Belletristik und Unterhaltung

Die Weihnachtsmaus

Die Weihnachtsmaus

© Archiv LW

Die Verse von James Krüss sind nicht nur witzig, sondern auch gut zu merken und nachzusprechen. Farbenfrohe Bilder ergänzen das Gedicht. Für Kinder ab drei Jahren. Tipp: Für Weihnachtsmaus-Fans gibt es eine Bastelanleitung für eine Hampelmaus unter www.annette-swoboda.blogspo.... Dafür oben links im Suchfeld das …

Landwirtschaftliche Fachbücher

© Archiv LW

Herausragende fotografische Gegenüberstellung der Landwirtschaft und des Lebens auf dem Lande – damals und heute. In den fünfziger und späteren Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts dokumentierte Georg Eurich fotografisch auf besondere Art und Weise die Landwirtschaft, das Landleben, mittlerweile ausgestorbene Berufe sowie das dörfliche Miteinander. …

Sonstige

Handbuch für Pilzsammler

Handbuch für Pilzsammler

© Archiv LW

Das Buch erläutert kompetent, ausführlich und praxisorientiert das Finden, richtige Sammeln und Zubereiten der wichtigsten Pilzarten. 300 Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger werden detailliert und fach-kundig beschrieben. Brillante Fotos zeigen die charakteristischen Merkmale der Pilze. 400 S. / kart. / 2021 (Kosmos), 22,00 EUR …

Kinderbücher und Spiele

Pumuckl Wintergeschichten, 2 Audio-CDs

Pumuckl Wintergeschichten, 2 Audio-CDs

© United Soft Media (USM)

Vier Schabernack-Geschichten, darunter "Pumuckl und der Nikolaus"

Sonstige

Richtig dämmen

Richtig dämmen

© Archiv LW

Der Ratgeber der Stiftung Warentest „Richtig dämmen“ (129 Seiten, 29,90 Euro, ISBN 978-3-7471-0197-1) bietet ausführliche Informationen, wie sich der Wärmeschutz am Haus verbessern lässt. Er berät bei Neubau und Sanierung von Bestandsgebäuden, stellt Kosten, Potenzial und Nutzen gegenüber und sagt, was es für Selbermacher …

Garten

Pflanzenkrankheiten. Erkennen und behandeln

Pflanzenkrankheiten. Erkennen und behandeln

© Archiv LW

Ihre Pflanzen im Haus oder Garten kränkeln? Dann finden Sie in diesem Buch sicher die richtige Unterstützung. Die reiche Bebilderung ermöglicht es Ihnen, die häufigsten Krankheiten und Schädlinge zu erkennen. Neben Infos zur Lebensweise der Schaderreger erhalten Sie wertvolle Hinweise zum Schutz Ihrer Pflanzen. …

Urlaub

Deutschland aktiv

Deutschland aktiv

© Archiv LW

Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In kaum einem anderen Land befinden sich so viele unterschiedliche Landschaften in solch unmittelbarer Nähe wie in Deutschland. Berge, Meer, Seen, Wälder und Städte liegen dicht beieinander. Von Nord nach Süd und von …

Landwirtschaftliche Fachbücher

Modernisierung von Milchviehställen mit kleinen Beständen

Modernisierung von Milchviehställen mit kleinen Beständen

© Archiv LW

UmbauLösungen für kleine Betriebe - KTBL-Schrift neu aufgelegt Tipps zum Umbau von Anbindeställen für kleine Milchviehbestände gibt das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) in seiner Broschüre „Modernisierung von Milchviehställen mit kleinen Beständen“, die jetzt in der dritten, überarbeiteten Auflage erschienen …

Koch- und Backbücher

Karotten – süß und herzhaft

Karotten – süß und herzhaft

© Archiv LW

Für alle, die gerne Karotten essen, bietet dieses Rezeptbuch 40 kreative Ideen an, die zeigen, was man mit dem heimischen Gemüse alles zubereiten kann – von süß bis herzhaft, darunter Karotten-Tacos, Möhreneis, Karottenspitzen mit Kokos, Karotten-Sirup und auch eine schmackhafte Möhren-Lasagne. Marie Klee: „Karotten. …

Koch- und Backbücher

Mit Pesto durch das Jahr

Mit Pesto durch das Jahr

© Archiv LW

Der Foodfotograf Felix Schäferhoff stellt in seinem Buch „Mit Pesto durch das Jahr“ 35 Pestos vor, die sich aus regionalen Gemüsesorten aus dem eigenen Garten zubereiten lassen. Die Jahreszeiten geben dabei die Zutaten vor: So gibt es zum Beispiel Kräuter- und Spargelpesto im Frühling, …

Landwirtschaftliche Fachbücher

Anpassungsstrategien an den Klimawandel

Anpassungsstrategien an den Klimawandel

© Archiv LW

Management im Grünland an Trockenheit anpassen Niederschlagsmangel führt im Grünland zu Ertrags­ausfällen und erschwert eine in Menge und Qualität konstante Futterversorgung. Um Futtermangel und einer niedrigen Futterqualität entgegenzuwirken, gilt es, im Grünlandmanagment entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Die DLG hat zu dem Thema kürzlich den …

Sonstige

Erfolg im Familien-Betrieb durch gutes Miteinander

Erfolg im Familien-Betrieb durch gutes Miteinander

© Archiv LW

Nach seinem ersten Band über Kommunikation und Konfliktlösung hat LW-Autor Peter Jantsch nun den zweiten Band seiner Reihe Glück und Gelingen im Familienbetrieb herausgebracht: „Veränderungen bewirken, Ziele erreichen“. Persönliche Ziele oder Veränderungsvorhaben umzusetzen, ist eine vielschichtige und komplexe Herausforderung. Das Buch nimmt sich dieser …