Landjugend

„Landjugend heißt machen“ – ein riesen Fest gefeiert

38. Deutscher Landjugendtag fand in Fritzlar statt
„Landjugend heißt machen“ – ein riesen Fest gefeiert

© Dr. Ernst-August Hildebrandt

Unter dem Motto „Land.Leben.Lieben.“ trafen sich vergangenes Wochenende an drei Tagen rund 940 organisierte Landjugendmitglieder aus den Landesverbänden Hessen, RheinhessenPfalz, Bayern, Niedersachsen, Südbaden, Rheinland, Rheinland-Nassau, Sachsen, Schleswig-Holstein, Westfalen-Lippe, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern zum Deutschen Landjugendtag 2018 im nordhessischen Fritzlar. Ausrichter der im zweijährigen Turnus stattfindenden …

Agrarpolitik

Kritik an Entscheidung gegen 70-Tage-Regelung

Arbeitsminister Heil will Ausnahme nicht verstetigen
Kritik an Entscheidung gegen 70-Tage-Regelung

© Metodi Popow

Die Entscheidung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil gegen eine Verlängerung der sogenannten 70-Tage-Regelung für die Beschäftigung von Saisonarbeitskräften sorgt in der Agrarwirtschaft für Unverständnis. Der Geschäftsführer des Gesamtverbandes der deutschen land- und forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA), Burkhard Möller, appellierte vergangene Woche an den Minister, nicht ideologisch, …

Agrarpolitik

Raiffeisenverband rechnet mit weniger als 44 Mio. Tonnen

Getreideernteprognose gegenüber Mai spürbar gesenkt
Raiffeisenverband rechnet mit weniger als 44 Mio. Tonnen

© landpixel

Die Aussichten für die deutsche Getreide- und Rapsernte haben sich in den vergangenen Wochen deutlich verschlechtert. Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) erwartet jetzt nur noch ein Getreideaufkommen von 43,76 Mio t; im Mai hatte er noch mit einer leichten Steigerung der Produktion gegenüber 2017 gerechnet. …

Aus der Region

Soziale Medien und der Wolf

Workshops auf dem „Young Farmer´s Day“ in Korbach
Soziale Medien und der Wolf

© Osterhold

Speziell an junge Landwirte richtete sich der „Young Farmer's Day“ beim Hessentag. Zur ersten Veranstaltung dieser Art waren 100 Landwirte aus ganz Deutschland angereist. Veranstalter waren die Firmen Horizont und Weidemann und der Kreisbauernverband.

Märkte und Preise

Enge Vermarktungsfenster für Frühkartoffeln?

Bis Mitte Juli viele Frühkartoffeln vermarktungsfähig
Enge Vermarktungsfenster für Frühkartoffeln?

© ami

Die Vermarktungssaison für Speisefrühkartoffeln aus Deutschland startet dieses Jahr aus Sicht der Erzeuger und des Handels mit einigem Optimismus. Und das, obwohl Ende April noch vieles im Argen lag. So litt der Kartoffelmarkt unter der Bürde einer überschüssigen Vorjahresernte, eine schwache Gesamtnachfrage ließ die …

Aus der Wirtschaft

Saugferkel mit dem Babyfeeder von Schauer beifüttern

MAT oder Prestarter automatisiert verabreichen
Saugferkel mit dem Babyfeeder von Schauer beifüttern

© Werkfoto

Die Wurfzahlen pro Sau wurden in den letzten Jahren stark gesteigert. Müssen Saugferkel beigefüttert werden, ist passende Technik gefragt, beispielsweise der Babyfeeder von Schauer, den das Unternehmen im Folgenden vorstellt.

Schweine

10 Prozent Leguminosen sind in der Aufzucht kein Problem

Ackerbohnen, Erbsen und Lupinen in Rationen geprüft
10 Prozent Leguminosen sind in der Aufzucht kein Problem

© Preißinger

In der Fütterung von Schweinen ist man in hohem Maße auf Eiweißfuttermittelimporte angewiesen. Eine Möglichkeit, die Abhängigkeit von Importen zu verringern, ist der Anbau heimischer Eiweißfuttermittel wie zum Beispiel Körnerleguminosen. Das Verfüttern höherer Mengen von Körnerleguminosen insbesondere an Ferkel wird jedoch immer noch kritisch …

Märkte und Preise

EU-Zuckerversorgung soll knapp werden

USDA rechnet für 2018/19 mit Produktionsrückgang
EU-Zuckerversorgung soll knapp werden

© agrarfoto

In der Europäischen Union zeichnet sich für die im Oktober beginnende Vermarktungssaison 2018/19 eine knappere Zuckerversorgung ab. So erwartet das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) aktuell, dass die Zuckerbestände in der EU-28 im Verlauf der kommenden Saison um 100 000 t oder 5 Prozent auf 1,89 …

Aus der Wirtschaft

Neue Weidezaunnetze für Schafe und Ziegen

Patura stellt Tornado und Tornado XL vor
Neue Weidezaunnetze für Schafe und Ziegen

© Werkfoto

Zwei neue Weidezaunnetze für Schafe und Ziegen hat die Firma Patura im Angebot, die Tornado- und die Tornado XL-Elek­trozaunnetze, so eine Pressemitteilung des Unternehmens.

Schweine

Weniger Gülle bei eiweißreduzierter Fütterung

Gülleanfall bei unterschiedlicher Proteinversorgung untersucht
Weniger Gülle bei eiweißreduzierter Fütterung

© Krämer

Die Eiweißversorgung der Mastschweine wirkt sich auch auf die Höhe des Gülleanfalls aus. Wenn die Schweine weniger überschüssiges Rohprotein über die Leber entgiften müssen, entlastet das den Stoffwechsel und die Tiere nehmen weniger Wasser auf. Eine Reduzierung des Eiweißgehaltes um 1 Prozentpunkt soll die …

Erziehung

Schlechtes Zeugnis – was nun?

Wie Eltern ihre Kinder sinnvoll unterstützen können
Schlechtes Zeugnis – was nun?

© imago images/Schöning

Das Schuljahr geht mit großen Schritten seinem Ende entgegen. Und am letzten Schultag vor den Sommerferien gibt es Zeugnisse. Für viele Familien ein Tag, dem sie mit gemischten Gefühlen entgegensehen. Wie Eltern reagieren sollten, wenn das Zeugnis nicht so gut wie erwartet ausfällt, dazu …

Agrarpolitik

EU im Agraraußenhandel weltweit Spitze

255 Mrd. Euro Umsatz mit Rohstoffen und Lebensmitteln
EU im Agraraußenhandel weltweit Spitze

© imago images/Winfried Rothermel

Die Europäische Union hat ihre Spitzenposition im globalen Handel von Agrarprodukten und Lebensmitteln im vergangenen Jahr gut behauptet. Die 28 Mitgliedstaaten verzeichneten hier mit Drittländern einen Gesamtumsatz von 255 Mrd. Euro.