Direktvermarktung

Vom kleinsten Automaten bis zum Container-Store auf der expoDirekt

Verkauf von vier bis über 400 Produkten im Warenautomat
Vom kleinsten Automaten bis zum Container-Store auf der expoDirekt

© Lehmkühler

Beim Streifzug über die letzte expoDirekt in Karlsruhe fielen nachfolgende Verkaufsautomaten auf – dabei ein kleiner für nur vier Produkte, der erweiterbar ist, bis hin zum größten auf der Messe, der bis zu 430 Produkte auf einmal beinhalten kann, sowie ein Container-Store. „Für meine …

Obst- und Gemüsebau

Fruit Logistica lädt den weltweiten Fruchthandel ein

Präsentation von Smart Agri ergänzt die Messe
Fruit Logistica lädt den weltweiten Fruchthandel ein

© FL

Die Fruit Logistica ist die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel und bildet die gesamte Wertschöpfungskette der Obst- und Gemüsebranche vom Erzeuger bis zum Point of Sale ab. Für die Fruit Logistica 2024 haben sich rund 2 600 Aussteller aus 90 Ländern mit ihren …

Tierhaltung allgemein

Maissilagen 2023 energie- und stärkereich

Ernteergebnisse in Rheinland-Pfalz stark unterschiedlich
Maissilagen 2023 energie- und stärkereich

© Köppchen

Die Maissilagen 2023 aus Rheinland-Pfalz bieten hervorragende Voraussetzungen für eine erfolgreiche Milch- und Fleischproduktion, die Ernte fiel besser aus als 2022. Dr. Thomas Priesmann vom DLR Eifel berichtet über die Ergebnisse der Qualitätsanalysen des vergangenen Jahres beim Mais. Mit durchschnittlich 7,0 MJ NEL/kg Trockenmasse …

Landjugend

Mit einem Landjugend-Gipfel ins neue Jahr

Vorstandswahlen bei Landesmitgliederversammlung
Mit einem Landjugend-Gipfel ins neue Jahr

© lj

Am 6. und 7. Januar 2024 fand in der Jugendherberge in Worms der Landjugend-Gipfel der Landjugend RheinhessenPfalz statt. Viele Ortsgruppen sowie der Landesvorstand kamen zusammen, qualifizierten sich weiter und hielten die jährliche Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen ab.

Agrarpolitik

Brutaler Vorschlag und Alibiveranstaltung

Bauernverband will weiter demonstrieren
Brutaler Vorschlag und Alibiveranstaltung

© Mohr

Der Deutsche Bauernverband (DBV) setzt seine Proteste gegen die Agrardieselpläne der Bundesregierung fort. Sollte es kurzfristig kein Einlenken auf Seiten der Ampelkoalition geben, würden erneut Aktionen flächendeckend in der ganzen Republik durchgeführt, kündigte DBV-Präsident Joachim Rukwied am Donnerstag vergangener Woche in der Fragestunde des …

Zur Sache

Was wird akzeptabel sein?

Was wird akzeptabel sein?

© Archiv LW

Die massiven Proteste der Bauern gegen die Sparvorhaben der Ampelkoalition haben bis dato nicht zum gewünschten Ergebnis der kompletten Rücknahme der Steuererhöhung für Agrardiesel geführt. Gleichwohl ist aufgrund des Drucks auf der Straße und durch die große Sympathie, die die Bauern in der Bevölkerung …

Pflanzenbau

Die Verfügbarkeit von Pflanzgut ist eingeschränkt

LSV Speisekartoffeln 2023, frühe Reifegruppe
Die Verfügbarkeit von Pflanzgut ist eingeschränkt

© Mohr

Im frühen Segment wurden insgesamt zwölf Sorten mit Beregnung geprüft. Alle Sorten wurden im Frühjahr geliefert und in weißen Kunststoffkisten vorgekeimt. Die Pflanzung der 3 mal 50 Knollen je Sorte erfolgte am 6. April. Mit 4You, Florentina und Fabricia wurden gleich drei Sorten aus …

Pflanzenbau

Knappe Ressource besser nutzen

Neue Gehaltsklassen für Phosphor
Knappe Ressource besser nutzen

© landpixel

Phosphor (P) ist neben Stickstoff einer der wirtschaftlich wichtigsten Nährstoffe bei der Düngung landwirtschaftlicher Flächen. Das Land Hessen hat gemeinsam mit den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland neu abgestimmte Gehaltsklassen für die Phosphatversorgung von Böden erarbeitet. Warum, und was dahintersteckt, wird im folgenden Artikel erläutert. …

Pflanzenbau

Durchschnittlicher Rohertrag im fünfjährigen Mittel

LSV frühe Speisekartoffeln im ökologischen Anbau 2023
Durchschnittlicher Rohertrag im fünfjährigen Mittel

© Mohr

Insgesamt wurden in den rheinland-pfälzischen Landessortenversuchen (LSV) acht frühe Sorten mit allen drei Kocheigenschaften vorwiegend festkochend (vf), festkochend (fk) und mehligkochend (mk) geprüft. Als neue Sorte konnte im ökologischen Anbau Marion (fk) aufgenommen werden. Nach einem milden Winter und fünf Regentagen in der letzten …

Landjugend

Der Druck auf die Landwirtschaft ist beträchtlich

Die Hessische Landjugend bei der Aktionswoche
Der Druck auf die Landwirtschaft ist beträchtlich

© HLJ

Die Junglandwirte der Hessischen Landjugend haben sich an vielen Aktionen der letzten Woche beteiligt. Die Dimension der Aktionen verdeutlicht, dass Landwirte seit Langem vor großen Herausforderungen stehen. Trotz dieser schwierigen Situation appelliert die Hessische Landjugend, neben vielen anderen Verbänden, nachdrücklich dazu, Proteste mit Anstand …

Schweine

Selektierte Sauen schneller zur Schlachtung geben

Einsparungen bei den Futterkosten möglich
Selektierte Sauen schneller zur Schlachtung geben

© agrarfoto

Nach dem Absetzen der Ferkel aussortierte Sauen werden noch eine bestimmte Zeit gehalten, bevor sie zum Schlachtbetrieb geliefert werden. Im db-Sauenplaner wird die Zahl der Tage zwischen Absetzen und Verkauf bei den Sauen eingetragen. Daher konnte eine Auswertung dazu durchgeführt werden. Prof. Dr. Steffen …

Agrarpolitik

CDU-Politiker Ingmar Jung wird Landwirtschaftsminister

Winzersohn aus dem Rheingau folgt auf Grüne Hinz
CDU-Politiker Ingmar Jung wird Landwirtschaftsminister

© imago/dts Nachrichtenagentur

Neuer Landwirtschaftsminister in Hessen wird der CDU-Bundestagsabgeordnete Ingmar Jung. Der 45-jährige Winzersohn aus dem Rheingau wird das neu zugeschnittene Ressort mit der Zuständigkeit für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat übernehmen. Das künftige Kabinett wurde am Montag vorgestellt. Zunächst wird am Donnerstag …