Landtechnik

Von Spezialisten und Alleskönnern

Agritechnica 2015: Trends bei Bodenbearbeitung und Sätechnik
Von Spezialisten und Alleskönnern

© Archiv LW

Bei einem Streifzug durch die Hallen 9, 11 und 12, in denen die Firmen ihre neuen und altbewährten Lösungen zu Bodenbearbeitung und Sätechnik demonstrierten, konnte als allgemeiner Trend beobachtet werden, dass viele Hersteller ihr Angebot an Pflügen erweiterten.

Aus der Region

Jugend erobert die Hessenhalle

Tag der Züchterjugend 2015 in Alsfeld
Jugend erobert die Hessenhalle

© Archiv LW

Wie gewohnt war die Hessenhalle in Alsfeld am dritten Novemberwochenende fest in Beschlag des Züchternachwuchses, der dort, auf viele Wettbewerbe verteilt, seinen jährlichen Höhepunkt, den „Tag der Züchterjugend“, ausrichtete.

Schweine

Ferkelaufzucht: Mit Rohfaser Wirtschaftlichkeit verbessern?

Ergebnisse eines Praxisversuchs in rheinland-pfälzischem Betrieb
Ferkelaufzucht: Mit Rohfaser Wirtschaftlichkeit verbessern?

© Epper

Probleme mit Durchfall bei Ferkeln im absetznahen Zeitraum kommen in vielen Betrieben immer wieder einmal vor. Im Rahmen seines Technikerabschlussprojektes hat Thomas Epper aus Sülm bei Bitburg das Problem aufgegriffen und den Einfluss unterschiedlicher Rohfasergehalte im Ferkelfutter auf die Durchfallhäufigkeit, die Tageszunahme und die …

Messen und Ausstellungen

Bewässerung, Folien und Bodenbearbeitung

expoSE zufrieden mit 6 000 Besuchern und 425 Ausstellern
Bewässerung, Folien und Bodenbearbeitung

© Setzepfand

Die Veranstalter der expoSE und expoDirekt in Karlsruhe sind zufrieden. Fast unter familiären Bedingungen finden die zwei Messen in zwei Hallen statt. Doch das sollte nicht darüber hinweg täuschen, dass eben diese konzentrierte Fachkompetenz, die hier alljährlich zusammentrifft, für Erdbeer- und Spargelbetriebe sowie für …

Aus der Region

Weinbauforschung in Gefahr

DLR klagt über Personalabbau
Weinbauforschung in Gefahr

© Marion Linzmeier-Mehn

Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz in Neustadt hat den Besuch der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) am 17. November dazu genutzt seine Zukunftssorgen deutlich zu machen. Die Personaldecke sei so dünn geworden, dass die Qualität der Forschung in Gefahr sei.

Aus der Region

Zuckerrübenfahrer retten Leben

Aufmerksame Zuckerrübenfahrer verhinderten Unfall
Zuckerrübenfahrer retten Leben

© zrv

Eine 24-jährige Fahrerin der Zuckerrübentransportgruppe Überrhein und ihr Kollege werden derzeit für ihre Zivilcourage bei einem gefährlichen Vorfall auf der B9 bei Oppenheim gefeiert.

Aus der Region

Auf in die Praxis

Absolventenfeier des Weincampus Neustadt
Auf in die Praxis

© Andrea Kerth

Der Weincampus Neustadt verabschiedete seinen vierten Abschlussjahrgang ins Berufsleben. Bei der stilvollen Feier war der Campus wirklich zu spüren, es trafen sich Absolventen, Familien, zahlreiche Gäste aus Politik und Weinwirtschaft mit Professoren und Mitarbeitern des Weincampus.

Landjugend

Volkstanzturnier begeistert

Fidele Jossataler und Linsengericht sind Hessenmeister
Volkstanzturnier begeistert

© Archiv LW

Sauerländer Quadrille Nr. 4, Tupfpolka zu Achten, Kesselflicker und Onder der Linde heißen die Siegertänze des 48. Volkstanzturniers der Hessischen Landjugend. Dreizehn Tanzkreise mit insgesamt knapp 200 Tänzern aus neun Landjugendgruppen gingen vorigen Samstag in Rhenegge im Kreis Waldeck-Frankenberg an den Start.

Agrarpolitik

Entscheidung zum „Stall-TÜV“ nicht vor nächstem Frühjahr

Zunächst nur für Anlagen für Legehennen geplant
Entscheidung zum „Stall-TÜV“ nicht vor nächstem Frühjahr

© Archiv LW

Nicht vor dem zweiten Quartal kommenden Jahres wird das Bundeslandwirtschaftsministerium seinen Verordnungsentwurf für ein Prüf- und Zulassungsverfahren von serienmäßig hergestellten Stall­einrichtungen dem Bundesrat zuleiten.

Pflanzenbau

Die Vermarktung muss stehen

Perspektiven für heimische Eiweißfutterpflanzen
Die Vermarktung muss stehen

© agrar-press

Der Import von Soja zur Futterbereitung wird immer häufiger kritisch hinterfragt. Anlässlich des 5. Tages der Landwirtschaft in Mittelhessen, der am 18. November in Großen-Buseck durchgeführt wurde, konnten sich rund 80 Besucher am Nachmittag im Veranstaltungsblock „Hessische Eiweißfuttermittel“ über Perspektiven für heimische Eiweißfuttermittel informieren. …

Lifestyle

Schöne Bastelideen für die Adventszeit

Kreative Gestaltungsideen für kleine und große Kinder
Schöne Bastelideen für die Adventszeit

© Archiv LW

Weihnachtszeit ist Bastelzeit für Familien mit Kindern: Hübsche Dekorationen fürs Fenster oder den Weihnachtsbaum, glitzernde Teelichthalter, ein kreativer Adventskalender oder Selbstgebackenes gehören einfach zu dieser heimeligen Zeit der Vorfreude.

Aus der Region

Kammer braucht langfristige finanzielle Sicherheit

Haushaltslage der Landwirtschaftskammer nicht erfreulich
Kammer braucht langfristige finanzielle Sicherheit

© Setzepfand

Die Mitglieder des Parlaments der Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz mussten sich lange gedulden, bis Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken in ihrer Rede verkündete, dass Zuwendungen des Landes für 2016 in Höhe von 750 000 Euro geplant sind. Dennoch brach keiner in Dankes- oder Jubeltöne aus.