Obst- und Gemüsebau
Marktkommentar Strauchbeeren
Positive Erwartungen zur Strauchbeerenernte
Die Spätfröste fielen in diesem Jahr mitunter sehr stark aus, wobei die Schäden insgesamt aber geringer waren als noch im vergangenen Jahr. Gerade im Heidelbeeranbau konnten durch die dort verbreitete Frostschutzberegnung größere Schäden abgewendet werden. Anders als 2024 war es im bisherigen Jahresverlauf deutlich …
Landjugend
Landjugend im Hessentagsfestzug vertreten
Volkstanzgruppe der Landjugend Wehrheim in Bad Vilbel
Die Volkstanzgruppe der Landjugend Wehrheim vertrat vorvergangenen Sonntag die Hessische Landjugend auf dem Hessentag in Bad Vilbel beim Festzug. Unterstützt von erfahrenen Mitgliedern und jungen Talenten aus der Theatergruppe „Jungkreativ“ machten sich 15 Personen – darunter der jüngste Teilnehmer, Samuel Hartmann (2,5 Jahre) und …
Landfrauen
Straßenwidmung zu Ehren von Ruth Tillmann
Erinnerung an eine passionierte Göllheimer Landfrau
Die Ortsgemeinde Göllheim hat ihrer viel zu früh mit nur 65 Jahren verstorbenen Mitbürgerin Ruth Tillmann mit der Widmung einer Straße nach ihrem Namen im derzeitigen Neubaugebiet Süd X eine große Wertschätzung entgegengebracht. So wird sie für die nachfolgenden Generationen in Erinnerung bleiben – …
Lifestyle
Wissenswertes zur Orientierung nach der Schulzeit
Chill-out-Phase oder direkter Berufseinstieg
Nach dem Schulabschluss starten viele Jugendliche nicht sofort mit dem nächsten Schritt, sondern wollen erst mal gar nichts machen. Eltern fragen sich, warum sie ihren weiteren Lebensweg nicht angehen oder ob sie damit zu viel erwarten – oder zu wenig fordern? Es gibt viele …
Obst- und Gemüsebau
Kann Technik die fehlenden Menschen kompensieren?
Ein Bericht vom Beerentechnikforum
Bedingt durch die gesellschaftlichen Entwicklungen der vergangenen Jahre steht die Gartenbaubranche mehr denn je vor schwer lösbaren Herausforderungen. Marco Joseph, der Veranstalter des Beerentechnikforums im Rahmen der expoSE, benennt die steigenden Energiekosten, den demografischen Wandel sowie den in der Pandemie gestiegenen Trend, häufiger den …
Aus der Region
Wir brauchen mehr Erich Schaumburgs
Erich Schaumburg feierlich in Niestetal verabschiedet
Eine besondere Ehre wurde letzte Woche Erich Schaumburg zu seiner Verabschiedung als Kreisbauernverbands-Vorsitzender zuteil: Er erhielt die höchste Auszeichnung, die der Hessische Bauernverband zu vergeben hat, die Goldene Ehrennadel. Zahlreiche Gratulanten würdigten sein außergewöhnliches Engagement für den Berufsstand. Vor dem Festakt zur Verabschiedung leitete …
Aus der Region
Über 120 Absolventen starten in die Zukunft
Abschluss an der BBS Agrarwirtschaft Bad Kreuznach
Mit großer Freude und stolzen Gesichtern versammelten sich die Absolventinnen und Absolventen der Agrarwirtschaftsschule kürzlich in Bad Kreuznach, um ihren erfolgreichen Abschluss zu feiern. Die BBS berichtet in einer Pressemitteilung.
Pferde
Zinkstatus bei Pferden im Blick behalten
Analyse aus Haarprobe aussagekräftiger als aus Blutprobe
Ob Pferde ausreichend mit Zink versorgt sind, kann mittels Blutprobe im Labor untersucht werden. Laut einer Studie scheint die Analyse von Mähnenhaaren jedoch eine höhere Aussagekraft zu haben. Darüber referierte vor einiger Zeit Prof. Dr. Nadine Paßlack von der Justus-Liebig-Universität Gießen bei einer virtuellen …
Aus der Region
Freiheit, Gerechtigkeit und Mitbestimmungsrecht
500 Jahre Bauernschlacht Pfeddersheim
Mit einem beeindruckenden Programm erinnerte Worms-Pfeddersheim von 18. bis 22. Juni an die Bauernschlacht vom 24. Juni 1525, die das Ende des Bauernkrieges einläutete. Nach zwei Jahren unermüdlichen ehrenamtlichen Engagements für die Vorbereitungen hatte man den Eindruck, dass der gesamte Ort involviert war. Die …
Markttelegramm
Markttelegramm KW 27
Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.
Agrarpolitik
Mindestlohnempfehlung bleibt unter 15 Euro
Kommission empfiehlt Anhebung in zwei Stufen
Der gesetzliche Mindestlohn von derzeit 12,82 Euro soll in zwei Stufen steigen. Die Mindestlohnkommission empfiehlt eine Anhebung auf 13,90 Euro zum 1. Januar 2026 sowie auf 14,60 Euro zum 1. Januar 2027. Die Empfehlung der paritätisch von den Tarifpartnern besetzten Kommission erfolgte vergangene Woche …
Zur Sache
Staatstragend
Nimmt man die Beteiligung der politischen Entscheidungsträger am Deutschen Bauerntag als Maßstab, so kann man den Bauernverband mit Recht zu den Big Five der Wirtschaftsverbände zählen, wie es der von DBV-Präsident Rukwied formulierte Anspruch ist. Sogar der Kanzler wäre gekommen. Er sagte dem DBV-Präsidenten …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Baukostensteigerungen berücksichtigen
