Aus der Region
Leistungen in der Rinderzucht
Staatsehrenpreis 2014 am Zuchtbetrieb Gleiser vergeben
Die höchste Auszeichnung, die jährlich nur einmal für besondere und langjährige Erfolge im Bereich der Rinderzucht seitens des Ministeriums (HMUKLV) vergeben wird, ist der Staatsehrenpreis.
Pflanzenbau
Darf es ein bisschen mehr sein?
Schleppertest 2014 – Teil 2
Im ersten Bericht zum Schleppertest 2014 wurde erläutert, welche Unter- schiede in den Bereichen Motor, Getriebe und Zapfwelle sowie bei der Hydraulik bei den sechs Testkandidaten gefunden wurden.
Rinder
Melkroboter in vorhandenes Altgebäude einbauen?
Bei der Planung nicht zu viele Kompromisse eingehen
Der Einsatz Automatischer Melksysteme verzeichnete in den vergangenen Jahren nicht nur bei der Planung von Stallneubauten einen stetigen Zuwachs. Auch beim Umbau von Altgebäuden oder bei Anbaumaßnahmen werden Melkroboter regelmäßig als Alternative in die Planungen miteinbezogen.
Pflanzenbau
Versuche wurden schon zum Auflaufen beregnet
Landessortenversuche sehr frühe Speisekartoffeln 2014
Insgesamt wurden im abgelaufenen Prüfjahr zwölf sehr frühe Kartoffelsorten in den Landessortenversuchen (LSV) überprüft. Beim Kochtyp A-B gab es gleich vier, im Bereich „vorwiegend festkochend“, der mit sechs Sorten das größte Segment stellt, keine neu zugelassenen Kandidaten.
Lifestyle
Regionale Produkte aus dem Automaten
Erster Automatischer Hofladen in Bellnhausen läuft gut an
Es ist ein Kommen und Gehen vor dem ersten Automatischen Hofladen in Mittelhessen. Radfahrer, Fußgänger, Motorräder, Autofahrer stoppen an der kleinen Holzhütte in Bellnhausen, um hier auf besondere Art und Weise ihre Einkäufe zu erledigen.
Agrarpolitik
Europaabgeordnete kritisieren Greening
Regeln für Landwirte nicht umsetzbar
Anlässlich einer Diskussion mit Vertretern der Brüsseler Generaldirektion Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung riefen die Abgeordneten vergangene Woche in Brüssel dazu auf, die Regeln bei der für 2017 geplanten Halbzeitreform auf den Prüfstand zu stellen.
Agrarpolitik
Agrarverbände fürchten um Zukunft des Pflanzenschutzes
Eindeutiges Bekenntnis der Bundesregierung nötig
In einem „5-Punkte-Programm für einen nachhaltigen Pflanzenschutz in Deutschland“ fordern der Deutsche Bauernverband, der Deutsche Raiffeisenverband, der Industrieverband Agrar, der Zentralverband Gartenbau und der Bundesverband der agrargewerblichen Wirtschaft bessere Bedingungen für die Produktion.
Agrarpolitik
Kartellamt über Konzentration im LEH alarmiert
Sektoruntersuchung belegt Nachfragemacht
Die Konzentration im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) in Deutschland ist bedenklich. Es besteht die Gefahr, dass sich die Wettbewerbsverhältnisse weiter verschlechtern. Zu diesem Ergebnis kommt das Bundeskartellamt in seiner Sektoruntersuchung „Nachfragemacht im Lebensmitteleinzelhandel“.
Pflanzenbau
Ein Liter Diesel mehr pro Stunde kostet rund 1000 Euro
Schleppertest 2014 – Teil 1
Um die Stärken und Schwächen von Schleppern in der Klasse um 110 PS ging es beim diesjährigen Schleppertest der landwirtschaftlichen Wochenblätter, den Berater der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Landwirte und Mitarbeiter von Lohnunternehmen und der DEULA Westerstede gemeinsam durchgeführt haben.
Aus der Region
Landes-Kaltblutschau Usingen
Gute Zuchtstuten, engagierte Züchter
Sie sind einfach eine starke Truppe, die Schwarzwälder Füchse und ihre Züchter in Hessen.
Pflanzenbau
Deckungsbeiträge auf Winterweizen-Niveau
Praktische Erfahrungen im Soja-Anbau
Gut 60 Interessenten haben am 12. September in Groß-Gerau und Trebur-Geinsheim an einem Sojafeldtag teilgenommen. Ziel des Projekts „Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk Sojabohne“ ist die Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verarbeitung von Sojabohnen in Deutschland.
Rinder
Mit Kühen tiergerecht umgehen
So wenig Stresssituationen wie möglich schaffen
Auch wenn die Automatisierung und damit Datenflut im Kuhstall immer größer wird, ist es immer noch der Mensch, der die Betriebsabläufe im Stall steuert und der seiner Verantwortung als Tierhalter gerecht werden muss, die Tiere nach geltendem Tierschutzrecht zu halten und betreuen.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
