Schlemmen ohne Reue

Sieben Tipps gegen Zusatzkilos
Schlemmen ohne Reue

© privat

Plätzchen, Glühwein, reichhaltige Weihnachtsmenüs: Wie jedes Jahr können wir uns bei den weihnachtlichen Leckereien kaum zügeln. Das Resultat sind oft Völlegefühl und Gewichtszunahme. Dabei gibt es einige Tricks, mit denen man sich und seinen Körper überlisten kann. Tipp 1: Jetzt schon vorsorgen Die meisten …

Braune Hundezecke gesucht

Uni Hohenheim forscht an eingewanderter Zeckenart
Braune Hundezecke gesucht

© Universität Hohenheim/Katrin Fachet

Sie ist unauffällig, flink und kann schnell zur Plage werden: Die Braune Hundezecke (Rhipicephalus sanguineus). Die eigentlich im Mittelmeerraum und Nordafrika heimische Zecke scheint sich neuerdings auch in Deutschland wohl zu fühlen – vor allem in Wohnungen, warnt Katrin Fachet von der Parasitologie der …

LKK zahlt Kariesvorsorge bei Kleinkindern

LKK zahlt Kariesvorsorge bei Kleinkindern

© LAGZ

Seit 1. Juli 2019 bezahlt die Landwirtschaftliche Krankenkasse die Kariesvorsorge bei Kindern vom 6. bis 33. Lebensmonat. Diese Altersgruppe hat einen Anspruch auf Früherkennungsuntersuchungen und Behandlungen zur Zahnschmelzhärtung. Zahn-, Kiefer- und Mundhöhlenerkrankungen sowie Kariesschäden an Milchzähnen soll somit noch zeitiger vorgebeugt werden. Für frühe …

Hausmittel bei Mückenstichen

Insektenalarm: Tipps zur Vorbeugung und Behandlung
Hausmittel bei Mückenstichen

© imago images/blickwinkel

Laue Sommerluft, offenes Fenster: Jetzt schwirren wieder Fliegen, Mücken und Wespen ins Zimmer. Aber auch wenn die Insekten in der Natur nützlich sind: Im Haus haben wir sie nicht gern.

Verjüngungskur für das Gehirn

Was man tun kann, um lange geistig fit zu bleiben
Verjüngungskur für das Gehirn

© imago images/Westend61

Die schlechte Nachricht: Die geistige Leistungsfähigkeit nimmt ab der Lebensmitte etwas ab. Die gute Nachricht: Dieser Prozess lässt sich beeinflussen. Denn das menschliche Gehirn ist in jedem Alter in der Lage, durch gezieltes Training, gute Ernährung und Erholungsphasen fit zu bleiben. Jeder hat es …

Ganz entspannt ins Frühjahr starten

Wellness-Tipps für die ganze Familie
Ganz entspannt ins Frühjahr starten

© imago images/Westend61

Der Winter geht in die letzte Runde, noch wollen die dunklen Tage kein Ende nehmen. Kein Wunder, dass man an manchen Tagen am liebsten keinen Fuß vor die Tür setzen möchte. Das zerrt Jung und Alt an den Nerven. Wellness schafft Abhilfe: Tun Sie …

Erkältungsarzneien anno dazumal

Einsatz von Tee, Sirup, Räucherwerk und anderen Mitteln
Erkältungsarzneien anno dazumal

© Gisela Tubes

Tabletten, Lutschpastillen, Nasenspray und andere Produkte gegen Erkältungskrankheiten lassen sich heutzutage schnell in der Apotheke besorgen. Nicht so früher, zu Zeiten, als es diese Möglichkeit noch nicht gab. LW-Autorin Gisela Tubes stellt nachfolgend einige Erkältungsarzneien aus früheren Zeiten vor.

Burnout ist keine Schwäche

Was man tun kann, um eine neue Strategie zu finden
Burnout ist keine Schwäche

© imago images/photothek

Die psychische und körperliche Erschöpfung durch Dauerstress nimmt auch in der Landwirtschaft zu. Wie das Phänomen Burnout richtig eingeschätzt und was konkret getan werden kann, erläutert Peter Jantsch, Diplom-Agraringenieur und systemischer Coach, im folgenden Beitrag.

Zahnpasta aufs Butterbrot

Essen und Trinken bei Demenz – nachgefragt bei Dr. Ulrike Kreinhoff
Zahnpasta aufs Butterbrot

© imago images/photothek

Wer einen an Demenz erkrankten Angehörigen pflegt, muss sich an die individullen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten des Demenzkranken anpassen – auch bei den Mahlzeiten. Einmal nicht hingeschaut und es kann passieren, dass Zahnpasta aufs Butterbrot geschmiert, sauer gewordene Milch getrunken oder die Bananenschale genüsslich …

Tropische Zecke in Deutschland

Krankheitsüberträger „Hyalomma rufipes“ nachgewiesen
Tropische Zecke in Deutschland

© LUA

Gefährlicher Blutsauger: Nach Funden in Niedersachsen und Hessen ist aktuell auch in Rheinland-Pfalz eine tropische Zecke der Gattung „Hyalomma“ nachgewiesen worden. Der Parasit war in der Pfalz von einem Pferd entfernt und ans Landesuntersuchungsamt (LUA) geschickt worden. Fachleute der Universität Hohenheim haben die Vermutung …

Verhüten von Zahnerkrankungen

Bessere zahnärztliche Leistungen für Pflegebedürftige
Verhüten von Zahnerkrankungen

© proDente e.V./Johann Peter Kierzkowski

Seit Juli bezahlt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) behinderten und pflegebedürftigen Versicherten der Landwirtschaftlichen Krankenkasse bessere Leistungen zur Verhütung von Zahnerkrankungen.

Blutdruck im Griff behalten

Bluthochdruck ist eine schleichende Gefahr
Blutdruck im Griff behalten

© SVLFG

Jeder dritte Deutsche ist von Bluthochdruck betroffen und damit einem erhöhten Herzinfarkt- oder Schlaganfallrisiko ausgesetzt. Hier­auf weist die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau anlässlich des Welt-Hypertonie-Tages am 17. Mai hin.