Ängste machen Kinder stark

Kinder sind oft kreativ, um ihre Ängste zu überwinden
Ängste machen Kinder stark

© imago images/Westend 61

Viele Eltern möchten ihre Kinder am liebsten angstfrei aufwachsen lassen. Aber das ist eine Illusion. „Kinder haben in der Regel mehr und andere Ängste als Erwachsene, denn sie stehen fast täglich vor neuen unbekannten Situationen“, weiß die Psychotherapeutin Gertrud Finger.

Anforderungen an Patientenverfügung

Formulierungen müssen klar und präzise sein
Anforderungen an Patientenverfügung

© imago images/Jochen Tack

Eine volljährige einwilligungsfähige Person kann mit einer Patientenverfügung schriftlich festlegen, wie lange und wie sie am Ende ihres Lebens behandelt werden will (siehe auch Rubrik „Unternehmensführung“). Die Patientenverfügung bezieht sich auf medizinische Maßnahmen wie ärztliche Heileingriffe und steht meist im Zusammenhang mit der Einwilligung …

Sehprobleme rechtzeitig erkennen und behandeln

Mit klarer Sicht lernt es sich leichter
Sehprobleme rechtzeitig erkennen und behandeln

© Archiv LW

Der Schulanfang ist für Erstklässler eine spannende Zeit. Zu einem reibungslosen Start in den Schulalltag gehört auch ein gutes Sehvermögen. Augenärztin Dr. Silke Schnell und Augenoptikerin Tatjana Moll informieren hier darüber, wie Eltern erkennen, ob mit den Augen ihrer Kinder alles in Ordnung ist …

Nitrat hat durchaus heilsame Wirkungen

Gemüsesaft aus Rucola und Spinat fördert die Gesundheit
Nitrat hat durchaus heilsame Wirkungen

© imago images/Chromorange

Rucola und Spinat: Nitratreiches Blattgemüse gilt bislang wegen seines Nitratgehalts als problematisch. Doch der verfemte Inhaltsstoff hat auch gesundheitsfördernde Eigenschaften. Das belegt eine kürzlich veröffentlichte Studie der Universität Hohenheim und des Universitätsklinikums Würzburg. Nitrat aus einem handelsüblichen Gemüsesaft kann den Verlauf chronischer Zahnfleischentzündungen bereits …

Gut überlegen

Ein Tattoo hat man ein Leben lang auf der Haut
Gut überlegen

© imago images/Westend61

Sommerlich gekleidet, können Tattoos besonders gut gezeigt werden, daher ist Sommerzeit für viele auch Tätowierzeit. Doch ein Tattoo sollte gut überlegt sein, insbesondere spontan gestochene Tattoos im Urlaubsland, gibt Hautarzt Dr. Matthias Bonczkowitz aus Kelkheim zu bedenken. Das LW hat bei ihm nachgefragt, was …

Hinein ins Wasser

Kinder sollten schon früh schwimmen lernen
Hinein ins Wasser

© DLRG

Schwimmen ist nach Radfahren die zweitbeliebteste Sportart der Deutschen. Es ist gesund, stärkt Herz und Kreislauf, schont die Gelenke, trainiert die Muskeln und beugt Übergewicht vor. Doch die Schwimmfähigkeit der Kinder im Grundschulalter ist laut einer repräsentativen Studie des Meinungsforschungsinstituts forsa ungenügend.

Umgang mit Diabetes

Nachgefragt bei Dr. Ulrike Kreinhoff, Sektion Hessen der DGE
Umgang mit Diabetes

© imago images/McPhoto

Diabetes ist eine ernstzunehmende chronische Stoffwechselerkrankung, die meist mit Übergewicht, einem ungesunden Essverhalten und Bewegungsmangel zusammenhängt. Das LW hat bei Dr. Ulrike Kreinhoff von der Sektion Hessen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) nachgefragt, wie man am besten mit der Stoffwechselerkrankung umgeht beziehungsweise sie …

Ärzteversorgung auf dem Land

Nachgefragt bei Detlef Oesterwinter, SVLFG Kassel
Ärzteversorgung auf dem Land

© privat

Das Gesetz zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Versorgungsstärkungsgesetz) ist in weiten Teilen im Sommer 2015 in Kraft getreten. Es zielt darauf ab, auch in Zukunft eine gut erreichbare medizinische Versorgung der Patienten auf hohem Niveau sicherzustellen.

Immer auf dem Sprung, Chaos im Kopf und Leben

Wie sich AD(H)S im Erwachsenenalter auswirkt
Immer auf dem Sprung, Chaos im Kopf und Leben

© imago images/imagebroker

300 000 bis 500 000 Kinder sind nach Schätzung der Bundesärztekammer von einer Aufmerksamkeitsdefizitstörung betroffen. Als hyperaktive Zappelphilippe (ADHS) oder unaufmerksame Träumer (ADS) haben sie folgenschwere Probleme, sich in den normalen Alltag in Familie und Schule einzufügen.

Mehr Lebensqualität und Lebensfreude

Mangelernährung im Alter unbedingt vermeiden
Mehr Lebensqualität und Lebensfreude

© imago images/Westend61

Immerhin 88 Prozent aller 70- bis 80-Jährigen und 66 Prozent der über 90-Jährigen bewältigen ihren Alltag ohne fremde Hilfe. Um möglichst lange am Leben aktiv teilhaben zu können, spielen Ernährung und Bewegung auch im hohen Alter eine wichtige Rolle.

Lange fit bleiben!

Herausforderungen im „jungen Alter“
Lange fit bleiben!

© imago images/Westend61

Lassen sich Alterungsprozesse hinauszögern und wenn ja, worauf kommt es dabei an? Welche Rolle spielt der sogenannte Lifestyle, um möglichst lange fit und selbstständig leben zu können? LW-Autorin Irmingard Dexheimer hat sich mit diesen Fragen beschäftigt und findet es beruhigend zu wissen: In jedem …

Kleine Chiasamen

Was ist dran an diesem „Superfood“-Produkt?
Kleine Chiasamen

© imago images/Westend61

Chia-Brot und Chia-Brötchen sind der aktuelle Trend in den Bäckereien. Im Supermarkt entdecken aufmerksame Kunden neue Angebote wie Chia-Samen, Chia-Riegel und Chia-Kräcker. Chia-Samen werden als „Superfood“ und unverzichtbar für figur- und gesundheitsbewusste Menschen beworben.