei Färsen, die auch an der Schau teilnahmen, wurden vor Beginn im Ring präsentiert, um von den Jungzüchtern beurteilt zu …

Aus der Region
Wie wird der Gast auf das Urlaubsangebot aufmerksam?

© lwk

Wie wird der Gast auf das Urlaubsangebot aufmerksam?

Auszeichnung Urlaubshof des Jahres 2016

Aktuelle Erkenntnisse zum Urlaubsverhalten der Deutschen trug die zweite Vorsitzende des Vereins NatUrlaub, Christine Laub, bei der Verleihung der Auszeichnung Urlaubshof des Jahres vor. Im Vinotel Schreieck im pfälzischen St. Martin betonte Laub die rasche Veränderung.

Aus der Region
Eine eindrucksvolle Rassedemonstration

© Schulte

Eine eindrucksvolle Rassedemonstration

Erstmals Wagyu am Start bei Beda-Markt-Fleischrindern

Nicht weniger als zehn verschiedene Fleischrindrassen konnten anlässlich des Beda-Marktes in der Eifelhalle präsentiert werden und boten den zahlreichen Besuchern einen hervorragenden Überblick über die Rassenvielfalt in der Mutterkuhhaltung.

Aus der Region
Rotbunte ist „Miss Bitburg“

© Schulte

Rotbunte ist „Miss Bitburg“

300 gemeldete Tiere, schwere Wahl

Nach wie vor sind Färsenschauen der Rinder-Union West eG sehr beliebte Veranstaltungen für Holsteinzüchter. Und dies sowohl für die Beschicker als auch für die Besucher. Im Wechsel mit Krefeld fand zum 17. Mal das Schaugeschehen in Bitburg in der Eifelhalle statt, eingerahmt in den …

Landfrauen
Über die Geschichte „Meine Frau, ihr Mann und ich“

© Hella Edelbauer

Über die Geschichte „Meine Frau, ihr Mann und ich“

Kabarettist Martin Guth beim Stammtisch Friedberg

Dass eine Küche nicht nur zum Kochen da ist, erfuhren Bäuerinnen des Bezirksvereins Friedberg und des Vereins für landwirtschaftliche Fortbildung bei einer Lesung des Butzbacher Kabarettisten und Autors Martin Guth.

Aus der Region
Junge Landwirte haben eine Chance verdient

© Günther Krämer

Junge Landwirte haben eine Chance verdient

Absolventen der Landwirtschaftsschule Alsfeld

Die Landwirtschaftsschule Alsfeld vermittelt seit Jahrzehnten dem beruflichen Nachwuchs ein solides Rüstzeug, um die Herausforderungen der Zukunft bewältigen zu können. In der vergangenen Woche fand die Abschlussfeier der neuen Absolventen 2016 statt.

Aus der Region
Morio-Preis an Edwin Schrank

© jki

Morio-Preis an Edwin Schrank

Auszeichnung für langjährige Unterstützung und Förderung der Rebenzüchter

Der Preis wird seit 1993 vom Förderverein des JKI-Instituts für Rebenzüchtung Geilweilerhof an Persönlichkeiten mit herausragenden Verdiensten um die Rebenzüchtung verliehen.

Obst- und Gemüsebau
Abnahme der Doppeldeckung bei Salaten und Kohlrabi naht

© dlr

Abnahme der Doppeldeckung bei Salaten und Kohlrabi naht

Temperaturmessungen online stets beobachten

Der Termin zur Abnahme der Doppeldeckung naht. Am Beispiel für den Pflanztermin 22. Februar 2016 lag die Temperatursumme am 22. März schon bei 265° C. Kommen nun noch vier Tage mit Temperaturen von über 10° C hinzu, wäre die kritische Temperatursumme von 300° C …

Schweine
Lupinen ins Schweinemastfutter?

© agrarpress

Lupinen ins Schweinemastfutter?

Gleich hohe Leistungen wie bei Extraktionsschrot und Schlempe

Der Anbau und die Verfütterung von Körnerleguminosen soll in Deutschland ausgeweitet werden. Die Bundesregierung verfolgt mit ihrer Eiweißpflanzenstrategie das Ziel, mehr Eiweiß vom eigenen Acker zu produzieren.

Agrarpolitik
Antrag zum Bestandsschutz für Güllelager

© landpixel

Antrag zum Bestandsschutz für Güllelager

Bayern und Rheinland-Pfalz einigen sich auf Ausnahme

Bayern und Rheinland-Pfalz haben sich auf einen weitgehenden Bestandsschutz für Anlagen zur Lagerung von Jauche, Gülle oder Silagesickersaft (JGS-Anlagen) verständigt. Das geht aus ihrem gemeinsamen Antrag zum Entwurf einer Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) hervor, der jetzt dem Bundesrat zugeleitet …

Weinbau
Frühe Pflanzung – zügiger Start mit Risiko

© Gerd Götz

Frühe Pflanzung – zügiger Start mit Risiko

Pflanzsaison 2016 – worauf ist zu achten?

Sind die Böden abgetrocknet und ist es frühlingshaft warm, so juckt es vielen Winzern in den Fingern, die Reben möglichst rasch in den Boden zu bringen. Oft bietet sich für viele Betriebe nach Beendigung der Biegearbeiten eine arbeitswirtschaftliche Lücke an, die mit frühen Pflanzarbeiten …

Aus der Region
Tag der Kultur- und Weinbotschafter

© kwb

Tag der Kultur- und Weinbotschafter

„Markt der Möglichkeiten“ am Sonntag, 3. April

Die Kultur- und Weinbotschafter kennen in der Kreativität und Gestaltung unserer Programme, Führungen und Veranstaltungen keine Grenzen – nur jene von Rheinhessen natürlich. Und was Sie im Laufe des Jahres alles von uns erwarten können, das wollen wir Ihnen bei unserem „Markt der Möglichkeiten“ …