Landjugend
Hessische Landjugend feiert gelungenes Jubiläum

© Christopher Gosch

Hessische Landjugend feiert gelungenes Jubiläum

Minister Jung löst Wetteinsatz aus letztem Jahr ein

Die Hessische Landjugend wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Das wird mit zwei großen Veranstaltungen gefeiert. Die erste fand am vergangenen Wochenende in Lich-Muschenheim statt. Teil zwei der Geburtstagsfeier folgt im Oktober. Das Wetter war perfekt, die Band gut gelaunt, die Getränke kühl …

Pflanzenbau
Es gilt, die Marktleistung zu optimieren

© Fränzke, LLH

Es gilt, die Marktleistung zu optimieren

Landessortenversuche Winterraps und Sortenempfehlungen

Zur Ernte 2025 wird die bundesweite Anbaufläche von Winterraps auf rund 1 110 900 ha geschätzt und damit um etwa ein Prozent über dem Vorjahresniveau liegen. Nach Erhebungen vom Mai 2025 beläuft sich die Anbaufläche zur Ernte 2025 in Rheinland-Pfalz auf zirka 45 000 ha. Dr. Stefan Weimar …

Aus der Wirtschaft
Rentenbank gibt Zuschuss zur betriebseigenen Klimabilanz

© Werkfoto

Rentenbank gibt Zuschuss zur betriebseigenen Klimabilanz

Zinsbonus Klimabilanz kommt im Laufe des Jahres

Seit dem 1. Juli unterstützt die Rentenbank landwirtschaftliche Betriebe bei der Erstellung einer Klimabilanz. Die Netto-Beratungskosten werden zu 90 Prozent bezuschusst, wobei der maximale Förderbetrag 1 000 Euro beträgt. Im Laufe des Jahres wird die Rentenbank zudem einen Zinsbonus Klimabilanz einführen. Dieser werde gewährt, wenn …

Agrarpolitik
Haushaltspolitiker Haase und Vogt im Gespräch

© imago/Future Image

Haushaltspolitiker Haase und Vogt im Gespräch

Die Devise muss lauten: mehr Borchert wagen

Der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase, und der Berichterstatter der Union für den Agrarhaushalt, Dr. Oliver Vogt, sprechen im Interview mit Agra Europe über den Umbau der Tierhaltung und dessen Finanzierung, enge Spielräume im Bundeshaushalt und den Unterschied zwischen der Gemeinschaftsaufgabe und der …

Auktionen
Kleiner Auftrieb bei deutlicher Preisspitze

© Gerd Grebener

Kleiner Auftrieb bei deutlicher Preisspitze

Auktion Fließem: Teuerste Rinder bleiben im RUW-Verbandsgebiet

Trotz der startenden Getreideernte und anhaltend hohen Temperaturen nahm die Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West in Fließem am Donnerstag vergangener Woche einen guten Verlauf. Die Preise sind auf einem hohen Niveau stabil und der Bedarf ist weiterhin vorhanden. Die Hälfte der zugeschlagenen Holsteinfärsen konnte im …

Unternehmensführung
Verschwendung im Betrieb erkennen und vermeiden

© imago/Fotostand

Verschwendung im Betrieb erkennen und vermeiden

Teil 1 der Serie zu Lean Management für Milchviehhalter

In der Milchviehhaltung kommt es immer mehr darauf an Arbeitskräfte und Betriebsmittel effizient einzusetzen. Verschwendung und Störungen in den Produktionsprozessen müssen minimiert werden, ohne dass die Sicherheit und die Qualität darunter leidet. Lean Management bietet dafür den perfekten Rahmen. Im ersten Webinar einer fünfteiligen …

Landjugend
Grundkurs Südwest 2026 – jetzt anmelden!

©  LJ

Grundkurs Südwest 2026 – jetzt anmelden!

Aktiv und selbstbewusst in der Grünen Branche agieren

Die Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände Rheinland-Pfalz-Saar bietet von Samstag, 24. Januar, bis Sonntag, 8. Februar 2026, auf der Ebernburg in Bad Münster am Stein den „Grundkurs Südwest“ an. Unter dem Motto „Weiterdenken – Weiterkommen“ bietet der Kurs die einmalige und komprimierte Möglichkeit, sich persönlich weiterzubilden …

Lifestyle
Bruterlebnis im Duo

© Heinz Josef Kremper

Bruterlebnis im Duo

Zwerg-Vorwerkhennen teilen sich Brut und Küken

Der langjährige Geflügelzüchter Heinz Josef Kremper hat seine ersten Hennen schon als Jugendlicher gehalten. Heute hält er ausschließlich Zwerg-Vorwerkhühner, „eine wunderschöne, ruhige Rasse mit charaktervollem Wesen und unverwechselbarem Gefieder“, sagt der fast 75-Jährige. In diesem Jahr hat er bei seinen Tieren etwas ganz Besonderes …

Obst- und Gemüsebau
Beständige Saison, gute Nachfrage und stabile Preise

© VSSE

Beständige Saison, gute Nachfrage und stabile Preise

Bilanz zur Spargelsaison 2025

Witterungsbedingt verlief die diesjährige Spargelsaison ohne größere Schwierigkeiten. Die Nachfrage nach Spargel und das Angebot waren meist recht gut im Einklang. Die Verbraucherpreise zeigten sich über weite Strecken stabil und lagen angebotsbedingt nur während des zögerlichen Saisonbeginns und zum Ende über dem Vorjahresniveau. Dies …

Pflanzenbau
Die passende Sorte zur Herbstaussaat 2025

© Fränzke, LLH

Die passende Sorte zur Herbstaussaat 2025

Landessortenversuche Winterraps und Sortenempfehlungen

Zwischen der Rapsernte und der Aussaat für das kommende Jahr bleibt häufig wenig Zeit, um auf Basis der eingefahrenen Ernte eine Sortenentscheidung zu treffen. Damit das Saatgut während des passenden Zeitfensters zur Verfügung steht, sollte bereits vor der Ernte die Sortenwahl getroffen sein. Hierzu …

Aus der Region
Red Farmer seit zwei Jahren digital vernetzt

© Unsplash

Red Farmer seit zwei Jahren digital vernetzt

Die Verbindung zwischen Landwirtschaft und Feuerwehr

Inspiriert von einer Idee des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Spessart wurden die Red Farmer 2022 in der Südpfalz ins Leben gerufen. Ziel ist die Unterstützung der Feuerwehr durch die Landwirtschaft in größeren Schadenslagen und eine effiziente Koordination dieser Hilfe. Über die Entwicklung von Red Farmer in den …

Aus der Wirtschaft
Gesundheitsmanagement für Milchkühe mit smaXtec

© Werkfoto

Gesundheitsmanagement für Milchkühe mit smaXtec

Einfacher, schneller und betriebsindividuell angepasst

Weil jeder Milchviehbetrieb einzigartig ist: Das neue Update von smaXtec macht das Gesundheitsmanagement noch individueller, intuitiver und effizienter. Die Software passe sich jetzt noch besser an den Alltag der Landwirte an – und nicht umgekehrt. Im Mittelpunkt stehe der digitale Assistent mit künstlicher Intelligenz …