Aus der Region
Erfolgreich beim Clipping, Rangieren und Tierbeurteilen
Treffen der Bundesjungzüchter in Fließem
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte am zweiten Juniwochende das Bundesjungzüchtertreffen 2022 im Regionalzentrum der RUW in Fließem durchgeführt werden. Über die Veranstaltung des Verbandes Deutscher Jungzüchter (VDJ) und der RUW mit den RUW-Jungzüchtern berichtet Christiane Reif von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz.
Pflanzenbau
Kompostieren im landwirtschaftlichen Betrieb
C:N-Verhältnis und Feuchtigkeit richtig einstellen
Der Einsatz von Kompost aus gewerbsmäßig betriebenen Kompostanlagen ist im Agrarbereich weit verbreitet, sichert der Kompost doch eine Nährstoffzufuhr oder Rückführung im Sinne der Kreislaufwirtschaft. Einen Überblick über das Aufsetzen einer Kompostmiete und einige wichtige Kriterien der Kompostierung gibt Torsten Feldt vom Kompetenzzentrum Ökologischer …
Messen und Ausstellungen
Branchentreff auf der HeLa – weniger Besucher
Endlich wieder persönlicher Austausch
Die Hessische Landwirtschaftsmesse HeLa, die vom vergangenen Freitag bis Sonntag in Alsfeld stattfand, zog merklich weniger Besucher an als in den Vorjahren. Gleichwohl zeigte sich der Veranstalter angesichts der Umstände – Coronapandemie, konkurrierende Veranstaltungen, Beginn der Ernte – „nicht unzufrieden“, wie Christian Schmidt, Geschäftsführer …
Aus der Region
50 Jahre mit Herzblut in den Grünen Berufen gewirkt
Landwirtschaftskammer ehrt Meisterjahrgang 1972
Der Meisterjahrgang 1972 war ein besonders starker: Das konnte man an den Anmeldezahlen sehen. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz ehrt regelmäßig alle Meisterinnen und Meister, die in den Grünen Berufen vor 50 Jahren ihre Meisterprüfung abgelegt haben. Da es diesmal knapp 400 Personen waren, musste die …
Aus der Region
Parlamentarisches Weinforum
Berichterstatter in Berlin für Weinbaupolitik
In der konstituierenden Sitzung hat das Parlamentarische Weinforum am 23. Juni 2022 seine Arbeit in der 20. Legislaturperiode aufgenommen. Es handelt sich um einen Zusammenschluss der Berichterstatter für die Weinbaupolitik der vertretenden Fraktionen.
Aus der Region
Zehn Fjordstuten mit Prämienanwartschaft
Stutbuch-Eintragung in Erbach
Jahr für Jahr eine beeindruckende Veranstaltung ist die zentrale Stutbuch-Eintragung mit Prämierung speziell für Fjordpferde in Erbach/Odenwald. 22 Fjordstuten wurden diesmal ins Stutbuch I eingetragen, zehn von ihnen erhielten die Prämienanwartschaft (Vorjahr 16/10). Neben zwei älteren und drei vierjährigen Stuten bestimmten vor allem die …
Jagd, Forst und Natur
Windkraftanlagen im Wald des Rothaargebirges
Mehr Akzeptanz durch Bürgerwindpark
Windkraftanlagen sollen bei der Energiewende in Deutschland eine tragende Rolle übernehmen. Auf der Suche nach Standorten wird immer wieder die Errichtung von Anlagen in Wäldern diskutiert, was im Hunsrück in Rheinland-Pfalz oder im Rothaargebirge in Hessen bereits vollzogen wurde.
Rinder
Tierwohl und Stallklima verbessert
Automatisierte Steuerung in einem EIP-Projektbetrieb
Wenn Klimaextreme zukünftig zunehmen, gilt es die negativen Folgen für die Tiere, aber auch die Funktionssicherheit der Stalltechnik im Blick zu haben. Der Einsatz von Sensoren bietet gute Voraussetzungen dafür. Prof. Barbara Benz, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), hat einen Betrieb besucht, …
Aus der Region
App zur Identifizierung von Rebkrankheiten
Mario Schweikert – Sieger bei Jugend gründet
Der Schüler Mario Schweikert aus Neustadt/Weinstraße gewann den Wettbewerb „Jugend gründet“ mit seiner App zur Identifizierung von Rebkrankheiten. „Jugend gründet“ ist ein Businessplan- und Planspiel-Wettbewerb für Schüler und Auszubildende in Deutschland, der auf Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung 2003 ins Leben gerufen …
Agrarpolitik
Werner Schwarz wird Landwirtschaftsminister in Kiel
Einigung über Ressorts in Schleswig-Holstein und NRW
Werner Schwarz, der bisherige Präsident des Bauernverbandes Schleswig-Holstein und Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, soll Landwirtschaftsminister in seinem Bundesland werden. Das wurde auf dem Landesparteitag der CDU in Neumünster am Montagabend bekannt gegeben. Zuvor hatten die CDU-Delegierten einstimmig für den Koalitionsvertrag mit den Grünen gestimmt. …
Zur Sache
Spargelbauern reduzieren die Anbaufläche
Vergangenen Freitag endete mit dem Johannistag, dem 24. Juni, die Spargelsaison 2022. Fast vier Monate konnten die Landwirte dank der Folien-Verfrühungssysteme ernten. Die Saisonarbeitskräfte konnten problemlos einreisen – Corona spielte nur noch eine untergeordnete Rolle. Die Spargelbauern erwarteten nach dem niederschlagsreichen Vorjahr eine gute …
Sonderveröffentlichung
Grill and meet – lockerer Lely-Infoabend
Betriebe Fehr und Bio Agrar Meyer GbR laden ein
Ganz entspannt nach Feierabend anderen bei der Arbeit zusehen und dabei mit anderen Berufskollegen austauschen? Am Dienstag, dem 5. und Mittwoch, dem 6. Juli bietet sich Landwirten dafür die Gelegenheit auf dem Betrieb der Familie Fehr in Guxhagen und der Bio Agrar Meyer GbR …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
