Aus der Region

RS Silvaner Premiere 2017

30 000 Flaschen RS Silvaner stehen bereit
RS Silvaner Premiere 2017

© Rheinhessenwein

Passend zum Frühling ist jetzt der neue RS Rheinhessen Silvaner auf dem Markt. „Der RS Silvaner verbindet Tradition und Moderne, er steht für Boden, Herkunft und Profil“, erklärte die Rheinhessische Weinkönigin Laura Lahm bei der RS-Präsentation im Weingut Stefan Leber in Mainz-Hechtsheim.

Weinbau

Zitterpartie bis zu den Eisheiligen

Ein früher Austrieb gibt den Startschuss für die Laubarbeit
Zitterpartie bis zu den Eisheiligen

© Gerd Götz

Dass ein früher Austrieb kein Segen, sondern immer eine Zitterpartie ist, liegt an der hohen Empfindlichkeit der jungen Triebe gegen Spätfröste. Bis mindestens Mitte Mai besteht die Gefahr, dass die jungen Blättchen erfrieren. Vorsorglich sind hohe Begrünungen zu mulchen und Pflanzröhren bei Junganlagen zu …

Aus der Region

Auf zu neuen Wegen

Vinocamp Rheinhessen 2017
Auf zu neuen Wegen

© J. Kaiser

Beim Vinocamp Rheinhessen in Flörsheim-Dalsheim haben 22 Weingüter ihre Weine kostenlos zur Verfügung gestellt. Neun Weingüter aus Nieder-Flörsheim und fünf weitere aus Rheinhessen haben sich aktiv beteiligt.

Aus der Region

Je mehr Vertrauen im Betrieb, desto höher die Leistung

MBR Südwestpfalz-Kaiserslautern mit neuem Vorsitz
Je mehr Vertrauen im Betrieb, desto höher die Leistung

© Bott

Hans-Dieter Bißbort ist der neue Vorsitzende des Maschinen- und Betriebshilfsringes Südwestpfalz-Kaiserslautern (MBR). Der 58- jährige Landwirt ist Nachfolger von Kurt Müller aus Pirmasens-Winzeln, der dieses Amt 24 Jahre inne hatte.

Aus der Region

Pfälzer Spargelsaison eröffnet

Spargel- und Erdbeerhof Schreiber in Gerolsheim lud ein
Pfälzer Spargelsaison eröffnet

© Pfalzmarketing

Die Pfälzer Spargelsaison 2017 hat deutlich früher als sonst begonnen. Das Spargelstechen fand diesmal auf einem Feld des Spargel- und Erdbeerhofes Dirk Schreiber in Gerolsheim statt, einem Mitgliedsbetrieb des Pfalzmarktes.

Aus der Region

Besucherrekord bei Wein am Dom

Weißburgunder spielte eine große Rolle
Besucherrekord bei Wein am Dom

© A. Kerth

Auch die fünfte Auflage des Pfälzer Weinforums Wein am Dom lockte am ersten Aprilwochenende Tausende Gäste nach Speyer. Am Samstag waren die Messestände von Beginn an dicht umlagert, aber auch am Sonntagnachmittag stieß die Auswahl von rund 1 000 Weinen und Sekten auf gute Resonanz. …

Jagd, Forst und Natur

Forstmesse weniger live, aber mehr Aussteller

Forst live lockte viele Besucher aus dem Dreiländereck an
Forstmesse weniger live, aber mehr Aussteller

© Setzepfand

Auf der am Palmsonntag zu Ende gegangenen internationalen Demoshow für Forsttechnik, Energie und Outdoor, der Forst live, konnten rund 31 800 Besucher neue Aussteller und Neuheiten entdecken.

Pflanzenbau

Ertragsausfälle durch Nanoviren festgestellt

Ackerbohne und Erbse gekonnt anbauen
Ertragsausfälle durch Nanoviren festgestellt

© landpixel

2016 wurde in Ackerbohnen- und Futtererbsenbeständen bundesweit ein Virenbefall festgestellt. Wie Untersuchungen bestätigt haben, handelte es sich um das Auftreten von sogenannten Nanoviren. Wie Michael Lenz vom Pflanzenschutzdienst (PSD) Hessen, Regierungspräsidium Gießen, im Dezember am Eichhof anlässlich einer Vortragsveranstaltung des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH) …

Pflanzenbau

Ein N-Überschuss führt zu minderen Qualitäten

Kartoffeln: Stickstoff- und Grunddüngung in Einklang bringen
Ein N-Überschuss führt zu minderen Qualitäten

© LAD

Der Deckungsbeitrag im Kartoffelanbau wird ganz wesentlich von der Knollenqualität bestimmt. Über- und Untergrößen, beschädigte, ergrünte, oder angefressene Knollen oder solche mit Krankheitsbefall, darunter auch nicht parasitäre wie Schwarzfleckigkeit führen zu Abschlägen und mindern den Gewinn. Durch eine gezielte und bedarfsgerechte Düngung der Kartoffeln …

Agrarpolitik

Hessen soll klimaneutral werden

140 Maßnahmen, um Klimaziele Hessens zu erreichen
Hessen soll klimaneutral werden

© agrarpress

Der hessische Klimaschutzplan wurde am 13. März durch das Kabinett verabschiedet. Er enthält 140 Maßnahmen, mit denen sowohl die Klimaziele Hessens erreicht werden, als auch Anpassungen an den Klimawandel erfolgen sollen. Damit liege erstmals ein umfangreicher Klimaschutzplan für Hessen vor, der zeige, wie der …

Pflanzenbau

Pilze oder Insekten bekämpfen

Blütenbehandlungen in Winterraps
Pilze oder Insekten bekämpfen

© agrar-press

Der Einsatz von Fungiziden zur Blütenbehandlung hat in erster Linie die Bekämpfung der Weißstängeligkeit zum Ziel. Dass dies auch mit Nutzung des Prognosemodells SkleroPro nicht immer einfach ist, zeigt das vorausgegangene Jahr 2016. Trotz Blütenbehandlung war der Einsatz von Fungiziden nicht immer Erfolg versprechend, …

Aus der Region

Walter Robert folgt auf Gerhard Senckenberg

Walter Robert folgt auf Gerhard Senckenberg

© Elke Fietzner

Im Hannoveraner Bezirksverband Hessen-Süddeutschland gibt es einen Führungswechsel. Zwölf Jahre nach der Fusion des Verbandes Hessischer Pferdezüchter mit dem Hannoveraner Verband übergibt Gerhard Senckenberg den Vorsitz im Bezirksverband Hessen-Süddeutschland in jüngere Hände.