Schweine

„Optimiert wird nach Preis“

Futterzusatzstoffe in Rationen für Schweine, Rinder und Geflügel
„Optimiert wird nach Preis“

© Schlag

„Die zukünftigen Innovationen für die Tierernährung werden aus den Zusatzstoffen kommen“, sagt Prof. Klaus Eder vom Institut für Tierernährung und Ernährungsphysiologie der Universität Gießen. Welche Tendenzen derzeit eine Rolle spielen und in welche Richtung die Entwicklungen gehen, darüber sprach Dr. Svetlana Peganova, Leiterin der …

Aus der Region

Neue Beratungskräfte

Kuratorium für das Beratungswesen stellt neue Mitarbeiter vor
Neue Beratungskräfte

© Foto: LLH

Bei der Sitzung des Kuratoriums für das landwirtschaftliche und gartenbauliche Be­ratungswesen in Bad Nauheim wurden neben den Themen der landwirtschaftlichen Beratung auch die Beratungsangebote im Gartenbau vorgestellt und diskutiert. Dem Vorsitzenden, Friedhelm Schneider und den Kuratoriumsmitgliedern stellten sich zwei neue Beratungskräfte in der Tierproduktionsberatung …

Gesundheit

Cholesterin im Griff

Wie sich Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermeiden lassen
Cholesterin im Griff

© imago images

Zu viel Cholesterin im Blut? Erhöhte Blutfettwerte sind weit verbreitet. Bei rund einem Drittel der Bevölkerung in Deutschland liegt ein erhöhter Gesamtcholesterin-Spiegel vor. Doch ab welchen Werten muss man sich Sorgen machen? Um das Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung abzuschätzen, sind zwei Aspekte wichtig

Agrarpolitik

Lyon-Bericht passiert Landwirtschaftsausschuss

Agrarhaushalt wenigstens beibehalten – Keine Renationalisierung
Lyon-Bericht passiert Landwirtschaftsausschuss

© sld

Die Agrarexperten im Europäischen Parlament fordern, dass der aktuelle EU-Agrarhaushalt auch über 2013 hinaus mindestens beibehalten wird. Das geht aus einem Entschließungsentwurf hervor, der vom Landwirtschaftsausschuss vergangene Woche in Straßburg verabschiedet wurde. Gleichzeitig erteilen die Abgeordneten der Renationalisierung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) eine Absage …

Aus der Region

Jagdsteuer macht die Jagdpachtpreise kaputt

Mitgliederversammlung des VJE-Kreisverbandes Waldeck
Jagdsteuer macht die Jagdpachtpreise kaputt

© Moennig

Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Kreisjagdgenossenschaft Waldeck und befreundete Vertreter der Hegegemeinschaften und Jägerschaft in Mühlhausen zur jährlichen Mitgliederversammlung unter dem Vorsitz von Wilfried Heidel. Die mittlerweile beabsichtigte Anhebung der Kreisjagdsteu­er von 10 auf 15 Prozent war bereits zu diesem Zeitpunkt von der …

Agrarpolitik

Keine Mehrheit für Ampelkennzeichnung

Nährwertgehalt soll ohne Farbcodierung ausgewiesen werden
Keine Mehrheit für Ampelkennzeichnung

© Gisela Peter/pixelio

Nahrungsmittelhersteller sollen künftig auf der Vorseite ihrer Produkte über den Gehalt an Energie, Fett, gesättigten Fettsäuren, Zucker und Salz informieren, jeweils bezogen auf 100 g beziehungsweise 100 ml sowie den Tagesbedarf einer 40-jährigen Frau. Dafür hat sich das Europaparlament am vergangenen Mittwoch in Erster …

Jagd, Forst und Natur

Mehr Klarheit im deutschen Wald

Novelle des Bundeswaldgesetzes fast am Ziel
Mehr Klarheit im deutschen Wald

© Setzepfand

Bundestag beschließt Gesetz mit wichtigen Änderungen, Waldbegriff wird neu definiert, Haftung für Waldbesitzer gelockert und Betätigung forstwirtschaftlicher Vereinigungen erweitert, das sind einige Schlagworte zur Novelle des Bundeswaldgesetzes. Leider gibt es auch etliche Defizite, die besonders die Forstbetriebesgemeinschaften betreffen, die noch immer nicht gemeinschaftlich die …

Agrarpolitik

Agrarbeihilfen im Internet: Wird Offenlegung gestoppt?

Generalanwältin beim EuGH zweifelt Rechtmäßigkeit an
Agrarbeihilfen im Internet: Wird Offenlegung gestoppt?

© imago images

Die europäischen Landwirte können darauf hoffen, dass ihre personenbezogenen Daten als Empfänger von EU-Agrarbeihilfen künftig nicht mehr offengelegt werden. Die zuständige Generalanwältin Eleanor Sharpston vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) ist der Meinung, dass die entsprechenden EU-Vorschriften ungültig sind. In ihren am Donnerstag vergangener Woche veröffentlichten …

Aus der Region

Erfolgreiche Jungzüchter

Monia Schierenberg und Hanna Grell Deutsche Jungzüchtermeister
Erfolgreiche Jungzüchter

© Renate Schultze

Am vergangenen Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften im Haupt- und Landgestüt Marbach in Baden Württemberg statt. Dabei holten Hessens Jungzüchte­rin­nen Monia Schierenberg aus Mengringhausen und Hanna Grell aus Bad Wildungen des Pferdezuchtvereins Nordhessen mit der Mannschaft der Jungzüchter des Hannoveraner Verbandes den Titel.

Garten

Hochbeete in jeder Form und Farbe

Gärtnern in angenehmer Höhe
Hochbeete in jeder Form und Farbe

© Himmelhuber

Gemüse und Zierpflanzen lassen sich sowohl ebenerdig kultivieren als auch in Hochbeeten. Solche Kästen sind aus verschiedenen Baustoffen in beliebigen Größen und Formen konstruierbar und erleichtern die Pflege.

Aus der Wirtschaft

Vorteile homogener Bestände nutzen

Feldtag zu sensorgestützter Technik
Vorteile homogener Bestände nutzen

© Becker

Die Firmen Agri-Con, Amazone und Fendt richteten im Mai im Rahmen ihrer Road Show zahlreiche Feldtage mit Vorträgen und Maschinenvorführungen im gesamten Bundesgebiet aus. Unter dem Motto „kommen, sehen, ausprobieren“ fand Ende Mai auch im nordhessischen Körle, auf dem Betrieb Friedrich, eine solche Veranstaltung …

Unternehmensführung

Auch Tausender-Ställe wachsen nicht in den Himmel

Betriebliche Entwicklungen für die Schweinemast analysiert
Auch Tausender-Ställe wachsen nicht in den Himmel

© Moennig

Derzeit haben wir eine vergleichsweise gute wirtschaftliche Situation in den Schweinemastbetrieben. Diese ist durch Marktpreise auf durchaus akzeptablem Niveau begründet. Dennoch sind weiterhin die Margen in der Schwei­nemast selbst für Spitzenbetriebe gering. Werden dann auch noch Fremdarbeitskräfte eingesetzt, vermindert sich die Rentabilität zusehends. Ruth …