- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Schweine
Bei der Sauenfütterung die Rasse berücksichtigen
Weiße Rassen hatten höhere Futteraufnahme
Eine hohe Futteraufnahme der Sauen im Abferkelstall verhindert ein zu starkes Absäugen und steigert das Absetzgewicht der Ferkel. Aber fressen die Sauen verschiedener Rassen gleich viel? Prof. Steffen Hoy hat das anhand von Daten des Versuchsbetriebes Oberer Hardthof der Universität Gießen untersucht. In einigen …
Erneuerbare Energien
Verschiedene Heizungen im Vergleich
Die wenigsten Leser werden in einem Neubau wohnen, in dem problemlos Wärmepumpen eingebaut werden können. Die Mehrheit wird in einem Altbau wohnen und bislang mit Öl, Gas oder wie schon immer mit Holz heizen. Da nun bis Ende 2030 Öl und Gas ersetzt werden …
Aus der Region
Landsenioren wählen neues Präsidium
Gut besuchte Vertreterversammlung in Alsfeld-Eudorf
Rund 100 Landsenioren aus ganz Hessen kamen vergangenen Donnerstag nach Alsfeld-Eudorf in den „Schäferhof“ zur jährlichen Vertreterversammlung. Es stand unter anderem die Präsidiumswahl des Landseniorenverbandes Hessen (LSH) an. Landseniorenpräsident Armin Müller zeigte sich erfreut darüber, dass es wieder mehr Teilnehmer bei den Veranstaltungen der …
Aus der Region
Die Umnutzung im Außenbereich wurde erleichtert
Betriebe profitieren von längerer Umnutzungsfrist
Die Landwirtschaftskammer nimmt jährlich zu 800 bis 1 000 Bauvorhaben im Außenbereich Stellung. Da ist alles dabei: kleine Tierunterstände, Schuppen, Wohnhäuser, Stallgebäude oder neue Betriebsstätten. In der Ausgabe 38 auf Seite 7 wurde auf die bundesweite Änderung des Baugesetzbuches hingewiesen. Das LW hat bei der …
Märkte und Preise
Kartoffelpreise steigen trotz großer Ernte
Etwas über 20 Euro/dt für gute Speisekartoffeln
Mit 12,7 Mio. Tonnen wuchsen in diesem Jahr hierzulande so viele Kartoffeln heran wie seit zwanzig Jahren nicht mehr. Gegenüber dem Vorjahr gibt es somit über 1 Mio. Tonnen Kartoffeln mehr. Abgesehen von Überschüssen während der Frühkartoffelsaison war der Markt bisher dadurch aber nicht …
Markttelegramm
Markttelegramm KW 46
Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.
Agrarpolitik
Bauernverband fordert schnellstmögliche Neuwahlen
Rukwied bezeichnet das Ampel-Ende als „folgerichtig“
„Schnellstmögliche Neuwahlen“, hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, nach dem Aus der Ampelkoalition gefordert. Das vorzeitige Ende des Bündnisses aus SPD, FDP und Grünen nannte er „folgerichtig“. „Deutschland braucht endlich eine stabile, vertrauensbildende Regierung, auch um die bedeutende Rolle in Europa …
Zur Sache
Ende einer unbeliebten Regierung
Dass die Ampelkoalition unter den Landwirten sehr unbeliebt war, steht außer Frage. Dafür waren die bundesweiten Proteste des vergangenen Winters genug Zeugnis. Die Ampelkoalition stand für mehr Bürokratie, bis ins Detail gehende Auflagen, für eine Politik gegen Tierhaltung, für Extensivierung und für Naturschutz per …
Sonderveröffentlichung
Der Melkroboter als treuer Mitarbeiter
Infotag im Betrieb Leifeld in Willebadessen
Die Aufgabe des Betriebes oder aber die Umstellung auf einen Melkroboter – nicht selten stehen diese zwei Optionen für konventionell melkende Betriebe im Raum. Auch Karsten Leifeld stand 2021 vor der Frage, wie es für den kleinen Familienbetrieb in Willebadessen mit knapp 50 melkenden …
Lifestyle
Wenn Krisen uns herausfordern
Anzeichen von (Ehe-)Problemen nicht ignorieren
Krisen können unsere Grundfesten erschüttern. So schmerzhaft das ist, wir werden herausgefordert, Neues zu lernen. So können Krisen die Chance bieten, zu Verbesserungen zu kommen, wenn es uns gelingt, richtig mit ihnen umzugehen. Anhand eines fiktiven Beispiels rund um eine Ehekrise wird nachfolgend erläutert, …
Eurotier
Innovationen auf der Energy Decentral ausgezeichnet
Zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille
Eine von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) eingesetzte neutrale Expertenkommission hat nach strengen Kriterien die Gewinner des diesjährigen DLG-Neuheitenwettbewerbs „Innovation Award Energy Decentral“ ermittelt. Der Innovation Award Energy Decentral ist ein Neuheiten-Preis für dezentrale Energieerzeugung. Er zeichnet Produkte aus, bei denen sich die Funktion entscheidend …
Pflanzenbau
Böden unter Wäldern sind Produkt ihrer Bewirtschaftung
Waldboden ist Boden des Jahres 2024
Ursprünglich war die Landschaft Mitteleuropas überwiegend von Wäldern bewachsen. Mit dem Sesshaftwerden der Menschen und dem Beginn des Ackerbaus vor zirka 5000 Jahren wurde Wald gerodet und die Acker- und Siedlungsflächen dehnten sich bis in die Neuzeit aus. Übrig blieben Waldstandorte, die aus Sicht …